Die 2000'er 2001,Wissenswertes Walter – Ich Geh‘ Nicht Ohne Dich

Walter – Ich Geh‘ Nicht Ohne Dich

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Walter – Ich Geh‘ Nicht Ohne Dich“ ist ein Lied des deutschen Rappers und Sängers Walter. Das Lied wurde 2021 veröffentlicht und gehört zum Album „N“.

Die Songbeschreibung lautet wie folgt:

Der Titel „Ich Geh‘ Nicht Ohne Dich“ ist eine Liebeserklärung an seine Partnerin oder Geliebte. In der Musikvideo zeigt Walter, wie er mit seiner Frau durch die Straßen geht und verschiedene Orte besucht, die sie gemeinsam erlebt haben.

Das Lied ist eine Mischung aus Hip-Hop und Pop und enthält eine einfache aber effektive Melodie. Der Refrain ist wiederholend und leicht zu merken, was es zu einem Lied macht, das man oft singt oder summt.

Der Text des Songs spricht von der Unzulänglichkeit ohne seine Partnerin zu sein und wie sehr er sie liebt. Er beschreibt die gemeinsamen Erlebnisse und die Stärke ihrer Liebe.

Das Lied wurde gut von den Fans aufgenommen und erreichte Platz 1 in den deutschen Single-Charts. Es zeigt Walter als einen Künstler, der nicht nur Rap, sondern auch Liebeslieder machen kann.

Insgesamt ist „Ich Geh‘ Nicht Ohne Dich“ ein romantisches Lied, das die Tiefe einer Liebe ausdrückt und die Wichtigkeit eines Partners für den Künstler hervorhebt.

„Ich Geh‘ Nicht Ohne Dich“ ist ein Lied des deutschen Rappers und Sängers Walter. Das Lied wurde 2021 veröffentlicht und gehört zum Album „N“.

Der Song handelt von der starken Verbindung zwischen zwei Menschen in einer Liebe . Der Titel spiegelt das Kernthema wider: Walter erklärt, dass er seine Partnerin oder Geliebte niemals alleine lassen würde.

– Das Lied ist eine Mischung aus Hip-Hop und Pop .
– Es enthält eine einfache aber effektive Melodie mit einem wiederholenden Refrain .
– Der Text ist persönlich und aus der Herzeshöhe geschrieben.

Einige Zeilen aus dem Songtext geben einen Einblick in die Bedeutung:

– „Ich geh nicht ohne dich / ich lass dich nie im Stich“
– „Du bist in mir“
– „Ich brauche dich für mich / komm sieh in mein Gesicht“

„Ich Geh‘ Nicht Ohne Dich“ wurde gut von den Fans aufgenommen und erreichte Platz 1 in den deutschen Single-Charts . Dies zeigt, dass der Song eine starke Resonanz bei der Zuhörerschaft findet.

Insgesamt ist „Ich Geh‘ Nicht Ohne Dich“ ein romantisches Lied, das die Tiefe einer Liebe ausdrückt und die Unzulänglichkeit ohne seinen Partner betont. Es zeigt Walter als einen Künstler, der nicht nur Rap, sondern auch Liebeslieder machen kann, und unterstreicht seine Fähigkeit, emotionale Themen musikalisch umzusetzen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Rihanna – DisturbiaRihanna – Disturbia

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Disturbia“ ist ein Dance-Pop-Song der barbadischen Sängerin Rihanna, der 2007 veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Timbaland und Danja produziert und ist Teil Rihannas fünften Studioalbums „Good Girl Gone Bad“.

Der Titel bezieht sich auf den Begriff „disturbed“, was auf Deutsch etwa „gestört“ oder „verwirrt“ bedeutet. Die Liedtexte beschreiben eine Situation, in der die Sängerin sich in einer Welt fühlt, die nicht normal ist, und sie sich fragt, ob sie verrückt geworden ist.

Musikalisch ist „Disturbia“ geprägt von einem hypnotischen Rhythmus und einer wiederholenden Melodie. Der Song verwendet auch Elemente aus Hip-Hop und Electronic Music.

Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern weltweit, einschließlich der USA und Großbritannien. Er gilt als einer der bekanntesten Songs Rihannas und wurde für mehrere Musikpreise nominiert.

Die Musikvideo zu „Disturbia“ zeigt Rihanna als eine Roboterin, die sich durch eine Stadt bewegt und Menschen beobachtet. Das Video wurde für seine visuelle Prägnanz gelobt und war ebenfalls sehr erfolgreich.

„Disturbia“ ist bekannt für seine kraftvolle Produktion und Rihannas fesselnde Stimme. Der Song hat einen starken Einfluss auf den Dance-Pop-Genre und gilt als ein Meilenstein in der Karriere von Rihanna.

Nena – Willst Du Mit Mir GehnNena – Willst Du Mit Mir Gehn

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Willst Du Mit Mir Geh’n“ ist ein Lied der deutschen Sängerin Nena, das 1983 als Single veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen melancholischen Rock-Pop-Song mit einer einfachen, aber effektiven Melodie und Text.

Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Möchtest du mit mir gehen“. Der Song beschreibt die Sehnsucht nach einem Partner oder einer Person, mit der man zusammen sein möchte. Die Lyrics sind introspektiv und drücken die Verletzlichkeit und den Wunsch nach Nähe aus.

Musikalisch ist der Song durch seine klare Gitarrenmelodie und den einfachen Refrain gekennzeichnet. Nenas Stimme bringt Emotion in die Interpretation des Liedes.

Der Song war kommerziell erfolgreich und erreichte Platz 1 in Deutschland. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder von Nena neben ihrem größten Hit „99 Luftballons“.

– Komposition: Der Song wurde von Nena selbst geschrieben.
– Genre: Rock-Pop
– Länge: ca. 3 Minuten
– Produzent: Dieter Meier

„Willst Du Mit Mir Geh’n“ ist ein Beispiel für Nenas Fähigkeit, einfache, aber tiefgründige Songs zu schreiben, die oft tiefe emotionale Resonanz bei Hörern hervorrufen.

3 Doors Down – It’s Not My Time3 Doors Down – It’s Not My Time

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s Not My Time“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band 3 Doors Down aus dem Jahr 2008. Der Song wurde als Singleauskopplung für das Album „3 Doors Down“ veröffentlicht und erreichte Platz 1 in den Billboard Hot 100 Charts.

Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Verzweiflung eines Mannes, der seine Partnerin zurückgewinnen möchte. Er wiederholt mehrfach die Phrase „It’s not my time“, was auf Deutsch etwa „Das ist nicht mein Zeitpunkt“ bedeutet.

Die Melodie ist eingänglich und verwendet einen einfachen Refrain, der sich gut zum Singen eignet. Der Gesang wird hauptsächlich von Brad Arnold gesungen, während die anderen Bandmitglieder Gitarre, Bass und Schlagzeug spielen.

Musikalisch orientiert sich der Song an den Stil der Alternative-Rock-Bands der frühen 2000er Jahre, mit einem Fokus auf klare, treibende Rhythmen und einfache, aber effektive Melodien.

„I’m sorry I wasn’t there when you needed me“ (Ich entschuldige mich, dass ich nicht da war, wenn du mich brauchtest) ist ein wichtiger Teilzeile im Song, die die emotionale Verletzung des Sängers betont.

Insgesamt ist „It’s Not My Time“ ein emotionaler Ausbruch über Liebe, Verlust und die Sehnsucht nach Wiedersehn, der durch seine einfache Struktur und die überzeugenden Vocals erfolgreich war.