Die 2000'er 2009,Wissenswertes The Black Eyed Peas – Boom Boom Pow

The Black Eyed Peas – Boom Boom Pow

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Boom Boom Pow“ ist ein elektronischer Hip-Hop-Song der US-amerikanischen Band The Black Eyed Peas. Der Song wurde 2009 als Single aus ihrem sechsten Studioalbum „The E.N.D.“ veröffentlicht.

Die Musik ist geprägt durch einen roboterähnlichen Beat und Synthesizerklänge, was die Zukunftsvision des Liedes unterstreicht. Die Texte handeln von Technologie, Roboter und einer futuristischen Gesellschaft.

Der Refrain wiederholt den Titel „Boom Boom Pow“, während die Verse von Futurologie und der Vorstellung sprechen, dass Technologie das menschliche Leben revolutionieren wird.

Der Song enthält auch Samples aus verschiedenen Filmmusiken, darunter „Technologic“ von Daft Punk und „Robot Rock“ von KMFDM.

„Boom Boom Pow“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, einschließlich der Billboard Hot 100 Chart in den USA.

Der Song gilt als typisches Beispiel für die Popmusik der 2000er Jahre und hat maßgeblich zur Popularisierung des Elektro-Hip-Hop beigetragen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Nena – Liebe IstNena – Liebe Ist

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Liebe Ist“ ist ein Lied der deutschen Sängerin Nena, das 1988 auf ihrem Album „Nena feat. Nena“ veröffentlicht wurde. Der Song handelt von der Thematik der Liebe und ihrer Komplexität.

Der Text beschreibt die verschiedenen Aspekte der Liebe, einschließlich der Anziehungskraft, des Schmerzes und der Verletzungen, die sie mit sich bringt. Die Melodie ist melancholisch und eindringlich, was dem Thema des Songs entspricht.

Die Musikalität des Stücks zeichnet sich durch eine einfache, aber effektive Struktur aus, die den emotionalen Inhalt des Liedes unterstreicht. Nenas Stimme überträgt die Emotionen des Textes hervorragend, wodurch der Song zu einem bewegenden Erlebnis für den Hörer wird.

„Liebe Ist“ gilt als eines der weniger bekannten Werke von Nena, aber es zeigt trotzdem ihre Fähigkeit, komplexe Gefühle durch Musik auszudrücken. Der Song hat sich in der deutschen Popmusik einen festen Platz erworben und bleibt ein beliebtes Stück bei Fans der Künstlerin.

Simply Red – SunriseSimply Red – Sunrise

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Der Song handelt von der Suche nach Liebe und den damit verbundenen Unsicherheiten. Der Sänger schaut in die Augen seiner Geliebten und sieht den Sonnenaufgang .

– „Wenn ich in deine Augen schaue, sehe ich den Sonnenaufgang“
– „Werden wir schlafen und manchmal lieben, bis der Mond scheint?“
– „Vielleicht beim nächsten Mal werde ich dein sein und vielleicht wirst du mein sein“

Der Refrain wiederholt sich mehrmals mit leicht abgewandelter Formulierung:
„Es könnte ich sein / In diesem Moment / Ist es in deinem Kopf überhaupt / Es sollte ich sein, es könnte ich sein / Für immer“

Der Song beschreibt die Unsicherheit und Hoffnung einer neuen Liebe. Der Sänger fragt sich, ob seine Gefühle erwidert werden könnten und ob die Liebe für immer Bestand haben wird .

Der Song enthält auch eine wiederholte Phrase „Easy, ready, willing, over time / Where does it stop?“ was möglicherweise auf die Entwicklung einer Beziehung hinweist .

„Sunrise“ ist ein Song über die Sehnsucht nach Liebe und die Unsicherheit, die damit verbunden ist. Er beschreibt den Moment der Begegnung zweier Menschen und fragt sich, ob diese Liebe Bestand haben könnte. Der wiederholende Refrain betont die Endgültigkeit dieser Gefühle und die Hoffnung auf eine ewige Liebe .

Tomekk feat. Lil Kim & Trooper Da Don – KimnotyzeTomekk feat. Lil Kim & Trooper Da Don – Kimnotyze

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Kimnotyze“ ist ein Musikstück, das 2002 als Single veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Track des deutschen Rappers DJ Tomekk, bei dem auch die US-Rapperin Lil‘ Kim und der deutsche Rapper Trooper Da Don mitwirken .

– Das Lied enthält hauptsächlich englische Texte, fügt aber auch einige deutsche Zeilen hinzu, darunter einen Rap von Trooper Da Don und eine wiederholende Zeile von Lil‘ Kim („Gib’s mir richtig, ganz egal wo“) .

– Der Beat stützt sich auf die Instrumentalversion von Mtume’s „Juicy Fruit“ .

– Der Refrain ist eine Neuinterpretation des Hitsongs „Hypnotize“ von The Notorious B.I.G. .

– Die Single wurde nur in der Schweiz, Österreich und Deutschland veröffentlicht .

– In Deutschland erreichte „Kimnotyze“ Platz 6 in den Charts, was Lil‘ Kim’s dritte aufeinanderfolgende Top-10-Hit im Land nach „Lady Marmalade“ und „In the Air Tonite“ .

– Lil‘ Kim ist damit die einzige Rapperin, die drei aufeinanderfolgende Top-10-Hits in Deutschland hatte .

– Das Lied enthält auch den Titelmelodie der deutschen Version von Sesame Street, umgesetzt in eine Moll-Skala .

– „Kimnotyze“ war die Vorabsingle zum Album „Beat of Life Vol. 1“ von DJ Tomekk .

Diese Single markierte einen wichtigen Punkt in den Karrieren beider Rapper und zeigte Lil‘ Kim’s internationales Talent sowie ihre Fähigkeit, erfolgreich in verschiedenen Ländern zu arbeiten.