Die 2000'er 2009,Wissenswertes Shakira – She Wolf

Shakira – She Wolf

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„She Wolf“ ist ein Song der kolumbianischen Sängerin und Komponistin Shakira, der 2009 als Teil ihrer siebten Studioalbum „She Wolf“ veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf die Legende der Werwölfin.

Der Song beginnt mit einem hypnotisierenden Rhythmus und Shakiras markantem Gesangsstil. Sie singt über ihre Sehnsucht nach Freiheit und ihrem Wunsch, sich von den Erwartungen anderer zu lösen.

Die Musik ist ein Mix aus Rock, Pop und Weltmusik-Elementen, was typisch für Shakiras Stil ist. Der Refrain ist einfühlsam und kraftvoll gleichzeitig, was dem Lied seine Energie verleiht.

Lyrisch geht es um Themen wie Unabhängigkeit, Selbstfindung und die Verletztheit, die man empfinden kann, wenn man sich von den Konventionen entfernt. Shakira verwendet metaphorische Ausdrücke, um ihre Botschaft zu vermitteln, was dem Lied Tiefe und Nuancen verleiht.

Musikalisch ist „She Wolf“ ein Meisterwerk, das Shakiras Fähigkeiten als Sängerin und Songwriter unter Beweis stellt. Der Song hat einen fesselnden Beat und eine einprägsame Melodie, die ihn zu einem der bekanntesten Tracks des Albums macht.

Insgesamt ist „She Wolf“ ein kraftvoller und emotionaler Song, der Shakiras Fähigkeit zeigt, komplexe Gefühle und Botschaften durch ihre Musik auszudrücken.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Fat Joe feat. Ashanti – What’s Luv?Fat Joe feat. Ashanti – What’s Luv?

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„What’s Luv?“ ist ein Hip-Hop-Song von dem US-amerikanischen Rapper Fat Joe in Zusammenarbeit mit der Sängerin Ashanti. Der Song wurde 2004 als Single veröffentlicht und ist Teil des Soundtracks zum Film „Shark Tale“.

Der Titel bezieht sich auf eine Frage, die Fat Joe seinem Partner stellt, um zu verstehen, warum dieser ihn nicht liebt. Ashanti singt einen Refrain, der die Verletzung und Traurigkeit ausdrückt.

Musikalisch handelt es sich um einen Up-Temp-Song mit einem klaren Beat und einer einfachen Melodie. Die Produktion stammt von den Hip-Hop-Produzenten Scott Storch und Lil‘ Rob.

„What’s Luv?“ erreichte Platz 9 in den US-Billboard Hot 100 Charts und wurde für zwei Grammy-Nominierungen nominiert. Der Song gilt als einer der größten Hits des Jahres 2004 und hat Fat Joe und Ashanti beiden zu weiterer Popularität geführt.

Die deutsche Übersetzung des Titels wäre etwa „Was Liebe bedeutet?“, was die Thematik des Songs widerspiegelt – nämlich das Verständnis und die Erforschung der Bedeutung von Liebe in einer Beziehung.

Right Said Fred – You’re My MateRight Said Fred – You’re My Mate

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„You’re My Mate“ ist ein Lied der britischen Popband Right Said Fred, das 1993 veröffentlicht wurde. Der Song ist Teil ihres Albums „Smash Hits: The 90s“.

Die Texte handeln von Freundschaft und Unterstützung. Der Titel selbst ist eine Anspielung auf die englische Redewendung „you’re my mate“ (Du bist mein Kumpel), die Freundschaft ausdrückt.

– Der Song hat einen eingängigen Chorus und eine einfache, aber effektive Melodie.
– Die Produktion ist typisch für die Popmusik der 90er Jahre mit klaren Klavierakkorden und einer treibenden Rhythmusgruppe.
– Das Lied wurde als Single veröffentlicht und erreichte in einigen europäischen Ländern die Charts.

Right Said Fred war in den 1990er Jahren bekannt für ihre unkonventionellen Texte und ihre humorvollen Ansätze. „You’re My Mate“ passt in diese Tradition, da es sich auf eine direkte und herzliche Art über Freundschaft ausspricht.

Der Song wurde auch in verschiedenen Filmen und Fernsehserien verwendet, was seine Bekanntheit weiter erhöhte.

„You’re My Mate“ ist ein unterhaltsames Lied, das die Wichtigkeit von Freundschaft betont. Es zeigt die Band Right Said Freds Fähigkeit, einfache, aber effektive Songs zu schreiben, die trotzdem emotional ansprechen können.

Madcon – Beggin‘Madcon – Beggin‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Beggin'“ ist ein Song der norwegischen Hip-Hop-Band Madcon. Das Lied wurde 2008 veröffentlicht und basiert auf einer Coverversion des italienischen Disco-Hits „Penny Lane“ von Vinnie Jones.

Die Hauptzeilen lauten auf Deutsch:

„Ich bin so müde, ich kann nicht mehr
Ich brauche deine Liebe, um durchzukommen
Ich bin so müde, ich kann nicht mehr
Ich brauche deine Liebe, um durchzukommen“

Der Song kombiniert Elemente aus Hip-Hop mit R&B-Einflüssen. Die Melodie erinnert an den Originalsong, während die Rap-Passagen typisch für Madcons Stil sind.

„Beggin'“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 in vielen europäischen Ländern, einschließlich Norwegen, Schweden und Belgien.

Das Lied hat sich als Kultstatus in der norwegischen Popkultur etabliert und wird oft bei Sportveranstaltungen und Partys gespielt.

Madcon – „Beggin'“ ist somit ein Beispiel für einen internationalen Erfolg, der traditionelle Musikstile mit modernen Hip-Hop-Elementen verbindet und dabei eine breite Anhängerschaft findet.