Die 2000'er 2008,Wissenswertes P!nk – So What

P!nk – So What

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„So What“ ist ein hitparadenstarker Song der US-amerikanischen Sängerin Pink aus dem Jahr 2008. Der Titel wurde als Singleauskopplung aus ihrem fünften Studioalbum „Funhouse“ veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einem markanten Gitarrenriff und einer energiegeladenen Melodie. Pink singt über ihre Freiheit und Unabhängigkeit nach einer Trennung. Die Texte sind metaphorisch und beziehen sich auf verschiedene Aspekte des Lebens, einschließlich Beziehungen, Karriere und persönliche Entwicklung.

Musikalisch ist „So What“ geprägt durch:

– Einen kraftvollen Rock-Sound
– Einzigartige Gesangstechniken von Pink
– Eine fesselnde Chor-Arrangement

Der Song erhielt positive Kritik für seine kraftvolle Produktion und Pink’s emotionale Darbietung. Er erreichte hohe Chartpositionen weltweit und gilt als eines der bekanntesten Lieder der Künstlerin.

In Deutschland erreichte „So What“ Platz 1 der Single-Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet. Der Song wird oft als Anthem für Selbstbefreiung und Neuanfang interpretiert.

Die Musikvideo zeigt Pink, die in verschiedenen Situationen agiert, wobei sie sich gegen Konventionen stellt und ihre Unabhängigkeit demonstriert. Es enthält humorvolle Anspielungen auf ihre beruflichen Erfolge und persönliche Entwicklungsphasen.

„So What“ ist ein Beispiel für Pink’s Fähigkeit, emotional ansprechende und musikalisch innovative Songs zu schreiben, die sowohl persönlich als auch universal anwendbar sind.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Avril Lavigne – When You’re GoneAvril Lavigne – When You’re Gone

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„When You’re Gone“ ist ein Lied der kanadischen Sängerin Avril Lavigne aus ihrem dritten Studioalbum „The Best Damn Thing“ aus dem Jahr 2007. Das Lied wurde von Lavigne selbst geschrieben und produziert.

Die Songstruktur besteht aus zwei Teilen:

1. Der erste Teil ist eine melancholische Ballade, die Avril Lavignes Gefühle der Verletzung und Traurigkeit nach einer Trennung ausdrückt.

2. Im zweiten Teil wird das Tempo erhöht und es entsteht ein Rock-Sound mit einem Refrain, der die Hoffnung auf Wiedersehn ausdrückt.

Der Text handelt von der Kehrseite der Liebe und der Trennung. Die Sängerin beschreibt ihre Gefühle der Verzweiflung und des Leidens nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Sie betont, dass sie trotz der Schmerzen hofft, dass ihr Ex-Partner zurückkehrt und dass sie bereit ist, alles zu tun, um ihn wiederzusehen.

Musikalisch ist „When You’re Gone“ durch folgende Elemente gekennzeichnet:

– Ein einfaches, aber effektives Piano-Riff im Anfangsteil
– Ein markantes Gitarren-Solo im zweiten Teil
– Ein kraftvolles Drums-Pattern
– Avril Lavignes charakteristischer Gesangsstil mit Emotionen und Ausdruck

„When You’re Gone“ war ein großer kommerzieller Erfolg für Avril Lavigne. Es erreichte Platz eins in mehreren Ländern und erhielt eine Grammy-Nominierung in der Kategorie „Best Female Pop Vocal Performance“.

Das Lied gilt als eines der besten Werke von Avril Lavigne und wird oft als eine der besten Popsongs der 2000er Jahre genannt.

Moby – Lift Me UpMoby – Lift Me Up

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lift Me Up“ ist ein melancholischer Song aus dem Album „Play“ von Moby, der 1999 veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf die Sehnsucht nach Erleichterung und Befreiung.

Der Song beginnt mit einem minimalistischen Piano-Riff, das langsam und intensiv erklingt. Es entfaltet sich zu einer emotionalen Ballade mit Moby’s charakteristischem Synthesizer-Sound und einem einfachen, aber effektiven Refrain.

Die Texte sind introspektiv und beschreiben Gefühle der Verzweiflung und des Strebens nach Erlösung. Die Musik unterstützt diese Emotionen durch ihre sanfte, aber drängende Struktur.

„Lift Me Up“ wird oft als eine der besten Tracks des Albums „Play“ angesehen und zeugt vom Talent Mobys, emotionale Themen musikalisch umzusetzen.

Der Song hat eine tiefe, kraftvolle Wirkung und berührt viele Hörer durch seine Einfachheit und Intensität.

D12 – My BandD12 – My Band

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„My Band“ ist ein Hip-Hop-Song der US-amerikanischen Rapgruppe D12. Der Song wurde 2004 als Single veröffentlicht und ist Teil ihres zweiten Studioalbums „D12 World“.

Der Titel bezieht sich auf die Tatsache, dass es sich um einen Rap-Song handelt, der von mehreren Rappern gesungen wird. Die Gruppe besteht aus Eminem, Bizarre, Swifty McVay, Fuzz Scoota und Kuniva.

Inhaltlich geht es im Song darum, wie es ist, in einer Boyband zu sein, aber mit einem anderen Stil und Inhalt als typische Boybands. Es gibt Anspielungen auf Eminems berüchtigte Beziehung zum Öffentlichkeit und seine Kritik an der Musikindustrie.

Musikalisch ist der Song geprägt durch seinen aggressiven Flow und die häufige Verwendung von Double Time Rap. Der Refrain wiederholt den Titel „My Band“, während die Verse von verschiedenen Mitgliedern der Gruppe vorgetragen werden.

„My Band“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 2 in den Billboard Hot 100 Charts. Er gilt als einer der bekanntesten Songs der Gruppe und zeigt ihre Fähigkeit, humorvolle und provokante Texte zu schreiben.