Die 2000'er 2005,Wissenswertes The Game feat. 50 Cent – How We Do

The Game feat. 50 Cent – How We Do

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„How We Do“ ist ein Hip-Hop-Song aus dem Jahr 2005, der auf dem Album „The Documentary“ von The Game erschien. Der Song wurde produziert von Dr. Dre und Mike Elizondo.

Der Titel bezieht sich auf die Art und Weise, wie man in der Straßenkultur agiert oder sich verhält. Die Zeilen beschreiben das Leben eines Rappers und seine Erfahrungen mit Drogen, Geld und Frauen.

In der ersten Hälfte des Liedes rappt The Game über sein Leben als Straßensoldat in Compton, während 50 Cent in seiner Feature-Passage von seinem eigenen Aufstieg erz abbaut.

Der Refrain wiederholt den Titel mehrfach und betont die Idee, dass man seine eigene Art und Weise hat, wie man Dinge macht oder sich verhält.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 3 auf der Billboard Hot 100 Chart. Er gilt als einer der bekanntesten Songs von The Game und ist oft als Beispiel für den G-Funk-Stil verwendet worden.

Die Produktion mit Dr. Dre und Mike Elizondo gibt dem Lied eine typische Westküsten-Hip-Hop-Sound und unterstreicht die Thematik des Songs.

Insgesamt ist „How We Do“ ein Klassiker der frühen 2000er Hip-Hop-Jahre, der für seine kraftvolle Produktion und die beeindruckenden Rap-Leistungen von The Game und 50 Cent bekannt ist.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Danzel – Pump It UpDanzel – Pump It Up

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Pump It Up“ ist ein Dance-Song, der 2004 von dem belgischen DJ und Produzenten Danzel veröffentlicht wurde. Der Track gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Techno-Dance-Hits aller Zeiten.

Die Musik:
– Charakteristisch für den Song sind die wiederholten, energiegeladenen Rufe „Pump it up!“
– Ein pulsierender Bass und schnelle Schlagzeugelemente bauen das Energielevel auf
– Die Melodie ist einfach strukturiert, aber extrem effektiv bei der Erzeugung eines Club-Freundes

Der Text:
– Der Liedtext besteht hauptsächlich aus den wiederholten Ausrufen „Pump it up!“
– Es gibt keine komplexen oder bedeutungsvollen Lyrics, was dem Song seine universelle Anziehungskraft verleiht

Der Erfolg:
– „Pump It Up“ erreichte Top-10-Platzierungen in mehreren europäischen Ländern
– Der Song wurde weltweit millionenfach verkauft und gilt als Klassiker der Dance-Musik

Insgesamt ist „Pump It Up“ ein unverkennbarer Sound, der sich durch seine einfache Struktur und massive Wiedererkennung auszeichnet. Der Song hat einen wichtigen Beitrag zur Popularisierung des Techno-Stils in der Mainstream-Populärkultur geleistet.

Red Hot Chili Peppers – By The WayRed Hot Chili Peppers – By The Way

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„By The Way“ ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Red Hot Chili Peppers aus dem Jahr 2002. Es wurde als Titellied ihres gleichnamigen Albums veröffentlicht und gilt als eines ihrer bekanntesten Werke.

Der Song beginnt mit einem melancholischen Piano-Riff und einer introspektiven Gesangsstimme von Anthony Kiedis. Die Musik wird allmählich intensiver, mit eingefügten Gitarrenriffs und einem pulsierenden Bassline.

Lyrisch thematisiert das Stück die Verletzlichkeit und Isolation des Protagonisten. Der Text spricht von Gefühlen der Einsamkeit und der Sehnsucht nach Verbindung und Geborgenheit.

Musikalisch ist „By The Way“ eine Mischung aus Rock und Funk-Elementen, typisch für die Band. Der Song zeigt eine zurückhaltende Seite der Red Hot Chili Peppers, im Gegensatz zu ihren üblicherweise energiegeladenen Liedern.

„By The Way“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 6 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es gilt als eines der besten Rock-Lieder der 2000er Jahre und bleibt ein fester Bestandteil des Red Hot Chili Peppers-Katalogs.

Der Song wurde auch für seine visuelle Komponente gelobt, da er Teil einer umfangreichen Werbekampagne war, die von der Band selbst konzipiert wurde und als eine der kreativsten Musikvideos aller Zeiten gilt.

Laura Pausini & James Blunt – Primavera in anticipo (It Is My Song)Laura Pausini & James Blunt – Primavera in anticipo (It Is My Song)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Primavera in anticipo (It Is My Song)“ ist ein duettsingle der italienischen Sängerin Laura Pausini und dem britischen Sänger James Blunt. Das Lied wurde 2008 für den italienischen Beitrag zum Eurovision Song Contest aufgenommen.

Die Komposition handelt von einer Frau, die ihre Liebe nicht ausdrücken kann, da sie sich in einer Beziehung befindet, die nicht funktioniert. Sie träumt davon, dass Frühling kommt und sie ihre Gefühle endlich aussprechen kann.

Das Lied beginnt mit einem melancholischen Refrain, in dem die Protagonistin ihre Unzufriedenheit ausdrückt. Im zweiten Teil wird das Tempo schneller und es gibt einen Dialog zwischen Laura Pausini und James Blunt, der die Konflikte in der Beziehung verdeutlicht.

Der Titel „Primavera in anticipo“ bedeutet wörtlich übersetzt „Frühling im Voraus“, was auf die Hoffnung der Sängerin hinweist, dass bald der richtige Zeitpunkt kommen wird, um ihre Gefühle auszudrücken.

Das Lied wurde von Niccolò Agliardi geschrieben und produziert von Dado Conti. Es erreichte in mehreren europäischen Ländern hohe Chartplatzierungen und gilt als eines der bekanntesten Duette der beiden Künstler.

Insgesamt ist „Primavera in anticipo (It Is My Song)“ ein emotionaler und melodischer Song, der die Themen Liebe, Verlust und Hoffnung verbindet und durch die harmonische Kombination von Laura Pausinis Stimme und James Blunts Gesang überzeugt.