Die 2000'er 2000,Wissenswertes Söhne Mannheims – Geh Davon Aus

Söhne Mannheims – Geh Davon Aus

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Geh Davon Aus“ ist ein Lied der deutschen Hip-Hop-Band Söhne Mannheims aus dem Jahr 2002. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zu ihrem zweiten Studioalbum „Zwischen Himmel und Erde“.

Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Gehe davon“, ist aber eine Anspielung auf einen Ausstieg oder eine Trennung. Die Musik ist ein Mischung aus Rap und Soul mit einer melancholischen Melodie und einem Refrain, der von den Sängerinnen des Bands auf Deutsch gesungen wird.

Der Text handelt von einer Beziehungskrise und dem Wunsch, sich von einer unglücklichen Situation zu lösen. Die Band verwendet dabei metaphorische Ausdrücke wie „Geh Davon Aus“ als Symbol für eine Trennung oder einen Neuanfang.

Musikalisch ist der Song durch seine introspektive Atmosphäre und die emotionalen Vocals gekennzeichnet. Er wurde zu einem der bekanntesten Lieder der Band und gilt als ein Beispiel für ihre Fähigkeit, melancholische Themen mit Soul-Einflüssen zu verarbeiten.

„Geh Davon Aus“ war auch kommerziell erfolgreich und erreichte Platz 13 in den deutschen Single-Charts. Es bleibt eines der beliebtesten Lieder aus der Frühphase der Band und zeigt deren Fähigkeit, sowohl musikalisch als auch textlich tiefgründige Songs zu schaffen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Revolverheld – Mit Dir Chilln‘Revolverheld – Mit Dir Chilln‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Mit Dir“ ist ein Lied der deutschen Rockband Revolverheld aus dem Jahr 2011. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Unstern“.

Der Titel handelt von einer Beziehungserklärung und der Sehnsucht nach einem Partner. Die Texte beschreiben die Gefühle der Verletztheit und des Vertrauens, die entstehen können, wenn man sich in jemanden verliebt.

Musikalisch ist „Mit Dir“ geprägt durch:

– Ein einfaches, aber effektives Refrain-Motiv
– Einen leicht melancholischen Klang mit Akustikgitarre und Streichern
– Eine intensive Gesangsdarbietung des Sängers Johannes Strate

Die Melodie ist einfach strukturiert und fokussiert auf die emotionale Botschaft. Der Song erreichte Platz 2 in den deutschen Single-Charts und wurde zu einem der bekanntesten Hits der Band.

Der Song kann als eine Art Liebesbekenntnis interpretiert werden. Er drückt die Sehnsucht aus, mit seinem Partner zusammen zu sein und gemeinsam Zeit zu verbringen („Chilln'“). Gleichzeitig spiegelt er auch die Unsicherheit wider, die oft mit solchen Gefühlen einhergeht.

Die Texte sind persönlich und offen für individuelle Deutungen. Viele Hörer sehen darin einen Ausdruck ihrer eigenen Erfahrungen und Gefühle wieder.

„Mit Dir“ hat sich in der deutschen Popkultur etabliert und wird bis heute regelmäßig gespielt. Die einfache, aber tiefgründige Komposition macht ihn zu einem Lied, das viele Menschen anspricht und emotional berührt.

Tobias Regner – I Still BurnTobias Regner – I Still Burn

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Still Burn“ ist ein Lied des deutschen Sängers und Songwriters Tobias Regner. Das Stück wurde 2008 veröffentlicht und gehört zu seinem zweiten Studioalbum „Tobias Regner“.

Die Ballade beschreibt die tiefe emotionale Verbindung zwischen zwei Menschen trotz der Zeit und Entfernung. Der Titel „I Still Burn“ lässt sich auf Deutsch als „Ich brenne immer noch“ übersetzen und spiegelt die anhaltende Leidenschaft wider.

Musikalisch ist der Song von einer einfachen, aber effektiven Melodie geprägt, die durch Tobias Regners kraftvollen Gesang unterstützt wird. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Piano und Streichern, was dem Lied eine intime und nachdenkliche Atmosphäre verleiht.

Der Text thematisiert die Unfähigkeit, die Gefühle für einen anderen Menschen loszulassen, auch wenn die Beziehung beendet ist oder durch Zeit und Entfernung getrennt wurde. Es handelt sich um ein typisches Beispiel für eine „Post-Liebeslied“, das die Sehnsucht nach einem verlorenen Glück ausdrückt.

„I Still Burn“ wurde in Deutschland ein großer Erfolg und erreichte Platz 6 in den Single-Charts. Der Song gilt als eines der bekanntesten Werke von Tobias Regner und bleibt bis heute beliebt bei Fans der deutschen Popmusik.

Shakira feat. Carlos Santana – IllegalShakira feat. Carlos Santana – Illegal

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Illegal“ ist ein spanischer Popsong der Kolumbianischen Sängerin Shakira und dem mexikanischen Gitarristen Carlos Santana. Der Song wurde 2000 als Single aus Shakiras Album „MTV Unplugged“ veröffentlicht.

Der Titel bezieht sich auf die illegalen Grenzübertritte zwischen den USA und Mexiko. Die Liedtexte handeln von der Liebe und der Sehnsucht nach einem Menschen, der jenseits der Grenze lebt.

Musikalisch ist der Song eine Mischung aus Rock, Latin-Rhythmen und Pop. Carlos Santana spielt eine beeindruckende Gitarre, während Shakira ihre markante Stimme präsentiert.

Der Song wurde für seine kraftvolle Melodie und die emotionale Botschaft gelobt und erreichte hohe Chartpositionen in mehreren Ländern.

Die Zusammenarbeit zwischen Shakira und Santana wird oft als eine der besten Kollaborationen in der lateinamerikanischen Musikgeschichte betrachtet.