Die 2000'er 2003,Wissenswertes Robbie Williams – Feel

Robbie Williams – Feel

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Feel“ ist ein Lied aus dem Jahr 2002, das der britische Sänger und Songwriter Robbie Williams veröffentlicht hat. Das Lied wurde als Singleauskopplung aus seinem fünften Studioalbum „Escapology“ herausgebracht.

Die Musik und der Text wurden von Robbie Williams selbst geschrieben, zusammen mit dem Produzenten Steve Power und dem Songwriter John Reid. Der Titel ist eine Mischung aus Pop und Rock mit leichter elektronischer Einflussnahme.

Lyrisch geht es in „Feel“ um Themen wie:

– Die Verletzung und der Kummer einer Beziehung
– Gefühle der Wut und des Zorns
– Die Suche nach Trost und Heilung

Der Song beginnt mit einem melancholischen Refrain, bevor er sich zu einem energiegeladenenen Chorus aufbaut. Williams‘ Stimme zeigt hier seine Fähigkeit, von sanften Tönen bis hin zu emotionalen Ausbrüchen zu wechseln.

Musikalisch ist „Feel“ durch die Verwendung von Synthesizern und elektronischer Percussion gekennzeichnet. Der Song enthält auch eine orchestralere Instrumentierung, was dem Lied Tiefe und Dramatik verleiht.

Robbie Williams hat „Feel“ live häufig gespielt und es wurde zu einem seiner beliebtesten Konzertstücke. Das Lied erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern und gilt als eines der besten Werke aus Williams‘ Karriere.

Insgesamt ist „Feel“ ein emotionaler und musikalisch vielseitiger Song, der Robbie Williams‘ Fähigkeit zur Erstellung von komplexen, aber zugänglichen Pop-Rock-Liedern unter Beweis stellt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

DJ Tomekk feat. Fler introducing G-Hot – Jump, Jump (Dj Tomekk Kommt)DJ Tomekk feat. Fler introducing G-Hot – Jump, Jump (Dj Tomekk Kommt)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Jump, Jump (DJ Tomekk kommt)“ ist ein Hip-Hop-Song, der am 3. Juli 2005 als Single veröffentlicht wurde . Er stammt vom dritten Studioalbum „Numma Eyns“ von DJ Tomekk .

– Hauptinterpret: DJ Tomekk
– Featuring: Fler und G-Hot

Der Song ist ein typischer Partysong, der den Hörer zum Feiern und Tanzen animiert . Die Struktur besteht aus folgenden Elementen:

– Intro: Gesungen von Fler
– Refrain: Gesungen von Fler
– 1. Strophe: Gesungen von Fler
– 2. Strophe: Gesungen von G-Hot
– Bridge: Gesungen von Fler
– Outro: Gesungen von DJ Tomekk

– Fler rappt im Refrain und in der ersten Strophe über seinen Erfolg mit dem Album „Neue Deutsche Welle“ und dass seine Musik nun täglich im Radio, Fernsehen oder Club zu hören sei .
– Wer nicht tanzt, sei ein „Opfer“ und solle nach Hause gehen .
– G-Hot rappt in der zweiten Strophe über sein Ansehen bei Frauen und die Aufmerksamkeit, die er dank seines Erfolgs von ihnen und anderen Fans bekommt .
– DJ Tomekk kündigt im Outro sein neues Album an, das „besser als je zuvor“ sei .

– Das Lied wurde von DJ Tomekk in Zusammenarbeit mit Mr. Hunter und Thomas Schmidt produziert .
– Es nutzt ein Sample des Songs „Jump“ von Kris Kross aus dem Jahr 1992 .
– Der Refrain ist an dieses Lied angelehnt .

Das zu dem Song gedrehte Musikvideo zählt zu den aufwendigsten und teuersten Videos im deutschen Hip-Hop seiner Zeit . Es zeigt Szenen mit Fler und G-Hot, die im Club rappen, sowie Cheerleader, Breakdancer und leicht-bekleidete Frauen, die tanzen .

