„Schrei“ ist der Titelsong und Debütsingle der deutschen Boyband Tokio Hotel aus ihrem 2005 erschienenen Album „Schrei“. Der Song wurde von David Jost, Patrick Benzner und Peter Hoffmann geschrieben und produziert.
Der Text handelt von Gefühlen der Verzweiflung, Isolation und Sehnsucht. Die Melodie ist ein Mix aus Rock und Pop mit einem eingängigen Refrain und einer kraftvollen Choraleinleitung.
Musikalisch prägen Synthesizer und Gitarren die Grundstruktur des Stücks, während Bill Kaulitz‘ Gesang zwischen rauem Growling und emotionaler Belcanto schwankt.
Der Song gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und markiert den Beginn ihrer Karriere in Deutschland und Europa. Er erreichte Platz eins in mehreren europäischen Charts und etablierte Tokio Hotel als eine der erfolgreichsten deutschen Bands der jungen Generation.
Die Musikvideo zeigt die Bandmitglieder in verschiedenen Szenen, die ihre Emotionen ausdrücken, wobei sie sich in einer abgelegenen Umgebung bewegen. Es wird oft interpretiert als Ausdruck der Gefühle der Einsamkeit und Verzweiflung, die im Song thematisiert werden.
„Schrei“ bleibt bis heute ein beliebter Song bei Fans der Band und gilt als ein wichtiger Teil der Tokio Hotel-Diskografie.