Die 2000'er 2003,Wissenswertes Baracuda – Damn!

Baracuda – Damn!

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Damn! (Remember the Time)“ ist ein Lied der deutschen Danceband Baracuda, das 2002 gegründet wurde . Es handelt sich um eine Coverversion eines Matthias-Reim-Hits namens „Verdammt, ich lieb‘ Dich“ .

– Das Lied stieg 2003 bis auf Platz 12 der deutschen Singlecharts .
– Es enthält Elemente des Dance- und Elektronic-Musikgenres .
– Die Band besteht aus den Produzenten Axel Konrad und Ole Wierk sowie der Sängerin Suny .

– Der Song beginnt mit der Zeile „Erinnere dich an die Zeit 1989“ .
– Der Text thematisiert Themen wie Verlust („Ohne dich kann ich nicht atmen“), Sehnsucht („Ich vermisse dich an meiner Seite“) und Hoffnung („Alles in allem ist es noch nicht zu spät“) .
– Der Refrain wiederholt sich mehrmals und enthält auch einige unverständliche Vocaleffekte („Ohh-Uhh-Oh-Oooh, Ohh-Uhh-Oh“) .

– „Damn! (Remember the Time)“ war einer der ersten großen Hits für Baracuda .
– Das Lied etablierte die Band in der deutschen Dance-Szene und führte zu weiteren Veröffentlichungen .

– Baracuda war Teil des Labels Suprime Records .
– Nach diesem Erfolg folgten weitere Singles wie „I Leave the World Today“ und „Ass Up“, die ebenfalls in den deutschen Charts platziert wurden .

Dieses Lied markiert einen wichtigen Punkt in der Karriere von Baracuda und zeigt die Band als Interpretin von Dance-Hits der frühen 2000er Jahre.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Bryan Adams – Here I AmBryan Adams – Here I Am

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Here I Am“ ist ein Lied des kanadischen Rockmusikers Bryan Adams, das 1991 auf seinem Album „Into the Fire“ veröffentlicht wurde.

Der Song handelt von der Thematik der Einsamkeit und dem Gefühl, allein zu sein. Die Texte beschreiben eine Person, die sich in einer Welt der Isolation befindet und nach Verbindung und Trost sucht.

Musikalisch ist es ein introspektives Stück mit akustischer Gitarre und einem einfachen, aber emotionalen Refrain. Der Gesang Adams‘ ist geprägt von seiner charakteristischen Stimme und dem Ausdruck von Seelenqual.

Der Song wurde als Single ausgekoppelt und erreichte in einigen Ländern die Charts. Er gilt als eines der weniger bekannten Werke Adams‘, aber dennoch als fesselndes Stück mit tiefer emotionaler Bedeutung.

Die Bedeutung des Titels „Here I Am“ lässt sich mehrfach interpretieren:

– Als Ausruf der Präsenz: „Ich bin hier“ oder „Ich bin bereit“
– Als Ausdruck der Hilflosigkeit: „Hier stehe ich, was soll ich tun?“
– Als Bekenntnis zur Einsamkeit: „Ich bin hier in meiner Isolation“

Der Song wirft Fragen auf über das menschliche Bedürfnis nach Verbindung und die Erfahrung der Einsamkeit.

„Here I Am“ ist ein emotionaler Song, der die Thematik der Einsamkeit und des Alleinseins verarbeitet. Er zeigt Adams‘ Fähigkeit, introspektive Stücke zu schreiben, die tiefe Gefühle ausdrücken und beim Zuhörer Resonanz finden können.

Mary J. Blige & U2 – OneMary J. Blige & U2 – One

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„One“ ist ein emotionaler Duett-Song, der die Verbindung zweier Künstler aus verschiedenen Musikgenres vereint. Der Song beginnt mit Mary J. Bliges tiefen, kraftvollen Stimme, die sich sanft in Bono’s charakteristischen Gesang einfügt. Die Melodie ist einfach, aber effektiv, mit einer wiederholten Struktur, die den emotionalen Ausdruck verstärkt.

Der Text handelt von der Bedeutung eines einzigen Menschen im Leben und wie er uns verbindet. Es gibt Anspielungen auf Liebe, Verlust und die Idee, dass man nur einen Menschen braucht, um glücklich zu sein. Die Wiederholung des Refrains „One love, one life, when we believe in one life over one right, spiritual healing, healing the heart“ betont diese Botschaft.

Die Musik ist minimalistisch, mit einem einfachen Piano-Riff und leichten Streichern, was dem emotionalen Inhalt des Liedes Raum gibt. Die Produktion ist sauber und professionell, mit einem Fokus auf die Klasse der Gesangsaufnahmen.

Insgesamt ist „One“ ein beeindruckender Beispiel für die Fähigkeit, unterschiedliche Stile zu verbinden und eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen. Der Song zeigt die Fähigkeit der beiden Künstler, ihre Stimmen harmonisch miteinander zu vermischen und eine tiefe emotionale Verbindung herzustellen.

Die Zusammenarbeit zwischen Mary J. Blige und U2 ist atemberaubend und unterstreicht die Vielseitigkeit beider Künstler. „One“ bleibt ein Highlight in den Diskografien beider Künstler und ein Beispiel für die Macht des Duett-Songs, Emotionen auszudrücken und Herzen zu berühren.

Katy Perry – I Kissed A GirlKaty Perry – I Kissed A Girl

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Kissed A Girl“ ist ein Song der US-amerikanischen Sängerin Katy Perry aus dem Jahr 2008. Der Titel wurde als erste Single aus ihrer zweiten Studioalbum „One of the Boys“ veröffentlicht.

Die Liedtexte beschreiben eine Situation, in der die Sängerin sich auf eine Frau hingezogen fühlt und diese Gefühle auslebt. Die Handlung spielt in einer Highschool-Situation, wo die Protagonistin ihre Gefühle für eine Klassenkameradin entdeckt und diese auch körperlich auslebt.

Der Song wurde von Perry zusammen mit Dr. Luke und Max Martin geschrieben und produziert. Er kombiniert Elemente des Pop-Rock mit Electro-Pop-Einflüssen.

„I Kissed A Girl“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Der Song gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Songs von Katy Perry und hat einen wichtigen Beitrag zum LGBTQ+-Thema in der Popmusik geleistet.

Die Musikvideo zeigt Perry, die sich in eine Frau verliebt und diese Gefühle mit ihr teilt. Es enthält auch Anspielungen auf Homosexualität und Heterosexuelle Experimente.

Der Song wurde für seine unkonventionelle Thematik und sein kraftvolles Refrain kritisch diskutiert, aber auch gelobt für seine Ehrlichkeit und Authentizität. „I Kissed A Girl“ ist ein Beispiel dafür, wie Popmusik Themen außerhalb der Norm ansprechen kann und dabei trotzdem breite Popularität erlangen kann.