Die 2000'er 2007,Wissenswertes Rihanna feat. Jay-Z – Umbrella

Rihanna feat. Jay-Z – Umbrella

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Umbrella“ ist ein hitparadenstarker Song aus dem Jahr 2007, der Teil des Albums „Good Girl Gone Bad“ von Rihanna ist. Der Track wurde als Duet mit dem Rapper Jay-Z aufgenommen und ist bekannt für seine kraftvolle Melodie und die eindringliche Botschaft.

Der Titel bezieht sich metaphorisch auf Schutz und Unterstützung. Die Texte beschreiben eine Beziehung, in der einer Partner den anderen vor Sturm (Umbrella) schützt. Es wird eine starke emotionale Verbindung zwischen den Sängern dargestellt.

Die Produktion ist markant durch ihre tiefen Basslinien und das perkussive Riff. Jay-Zs Rap-Part fügt sich präzise in die Struktur ein und unterstreicht die Thematik des Schutzes.

Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als eines der Highlights in Rihanna’s Karriere. Er erreichte Platz 1 in vielen Ländern und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter einen Grammy Award.

Musikalisch lässt sich „Umbrella“ als Mischung aus Dancehall, Hip-Hop und Pop beschreiben. Die Kombination aus Rihanna’s Gesang und Jay-Zs Rap macht den Song besonders reizvoll und vielseitig.

Insgesamt ist „Umbrella“ ein kraftvoller und emotionaler Song, der die Idee des Schutzes in einer Beziehung vermittelt und gleichzeitig durch seine musikalische Qualität überzeugt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

No Doubt – It’s My LifeNo Doubt – It’s My Life

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s My Life“ ist ein Song der US-amerikanischen Ska-Punk-Band No Doubt. Der Song wurde 2001 als Single aus dem Album „Rock Steady“ veröffentlicht und ist eine Coverversion des gleichnamigen Liedes von Talkback von 1996.

Die deutsche Übersetzung des Titels lautet „Es ist mein Leben“. Das Lied handelt von der Freiheit, die man in seinem Leben haben möchte, und davon, dass man nicht von anderen kontrolliert werden soll.

Der Song beginnt mit einem Refrain, der wiederholt „It’s my life“ (Es ist mein Leben) sagt und dann eine Liste von Dingen aufzählt, die man tun möchte, ohne dass andere es verhindern können.

Der Song enthält auch Elemente des Ska und des Reggaes, was typisch für No Doubt ist. Die Musik ist eingängig und hat einen starken Rhythmus, der sich gut zum Text passt.

„It’s My Life“ wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 42 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es ist einer der bekanntesten Songs von No Doubt und gilt als eine ihrer besten Werke.

Der Song wurde auch in verschiedenen Filmen und Fernsehsendungen verwendet, unter anderem in der TV-Serie „Gossip Girl“. Er bleibt bis heute ein beliebter Song aus den frühen 2000er Jahren und wird oft bei Partys oder in Karaoke-Clubs gespielt.

Alexander Rybak – FairytaleAlexander Rybak – Fairytale

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Fairytale“ ist ein russisch-norwegisches Lied, das 2009 für den Eurovision Song Contest von Alexander Rybak geschrieben und gesungen wurde. Das Lied gewann den Wettbewerb mit Rekordpunkten.

Die Melodie erinnert an traditionelle russische Volkslieder, während der Text moderner und zeitgenössischer ist. Der Refrain beginnt mit dem Vers: „I’m gonna be your fairytale“, was auf Deutsch bedeutet: „Ich werde dein Märchen sein“.

Das Lied wird durch die Verwendung eines Streichorchesters und einer orchestralen Choräle gekennzeichnet. Die instrumentale Komposition ist komplex und vielschichtig, mit verschiedenen Themen und Motiven, die sich im Laufe des Stücks wiederholen und variieren.

Der Gesangsstil von Alexander Rybak ist charakterisiert durch seine hohe Stimmlage und emotionale Ausdruckskraft. Er verwendet verschiedene Gesangsarten wie Falsett und Bariton, um die Dynamik und Emotionalität des Liedes zu unterstreichen.

„Fairytale“ gilt als eines der erfolgreichsten Eurovision-Lieder aller Zeiten und hat weltweit Millionen von Fans gefunden. Es kombiniert traditionelle Elemente mit moderner Popmusik und hat damit einen neuen Standard für Eurovision-Songs gesetzt.