Die 2000'er 2004,Wissenswertes Vanilla Ninja – Tough Enough

Vanilla Ninja – Tough Enough

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Tough Enough“ ist ein Lied der estnischen Rockband Vanilla Ninja. Das Stück wurde 2004 als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Blue Tattoo“. Der Song handelt von einer Frau, die sich durch ihre Stärke und Entschlossenheit auszeichnet. Sie ist unabhängig und kann sich selbst verteidigen, ohne auf Männliche Unterstützung angewiesen zu sein. Die Texte betonen die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit der Frau sowie deren Fähigkeit, sich selbst zu schützen. Der Titel „Tough Enough“ bedeutet wörtlich übersetzt „stark genug“, was auf die Stärke und Entschlossenheit der Protagonistin hinweist. Der Song wurde zu einem der bekanntesten Werke der Band und zeigt deren Fähigkeit, sowohl melodische als auch rockige Elemente in ihre Musik einzubauen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Manowar – The Dawn Of BattleManowar – The Dawn Of Battle

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„The Dawn Of Battle“ ist ein epischer Metal-Song der deutschen Band Manowar aus dem Jahr 2002. Das Lied ist Teil des Albums „Warriors of the World United“, das als Tribut an die legendären Krieger der Welt gedacht ist.

Die Komposition ist typisch für Manowar-Stil mit folgenden Merkmalen:

– Einleitung mit orchestralen Elementen und Chorgesang
– Härteres Gitarrenspiel und Schlagzeug im Hauptteil
– Hochrangige Gesangsstile von Joey DeMaio und Karl Logan
– Ehrfürchtige Texte über historische Schlachten und Helden

Der Song beschreibt die Vorbereitungen auf eine große Schlacht und erinnert an berühmte Kriege durch die Jahrhunderte. Die Musik ist grandios und episch, mit einem Orchester-Intro und einer orchestralen Coda.

„The Dawn Of Battle“ ist ein Beispiel für Manowars Fähigkeit, epische Geschichten zu vermitteln und historische Themen mit ihrer einzigartigen Mischung aus Metal-Musik und Orchestrierung zu verbinden.

Die Länge des Songs beträgt etwa 7 Minuten und 30 Sekunden, was für Manowar-Verhältnisse relativ kurz ist.

Insgesamt ist „The Dawn Of Battle“ ein beeindruckendes Stück, das die epische Seite von Manowars Musik demonstriert und Fans des Genres begeistern wird.

Justin Timberlake feat. Timbaland – SexyBackJustin Timberlake feat. Timbaland – SexyBack

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„SexyBack“ ist ein Dance-Pop-Song aus dem Jahr 2006, der als Singleauskopfung vom dritten Studioalbum von Justin Timberlake veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Justin Timberlake und The Neptunes produziert.

Der Titel „SexyBack“ bezieht sich auf die Rückseite des Körpers und die sexuelle Anziehungskraft, die von dort ausgeht. Die Liedtexte beschreiben eine sexuell suggestive Begegnung zwischen zwei Menschen, wobei der Refrain wiederholt: „I’m bringing sexy back.“

Musikalisch ist der Song durch seine ungewöhnliche Produktion gekennzeichnet, die Elemente von Hip-Hop, R&B und Elektronischer Musik kombiniert. Es gibt einen starken Beat und unkonventionelle Klangeffekte, was den Song zu einem innovativen Werk in der Popmusik macht.

Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland. Er gilt als einer der bedeutendsten Songs des Jahres 2006 und hat Justin Timberlake nach seiner Zeit mit ‚N Sync zu einem erfolgreichen Solokünstler gemacht.

Die Musikvideo zeigt Justin Timberlake in verschiedenen futuristischen Szenarien, die die Themen Sex, Technologie und Zukunft thematisieren. Es erhielt ebenfalls positive Kritiken für seine visuellen Effekte und kreative Inszenierung.

Insgesamt ist „SexyBack“ ein bahnbrechender Song, der Justin Timberlake als Solo-Künstler etablierte und gleichzeitig die Grenzen der Popmusik erweiterte. Er bleibt bis heute ein beliebter Clubhit und wird oft als Klassiker der 2000er Jahre gelistet.

Mario – Let Me Love YouMario – Let Me Love You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Let Me Love You“ ist ein Lied des deutschen R&B-Sängers Mario Winans. Das Stück wurde 2004 veröffentlicht und war Teil der Soundtrack zum Film „Alleyz“. Es handelt sich um einen emotionalen Liebesappell, bei dem der Sänger seine Liebe und Zuneigung ausdrückt.

Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, mit einer einfachen Piano-Klavierbegleitung. Der Refrain ist wiederholend und betont die Wiederholung des Titels.

Der Text spricht davon, dass der Sänger seine Gefühle nicht verbergen kann und dass er die Chance nutzen möchte, geliebt zu werden. Er bittet darum, ihn lieben zu dürfen, unabhängig von seiner Vergangenheit oder seinen Fehlern.

Das Lied wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz 1 in mehreren Ländern, einschließlich Großbritannien und Deutschland. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder des Jahres 2004 und hat Mario Winans internationale Anerkennung gebracht.

In der Musikbranche wird das Lied oft für seine einfache aber effektive Produktion und den emotionalen Gesang gelobt. Es zeigt, wie man mit minimalistischen Mitteln eine starke emotionale Verbindung zum Hörer schaffen kann.