Die 2000'er 2002,Wissenswertes The Flames – Everytime

The Flames – Everytime

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Everytime“ ist ein Lied der deutschen Rockabilly-Band The Flames, das 2002 veröffentlicht wurde. Das Stück wurde schnell zu einem ihrer größten Erfolge und erreichte Platz 13 in den deutschen Single-Charts .

Der Song handelt von tiefer und unerschütterlicher Liebe. Der Sänger beschreibt seine Gefühle für eine besondere Person und betont, dass er immer da sein möchte, wenn sie ihn braucht .

Musikalisch ist es typisch für The Flames‘ Stil, der zwischen Rockabilly, Independent-Rock und leichter Pop-Souvenir liegt. Der Song hat eine eingängliche Melodie und einfache, aber effektive Texte, was ihm seinen großen Erfolg in der breiten Öffentlichkeit ermöglichte .

Mit „Everytime“ gelang The Flames der Durchbruch in die bundesweite Charts. Der Song wurde in einer Werbung für Afri-Cola verwendet, was seiner Popularität zusätzlich half .

Die Band profitierte vom Erfolg des Liedes und konnte danach ihre Karriere als Live-Akt vorantreiben. Sie wurden sogar in der Fernsehsendung TV total zu Gast .

„Everytime“ ist ein prägnanter Rockabilly-Pop-Song mit herzschlagenden Texten über unerschütterliche Liebe. Er markiert einen wichtigen Meilenstein in der Karriere von The Flames und hat die Band in Deutschland bekannt gemacht.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Frank Popp Ensemble – Hip Teens Don’t Wear Blue JeansFrank Popp Ensemble – Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans“ ist ein Lied der deutschen Band Frank Popp Ensemble aus dem Jahr 2003 . Das Stück war einer der bekanntesten Hits der Gruppe und erreichte in Deutschland Platz 17 in den Charts .

– Der Song gehört zum Genre Soul und ist im Stil der 1960er Jahre gehalten .
– Er wurde als Teil des Soundtracks für den Film „Passwort: Swordfish“ verwendet .

– Die Single erregte zunächst Aufsehen in Italien .
– In Deutschland wurde das Lied durch eine Werbung für Coca-Cola breiter Öffentlichkeit bekannt .
– Es war einer der Achtungserfolge der Band in den Charts .

– Das Lied ist Teil des Albums „High Voltage“, das 2001 veröffentlicht wurde .
– Es handelt sich um eine der frühen Veröffentlichungen von Frank Popp Ensemble, die zuvor als Grafikdesigner gearbeitet hatte .

Frank Popp Ensemble war eine deutsche Band aus Düsseldorf, die vor allem durch dieses Lied und einige andere Songs bekannt wurde. Die Band löste sich später auf, aber Frank Popp setzte seine musikalische Karriere fort und veröffentlichte weiterhin Musik unter verschiedenen Projekten .

Britney Spears – Born To Make You HappyBritney Spears – Born To Make You Happy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Born To Make You Happy“ ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Britney Spears, das 1999 als Single veröffentlicht wurde. Das Lied wurde für den Soundtrack des Films „Ich bin Sam“ (I’m Sam) aufgenommen und war Teil der zweiten britischen Compilation-Sammlung „Now That’s What I Call Music! 2“.

Die Ballade handelt von einer Frau, die ihre Liebe und Unterstützung einem Mann schenkt, der sich in einer schwierigen Situation befindet. Der Text drückt Verständnis und Trost aus, während die Musik einen melancholischen und emotionalen Charakter hat.

Das Lied wurde von Steve Anderson, Herbie Crichlow, Tony Moran und Peter Schwartz geschrieben und produziert. Es erreichte in mehreren europäischen Ländern hohe Chartpositionen und gilt als eines der bekanntesten Lieder von Britney Spears außerhalb der USA.

Musikalisch ist „Born To Make You Happy“ geprägt durch orchestral eingefügte Klänge und eine einfache, aber effektive Melodie. Die Stimme von Britney Spears wird hier besonders emotional präsentiert, was dem Lied zusätzliche Intensität verleiht.

Obwohl es nicht zu den größten Hits von Britney Spears gehört, hat „Born To Make You Happy“ trotzdem eine besondere Stelle in ihrer Karriere inne und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Künstlerin.

Rihanna – DisturbiaRihanna – Disturbia

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Disturbia“ ist ein Dance-Pop-Song der barbadischen Sängerin Rihanna, der 2007 veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Timbaland und Danja produziert und ist Teil Rihannas fünften Studioalbums „Good Girl Gone Bad“.

Der Titel bezieht sich auf den Begriff „disturbed“, was auf Deutsch etwa „gestört“ oder „verwirrt“ bedeutet. Die Liedtexte beschreiben eine Situation, in der die Sängerin sich in einer Welt fühlt, die nicht normal ist, und sie sich fragt, ob sie verrückt geworden ist.

Musikalisch ist „Disturbia“ geprägt von einem hypnotischen Rhythmus und einer wiederholenden Melodie. Der Song verwendet auch Elemente aus Hip-Hop und Electronic Music.

Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern weltweit, einschließlich der USA und Großbritannien. Er gilt als einer der bekanntesten Songs Rihannas und wurde für mehrere Musikpreise nominiert.

Die Musikvideo zu „Disturbia“ zeigt Rihanna als eine Roboterin, die sich durch eine Stadt bewegt und Menschen beobachtet. Das Video wurde für seine visuelle Prägnanz gelobt und war ebenfalls sehr erfolgreich.

„Disturbia“ ist bekannt für seine kraftvolle Produktion und Rihannas fesselnde Stimme. Der Song hat einen starken Einfluss auf den Dance-Pop-Genre und gilt als ein Meilenstein in der Karriere von Rihanna.