Die 2000'er 2000,Wissenswertes Whitney Houston & Enrique Iglesias – Could I Have This Kiss Forever

Whitney Houston & Enrique Iglesias – Could I Have This Kiss Forever

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Could I Have This Kiss Forever“ ist ein Duett zwischen den international bekannten Sängern Whitney Houston und Enrique Iglesias. Der Song wurde 1999 als Single veröffentlicht und gehört zu Whitneys Album „My Love Is Your Love“.

Der Titel ist eine Coverversion eines Liedes von dem britischen Songwriter Stock Aitken Waterman aus den 1980er Jahren. Die Originalversion wurde von der britischen Sängerin Kylie Minogue und Nick Carter (damals Mitglied der Boyband Backstreet Boys) aufgenommen.

Der Song ist ein romantischer Ballade mit einem sanften R&B-Touch. Whitney Houstons erhabene Stimme prägt den Gesangspart, während Enrique Iglesias‘ tiefe Stimme einen harmonischen Kontrast bildet.

Der Text handelt von der Sehnsucht nach einem Kuss und der Hoffnung, dass dieser Kuss für immer Bestand haben könnte. Die Lyrics sind voller Gefühle und Verlangen zwischen zwei Menschen.

„Could I Have This Kiss Forever“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 in mehreren Ländern, darunter Großbritannien und Deutschland. Der Song ist eine der bekanntesten Duette der beiden Sänger und bleibt bis heute beliebt bei Fans beider Künstler.

„Could I Have This Kiss Forever“ ist ein wunderschönes Duett, das die Stimmen zweier internationaler Superstars verbindet. Mit seiner romantischen Melodie und den emotionalen Lyrics hat es sich zu einem Klassiker in der Popmusik entwickelt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

3 Doors Down – It’s Not My Time3 Doors Down – It’s Not My Time

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s Not My Time“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band 3 Doors Down aus dem Jahr 2008. Der Song wurde als Singleauskopplung für das Album „3 Doors Down“ veröffentlicht und erreichte Platz 1 in den Billboard Hot 100 Charts.

Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Verzweiflung eines Mannes, der seine Partnerin zurückgewinnen möchte. Er wiederholt mehrfach die Phrase „It’s not my time“, was auf Deutsch etwa „Das ist nicht mein Zeitpunkt“ bedeutet.

Die Melodie ist eingänglich und verwendet einen einfachen Refrain, der sich gut zum Singen eignet. Der Gesang wird hauptsächlich von Brad Arnold gesungen, während die anderen Bandmitglieder Gitarre, Bass und Schlagzeug spielen.

Musikalisch orientiert sich der Song an den Stil der Alternative-Rock-Bands der frühen 2000er Jahre, mit einem Fokus auf klare, treibende Rhythmen und einfache, aber effektive Melodien.

„I’m sorry I wasn’t there when you needed me“ (Ich entschuldige mich, dass ich nicht da war, wenn du mich brauchtest) ist ein wichtiger Teilzeile im Song, die die emotionale Verletzung des Sängers betont.

Insgesamt ist „It’s Not My Time“ ein emotionaler Ausbruch über Liebe, Verlust und die Sehnsucht nach Wiedersehn, der durch seine einfache Struktur und die überzeugenden Vocals erfolgreich war.

Westlife – MandyWestlife – Mandy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Mandy“ ist ein Lied der irischen Boyband Westlife, das 2001 als Single veröffentlicht wurde. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Hit von Barry Manilow aus dem Jahr 1974.

Die Ballade erzabert eine melancholische Geschichte einer unglücklichen Liebe und Verlust. Der Text beschreibt die Erinnerungen an eine Person namens Mandy und die Traurigkeit, die bleibt, nachdem sie gegangen ist.

Musikalisch ist „Mandy“ gekennzeichnet durch einfache, aber effektive Instrumentierung mit Piano und Streichern. Die Vocals von den Westlife-Mitgliedern sind emotional und intensiv, was zur Dramatik des Songs beiträgt.

Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg für Westlife und erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Gruppe.

Silbermond – Durch Die NachtSilbermond – Durch Die Nacht

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Durch Die Nacht“ ist ein melancholischer Balladensong von der deutschen Band Silbermond. Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Durch die Nacht“, was sich auf eine Reise oder eine Erfahrung durch die Dunkelheit bezieht.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Trennung zweier Menschen. Die Texte beschreiben die Schmerzen und Verletzungen, die beide Parteien empfinden. Es gibt Anspielungen auf verpasste Chancen, verlorene Liebe und die Schwierigkeit, voneinander zu lassen.

Die Musik ist typisch für Silbermonds Stil mit einer sanften, aber emotionalen Melodie und einfühlsamen Gesang. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Akustikgitarre und Streichern, was dem Song eine intime Atmosphäre verleiht.

Der Refrain wiederholt den Titel „Durch die Nacht“, während der Text von der Perspektive des Sprechers wechselt, der sich selbst in Frage stellt und seine Gefühle ausdrückt.

„Durch Die Nacht“ wurde als Single veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platz 6 in den Charts. Der Song gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und wird oft bei Radiohits und Playlisten aufgespielt.

Insgesamt ist „Durch Die Nacht“ ein kraftvoller Ausdruck von Schmerz und Verletzung in Form einer melancholischen Ballade, die die Komplexität menschlicher Beziehungen thematisiert.