Die 2000'er 2005,Wissenswertes The Game feat. 50 Cent – How We Do

The Game feat. 50 Cent – How We Do

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„How We Do“ ist ein Hip-Hop-Song aus dem Jahr 2005, der auf dem Album „The Documentary“ von The Game erschien. Der Song wurde produziert von Dr. Dre und Mike Elizondo.

Der Titel bezieht sich auf die Art und Weise, wie man in der Straßenkultur agiert oder sich verhält. Die Zeilen beschreiben das Leben eines Rappers und seine Erfahrungen mit Drogen, Geld und Frauen.

In der ersten Hälfte des Liedes rappt The Game über sein Leben als Straßensoldat in Compton, während 50 Cent in seiner Feature-Passage von seinem eigenen Aufstieg erz abbaut.

Der Refrain wiederholt den Titel mehrfach und betont die Idee, dass man seine eigene Art und Weise hat, wie man Dinge macht oder sich verhält.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 3 auf der Billboard Hot 100 Chart. Er gilt als einer der bekanntesten Songs von The Game und ist oft als Beispiel für den G-Funk-Stil verwendet worden.

Die Produktion mit Dr. Dre und Mike Elizondo gibt dem Lied eine typische Westküsten-Hip-Hop-Sound und unterstreicht die Thematik des Songs.

Insgesamt ist „How We Do“ ein Klassiker der frühen 2000er Hip-Hop-Jahre, der für seine kraftvolle Produktion und die beeindruckenden Rap-Leistungen von The Game und 50 Cent bekannt ist.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Rammstein – SonneRammstein – Sonne

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sonne“ ist ein Lied der deutschen Musikgruppe Rammstein aus dem Jahr 2001. Es wurde als zweite Single aus ihrem dritten Studioalbum „Mutter“ veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einem melancholischen Piano-Solo und entwickelt sich dann zu einer epischen Rockballade. Die Texte sind auf Deutsch geschrieben und beschreiben Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Glück.

Die Musik wird durch eine komplexe Struktur gekennzeichnet, mit wechselnden Tempo und Dynamik. Der Gesang von Till Lindemann variiert zwischen sanften Passagen und intensiven Schreien.

Das Video zur Single zeigt die Bandmitglieder in verschiedenen Szenen, die mit der Sonne in Verbindung stehen. Es gibt Anspielungen auf Mythologie und Astrologie.

Musikalisch ist „Sonne“ für Rammstein typisch, mit schwerem Gitarrensound und einem starken Beat. Der Song wurde zu einem der bekanntesten Werke der Band und gilt als Klassiker der deutschen Rockmusik.

Insgesamt ist „Sonne“ ein emotionaler und musikalisch anspruchsvoller Track, der die Vielseitigkeit von Rammstein unterstreicht.

Söhne Mannheims – Das Hat Die Welt Noch Nicht GesehenSöhne Mannheims – Das Hat Die Welt Noch Nicht Gesehen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Das Hat Die Welt Noch Nicht Gesehen“ ist ein hitparadenstarker Song der deutschen Hip-Hop-Band Söhne Mannheims aus dem Jahr 2005. Der Titel wurde als Single veröffentlicht und gehört zu ihrem zweiten Studioalbum „No Time 4 Life“.

Der Song handelt von der Perspektive eines Kindes, das die Welt mit neuen Augen betrachtet. Er beginnt mit einer Beschreibung der kindlichen Wunder und Entdeckungen, wie zum Beispiel das erste Mal Schnee sehen oder einen Roboter erbauen.

Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was den Song zu einem beliebten Kinderlieder-Paraphrase machte. Viele Eltern singen diesen Song gemeinsam mit ihren Kindern oder verwenden ihn als Lied zum Schlafen gehen.

Der Refrain wiederholt die Titelzeile und betont, dass die Welt noch viele Wunder zu entdecken hat. Dies vermittelt eine Botschaft der Neugierde und des Staunens über die Welt um uns herum.

* Die Melodie ist einfach strukturiert und leicht zu erinnern
* Der Beat ist rhythmisch und eignet sich gut für eine kindliche Bewegung
* Der Gesang ist klar und deutlich verständlich für Kinder
* Die Instrumentierung ist minimalistisch und konzentriert sich auf Klavier und Percussion

„Das Hat Die Welt Noch Nicht Gesehen“ ist ein unterhaltsamer Song, der Kindern die Wichtigkeit von Neugierde und Entdeckung nahebringt, während er gleichzeitig eine positive Botschaft über die Vielfalt und Schönheit der Welt vermittelt.

Red Hot Chili Peppers – Snow (hey Oh)Red Hot Chili Peppers – Snow (hey Oh)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Snow (Hey Oh)“ ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Red Hot Chili Peppers aus ihrem 2006 erschienenen Album „Stadium Arcadium“. Der Song wurde als zweite Single vom Album veröffentlicht und erreichte Platz 22 in den Billboard Hot 100 Charts.

Der Titel bezieht sich auf die Schneefallende in Los Angeles während eines heftigen Sturms im Jahr 2005. Die Bandmitglieder waren Zeuge dieses Ereignisses und fanden es inspirierend genug, um einen Song darüber zu schreiben.

Musikalisch handelt es sich um einen melancholischen Ballad mit einer einfachen Melodie und einem Refrain, der durch wiederholte Wiederholungen des Wortes „snow“ gekennzeichnet ist. Der Song enthält auch Elemente von Psychedelic Rock und Funk.

Lyrisch beschreibt der Song die Erfahrung des Schnees in der kalifornischen Wüste und die damit verbundenen Gefühle der Isolation und des Friedens. Es wird auch von Themen wie Verlust, Erinnerung und Spiritualität gesprochen.

„Snow (Hey Oh)“ gilt als einer der emotionalsten und introspektivsten Songs in der Diskografie der Red Hot Chili Peppers und wurde von Kritikern und Fans überwiegend positiv aufgenommen. Der Song wurde auch für seine visuelle Präsentation bekannt, da er oft als eine Art meditative Performance mit einfachen Bildern von Schnee und Landschaft gezeigt wird.