– Der Song stieg am 18. Juli 2005 auf Platz 3 in den deutschen Charts ein und konnte sich vier Wochen lang dort halten .
– Insgesamt hielt er sich 16 Wochen in den Top 100 .
– Er erreichte auch Platz 17 in Österreich und Platz 25 in der Schweiz .

– Das Singlecover zeigt das Logo von DJ Tomekk sowie die Schriftzüge „DJ Tomekk“ und „Feat. Fler / Intr. G-Hot“ .
– Es gibt verschiedene Versionen des Songs, darunter eine Video-Version, Instrumental-Version, Partybreak-Version und eine Numma Eyns-Version .

Der Song war ein großer Erfolg für DJ Tomekk und markierte einen Höhepunkt seiner Karriere als Rapper und Produzent .

Blue – Breathe EasyBlue – Breathe Easy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Breathe Easy“ ist ein Lied von der britischen Boyband Blue, das 2001 veröffentlicht wurde. Der Song beschreibt die quälenden Gefühle eines Mannes, der seine Liebe verloren hat und nun mit tiefem Leid und Sehnsucht umgeht .

– Die Verletzung durch eine verlorene Liebe
– Tiefgreifende Sehnsucht nach der verlorenen Person
– Unfähigkeit, sich von den Schmerzen zu erholen
– Überlegungen, warum die Beziehung zerbrochen ist

– Der Titel „Breathe Easy“ bedeutet auf Deutsch „Atmen Sie leicht“ oder „Atmen Sie bequem“
– Der Song wird oft als Ballade interpretiert, mit einem melancholischen Charakter
– Er zeigt die emotionale Verletzlichkeit des Sängers nach einer Trennung

– Der Song verwendet metaphorische Ausdrücke, um die emotionalen Qualen auszudrücken
– Es gibt wiederkehrende Motive wie „Ich bekomme nicht mehr richtig Luft“, die die Engeatmung und Druckausleitung symbolisieren
– Die Melodie und der Gesangsstil verstärken die emotionalen Momente des Liedes

Insgesamt handelt es sich um ein Lied, das die Schmerzen und Sehnsüchte nach einer Trennung thematisiert und diese emotional überwältigenden Gefühle durch eine einfache, aber effektive Melodie und Texte vermittelt .

Ben – Herz Aus GlasBen – Herz Aus Glas

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Hearts made of glass“ ist ein emotionaler und introspektiver Song, der Themen der Verletzung, des Kummer und der Aufruistung behandelt. Der Text beschreibt eine Beziehung, die sich zersplittert hat und nun leidet.

– Der Titel „Herz aus Glas“ symbolisiert eine empfindliche und leicht zu beschädigende Seele.
– Die Lyrics drücken Wut, Trauer und Verletztheit aus.
– Der Refrain wiederholt immer wieder den Satz „Steine werfen in mein Herz aus Glas“, was die Schmerzen und Verletzungen betont.
– Der Song enthält auch Anklagen und Bitte um Rückkehr einer verlorenen Liebe.

– Der Song scheint eine melancholische und introspektive Melodie zu haben.
– Die Musik passt zum emotionalen Inhalt der Lyrics.
– Es gibt Hinweise auf eine Live-Version des Songs, was darauf hindeutet, dass es ein beliebter Konzerttitel sein könnte.

Der Song behandelt Themen wie:

– Verletzte Gefühle
– Zerbrochene Beziehungen
– Aufruistung und Vergebung
– Die Angst vor weiteren Verletzungen

„Hearts made of glass“ ist ein kraftvoller Ausdruck von emotionaler Schmerzen und der Angst vor weiterer Verletzung in einer Beziehung. Der Song scheint eine tiefe emotionale Reise durch Kummer und Aufruistung zu beschreiben.