Die 2000'er 2005,Wissenswertes Snoop Dogg feat. Pharrell – Drop It Like It’s Hot

Snoop Dogg feat. Pharrell – Drop It Like It’s Hot

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Drop It Like It’s Hot“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2004 veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von dem Produzenten Scott Storch geschrieben und produziert.

Der Song beginnt mit einem markanten Bass-Riff und einer kraftvollen Melodie. Snoop Dogg singt die Hauptstrophen und Refrains, während Pharrell Williams den Chorus übernimmt.

Das Lied handelt von einer Beziehungskrise und der Entschlossenheit, eine untreue Partnerin loszulassen. Der Titel bezieht sich auf einen Spruch, der bedeutet, dass man etwas fallen lassen soll, wenn es nicht mehr nützt oder wichtig ist.

Die Musik ist geprägt durch einen funky-electronic Beat und eine eingängige Melodie. Der Song enthält auch Elemente aus dem G-Funk-Stil, der typisch für West Coast Hip-Hop ist.

„Drop It Like It’s Hot“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter die USA, Großbritannien und Deutschland. Es gilt als eines der bekanntesten und erfolgreichsten Hip-Hop-Lieder der 2000er Jahre.

Der Song wurde in einer Zeit veröffentlicht, als Hip-Hop stark an Popularität gewann und sich von seiner ursprünglichen Underground-Basis hin zur Mainstream-Musik entwickelte. „Drop It Like It’s Hot“ spielte eine wichtige Rolle dabei, Hip-Hop in die Popkultur zu integrieren und breiteren Publikumszirkulen zugänglich zu machen.

Pharrell Williams‘ Beitrag zum Song trug dazu bei, dass das Lied auch außerhalb der Hip-Hop-Szene Anklang fand und es zu einem Krossover-Erfolg machte.

Insgesamt ist „Drop It Like It’s Hot“ ein Meilenstein in der Karriere von Snoop Dogg und Pharrell Williams sowie ein prägendes Lied in der Geschichte des Hip-Hop.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Evanescence – My ImmortalEvanescence – My Immortal

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„My Immortal“ ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Evanescence aus dem Jahr 2003. Das Stück wurde als Singleauskopplung für den Soundtrack zum Film „Spider-Man“ veröffentlicht und entwickelte sich zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Songs der Band.

Der Text handelt von Trauer, Verlust und Sehnsucht nach einer verstorbenen Person. Die Sängerin Amy Lee singt über die Schwierigkeit, mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen und die Erinnerungen an diese Person nicht loszulassen.

Musikalisch ist „My Immortal“ durch seine dramatische Atmosphäre und die emotionalen Gesangsaufnahmen gekennzeichnet. Der Song verwendet orchestralere Elemente wie Streicher und Orgeln, was zu seiner epischen Klanggestaltung beiträgt.

Die Ballade gilt als eines der Highlights der Evanescence-Diskografie und hat sich zu einem Klassiker der Alternative-Rock-Szene entwickelt. Sie erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern und erhielt positive Kritiken für ihre künstlerische Ausdruckskraft und Emotionalität.

„My Immortal“ bleibt bis heute ein beliebter Song bei Fans der Band und wird regelmäßig auf Konzerten gespielt. Er zeugt vom Talent der Musiker, Emotionen in Musik umzusetzen und das Publikum zu berühren.

A-ha – Foot Of The MountainA-ha – Foot Of The Mountain

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Foot of the Mountain“ ist ein Lied der norwegischen Band A-ha aus dem Jahr 2009. Es wurde als Single veröffentlicht und ist Teil ihres siebten Studioalbums „Foot of the Mountain“.

Der Song beginnt mit einem melancholischen Piano-Riff und einem Refrain, der von Morten Harket gesungen wird. Die Musik ist introspektiv und leicht melancholisch, mit einer sanften, aber treibenden Rhythmusunterstützung durch die Instrumente.

Lyrisch handelt der Song von persönlicher Veränderung und dem Wunsch, neue Wege zu gehen. Die Texte sind metaphorisch und erz abbau-bezogen, was auf die Titelgestaltung hinweist. Der Song wird oft als eine Art Abschied von der Vergangenheit interpretiert und ein neuer Anfang zu machen.

Musikalisch ist „Foot of the Mountain“ typisch für A-ha-Stil mit einer Kombination aus Synthesizern, Gitarren und einem treibenden Rhythmus. Der Song enthält auch Elemente von klassischer Musik und Chorälen.

Der Song wurde weltweit gut aufgenommen und erreichte Platz 1 in Norwegen und Top 10 in mehreren europäischen Ländern. Er ist ein Beispiel für A-has Fähigkeit, nach langer Pause wieder erfolgreich zu sein und ihre Musik an neue Generationen weiterzugeben.

Insgesamt ist „Foot of the Mountain“ ein emotionaler und musikalisch anspruchsvoller Song, der die Stärken von A-ha als Band unter Beweis stellt und ihre Fähigkeit zeigt, nach langer Pause wieder zu glänzen.

Scooter – Posse (I Need You On The Floor)Scooter – Posse (I Need You On The Floor)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Posse (I Need You On The Floor)“ ist ein Dance-Titel aus dem Jahr 2007 von der deutschen Band Scooter. Der Song ist bekannt für seine energiegeladene Melodie und die wiederholten Ausrufe „I need you on the floor!“.

Der Titel enthält typische Elemente des Scooter-Stils, wie schnelle Rhythmen und ein einfaches, aber effektives Refrain. Die Produktion ist präzise und kraftvoll, was typisch für Scooters Musikstil ist.

Die Liedtexte sind auf Englisch und betonen das Thema einer Party und des Tanzes. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte in einigen europäischen Ländern Platzierungen in den Charts.

Musikalisch lässt sich „Posse (I Need You On The Floor)“ in die Tradition des Eurodance einordnen, mit Einflüssen aus Hip-Hop und Techno. Der Track ist ideal für DJs und wird häufig in Clubs gespielt.

Scooter hat mit diesem Song weiterhin ihre Fähigkeit gezeigt, Club-Musik zu produzieren, die Menschen zum Tanzen bringt und die Energie der Party verstärkt.