„How We Do“ ist ein Hip-Hop-Song aus dem Jahr 2005, der auf dem Album „The Documentary“ von The Game erschien. Der Song wurde produziert von Dr. Dre und Mike Elizondo.
Der Titel bezieht sich auf die Art und Weise, wie man in der Straßenkultur agiert oder sich verhält. Die Zeilen beschreiben das Leben eines Rappers und seine Erfahrungen mit Drogen, Geld und Frauen.
In der ersten Hälfte des Liedes rappt The Game über sein Leben als Straßensoldat in Compton, während 50 Cent in seiner Feature-Passage von seinem eigenen Aufstieg erz abbaut.
Der Refrain wiederholt den Titel mehrfach und betont die Idee, dass man seine eigene Art und Weise hat, wie man Dinge macht oder sich verhält.
Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 3 auf der Billboard Hot 100 Chart. Er gilt als einer der bekanntesten Songs von The Game und ist oft als Beispiel für den G-Funk-Stil verwendet worden.
Die Produktion mit Dr. Dre und Mike Elizondo gibt dem Lied eine typische Westküsten-Hip-Hop-Sound und unterstreicht die Thematik des Songs.
Insgesamt ist „How We Do“ ein Klassiker der frühen 2000er Hip-Hop-Jahre, der für seine kraftvolle Produktion und die beeindruckenden Rap-Leistungen von The Game und 50 Cent bekannt ist.