Die 2000'er 2009,Wissenswertes Söhne Mannheims – Ich wollt nur deine Stimme hörn

Söhne Mannheims – Ich wollt nur deine Stimme hörn

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Ich wollt nur deine Stimme hören“ ist ein Lied der deutschen Band Söhne Mannheims aus dem Jahr 2002. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „No Time 4 Love“.

Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Ich wollte nur deinen Klang hören“. Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, was die emotionalen Lyrics unterstreicht.

Die Texte handeln von Sehnsucht und Verzweiflung nach einer verlorenen Liebe. Der Sänger drückt aus, dass er nur noch die Stimme seiner Geliebten hören möchte, um wieder mit ihr verbunden zu sein.

Musikalisch ist der Song durch seine sanfte Pianomelodie und den warmen Gesangstil gekennzeichnet. Es gibt auch einen Refrain, bei dem mehrere Stimmen singen, was die Emotionalität verstärkt.

Der Song war ein großer Erfolg in Deutschland und erreichte Platz 1 in den Charts. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band Söhne Mannheims.

Der Song kann als Ausdruck tiefer Gefühle interpretiert werden. Die Worte „Stimme“ und „Klang“ betonen die emotionale Verbindung zwischen zwei Menschen.

Die Melancholie im Sound passt gut zur Thematik der Trennung und der Sehnsucht. Der Refrain mit mehreren Stimmen symbolisiert möglicherweise die gemeinsame Vergangenheit oder die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung.

Insgesamt ist „Ich wollt nur deine Stimme hören“ ein emotionaler Song über die Schmerzen der Trennung und die Sehnsucht nach einem verlorenen Liebespartner.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Ciara – Like A BoyCiara – Like A Boy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Like A Boy“ ist ein Popsong der US-amerikanischen Sängerin Ciara, der 2004 veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von Ciara selbst, zusammen mit dem Produzenten Jazze Pha, geschrieben.

„Du bist wie ein Junge,
Ich kann nicht aufhören, dich anzustarren.
Du bist so süß, ich will dich küssen.“

– Der Song hat einen schnellen R&B-Tempobewegung von etwa 128 BPM.
– Er enthält Elemente aus Hip-Hop und Dance-Pop.
– Die Produktion verwendet perkussive Klänge und Synthesizer für die Melodie.

„Like A Boy“ war einer der ersten großen Hits von Ciara nach ihrem Debütalbum „Goodies“. Der Song markiert einen Wendepunkt in ihrer Karriere, da er ihre Fähigkeiten als Sängerin und Tänzer unter Beweis stellte.

Der Song erhielt positive Kritiken für seine kraftvolle Produktion und Ciaras energiegeladene Performance. Er wurde ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 3 der Billboard Hot 100 Chart.

Das zugehörige Musikvideo zeigt Ciara in verschiedenen Szenen, die sie als „Jungen“ darstellt. Es enthält humoristische Anspielungen auf traditionelle Geschlechterrollen.

„Like A Boy“ ist ein Beispiel für Ciaras Fähigkeit, durch ihre Musik Themen wie Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit zu vermitteln, während sie gleichzeitig stilistisch zwischen R&B und Pop wechselte.

Stefanie Heinzmann – My Man Is A Mean ManStefanie Heinzmann – My Man Is A Mean Man

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„My Man Is A Mean Man“ ist ein Song der deutschen Sängerin und Songwriterin Stefanie Heinzmann. Der Titel wurde 2016 als Single veröffentlicht und ist Teil ihres Albums „South of Germany“.

Die Ballade erz abbetet eine Beziehungssituation, in der die Sängerin von einem dominanten Partner spricht, der sie kontrolliert und unter Druck setzt. Der Text thematisiert Machtspielchen, Manipulation und das Gefühl der Ohnmacht.

Musikalisch orientiert sich der Song an Country- und Americana-Einflüssen, was typisch für Heinzmanns Stil ist. Die Gesangsdarstellung wird durch einen minimalistischen Instrumentalrhythmus unterstützt, der die Intimität des Liedes betont.

Der Song wurde von Heinzmann selbst zusammen mit dem deutschen Produzenten und Songwriter Joachim Witt geschrieben. Er erreichte Platz 1 der deutschen Single-Charts und gilt als einer der bekanntesten Songs aus Heinzmanns Karriere.

„My Man Is A Mean Man“ wurde auch international aufgegriffen und interpretiert als Kritik an patriarchalen Verhältnissen und Machtmissbrauch in Partnerschaften. Der Song zeigt Heinzmanns Fähigkeit, komplexe Themen musikalisch zu verpacken und emotional ansprechend darzustellen.

Robbie Williams – FeelRobbie Williams – Feel

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Feel“ ist ein Lied aus dem Jahr 2002, das der britische Sänger und Songwriter Robbie Williams veröffentlicht hat. Das Lied wurde als Singleauskopplung aus seinem fünften Studioalbum „Escapology“ herausgebracht.

Die Musik und der Text wurden von Robbie Williams selbst geschrieben, zusammen mit dem Produzenten Steve Power und dem Songwriter John Reid. Der Titel ist eine Mischung aus Pop und Rock mit leichter elektronischer Einflussnahme.

Lyrisch geht es in „Feel“ um Themen wie:

– Die Verletzung und der Kummer einer Beziehung
– Gefühle der Wut und des Zorns
– Die Suche nach Trost und Heilung

Der Song beginnt mit einem melancholischen Refrain, bevor er sich zu einem energiegeladenenen Chorus aufbaut. Williams‘ Stimme zeigt hier seine Fähigkeit, von sanften Tönen bis hin zu emotionalen Ausbrüchen zu wechseln.

Musikalisch ist „Feel“ durch die Verwendung von Synthesizern und elektronischer Percussion gekennzeichnet. Der Song enthält auch eine orchestralere Instrumentierung, was dem Lied Tiefe und Dramatik verleiht.

Robbie Williams hat „Feel“ live häufig gespielt und es wurde zu einem seiner beliebtesten Konzertstücke. Das Lied erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern und gilt als eines der besten Werke aus Williams‘ Karriere.

Insgesamt ist „Feel“ ein emotionaler und musikalisch vielseitiger Song, der Robbie Williams‘ Fähigkeit zur Erstellung von komplexen, aber zugänglichen Pop-Rock-Liedern unter Beweis stellt.