Die 2000'er 2007,Wissenswertes Pigloo – Papa Pinguin

Pigloo – Papa Pinguin

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Papa Pinguin“ ist ein beliebtes Lied des deutschen-französischen Musikprojekts Pigloo. Das Stück wurde 2006 aufgenommen und erreichte in beiden Ländern große Chart-Erfolge .

– Das Lied ist eine Coverversion des 1980 geschriebenen französischen Hits „Le Papa Pingouin“ .
– Die deutsche Version wurde von Sara und Kerstin gesungen .
– Das Musikvideo zeigt animierte Pinguine und war sehr erfolgreich .
– In Frankreich erreichte die Single Platz 1 der Hitparade und hielt sich 27 Wochen in den Charts .
– In Deutschland stieg die Single bis auf Platz 6 in den Charts .

Das Lied handelt von einem Pinguinvater, der von Abenteuern träumt, aber immer zu Hause bleibt . Es thematisiert:

– Sehnsucht nach Abenteuern
– Einsamkeit
– Die Bedeutung von Zuhause und Familie

– Pigloo ist ein Projekt, das sich durch 3Dance-Prägung auszeichnet .
– Weitere erfolgreiche Singles des Projekts sind u.a. „Le ragga des pingouins“ und „Moi, j’aime skier!“ .

„Papa Pinguin“ wurde sowohl in Deutschland als auch in Frankreich zu einem echten Hit und trug dazu bei, Pigloo als kreatives Musikprojekt etablieren zu lassen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Alexander – Free Like The WindAlexander – Free Like The Wind

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Free Like The Wind“ ist ein Lied des deutschen Sängers Alexander Klaws, das 2003 als Single veröffentlicht wurde . Es handelt sich um eine ermutigende Ballade, die von dem deutschen Musikproduzenten Dieter Bohlen geschrieben und produziert wurde .

– Das Lied wurde als Titellied zur Fernsehfilmreihe „Gladiator – Die Show“ verwendet .
– Es debütierte auf Platz 1 der deutschen Singlecharts und wurde somit Alexander Klaws zweites Nummer-eins-Hit .
– In Österreich und der Schweiz erreichte es ebenfalls hohe Positionen (Platz 2 bzw. 2) .

Das Lied ist eine orchestrierte Ballade mit einem ermutigenden Text, der Freiheit und Kampfgeist vermittelt . Die deutsche Version enthält Refrains wie:

„Er ist frei, frei wie der Wind / Er ist frei und wird gewinnen / Weil er für die Ehre kämpft / Frei zu sein“

Der Song scheint sich um Themen wie Überwindung von Schwierigkeiten, persönliche Stärke und das Streben nach Erfolg zu kümmern. Der Text spricht von Kämpfen, Überlebenswollen und dem Wunsch nach Freiheit .

„Free Like The Wind“ wurde zu einem der bekanntesten Hits von Alexander Klaws und bleibt ein beliebtes Lied in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern bis heute.

Pinocchio – Klick KlackPinocchio – Klick Klack

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Pinocchio – Klick Klack“ ist ein beliebtes Kinderlied, das auf dem gleichnamigen Zeichentrickfilm basiert. Das Lied wurde von dem deutschen Komponisten und Liedtexter Michael Kunze geschrieben.

Die Handlung des Liedes folgt der Geschichte von Pinocchio aus der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Carlo Collodi. Der Protagonist ist ein Holzschlitzpuppenspieler, der sich wünscht, zum echten Kind zu werden.

Das Lied beschreibt die Abenteuer von Pinocchio, einschließlich seiner Reise mit seinem Vater Geppetto auf einem Roboter-Boot und seine Begegnung mit dem Fuchs und der Katze.

Die Melodie ist leicht zu singen und erzaberspielt, was sie besonders beliebt bei Kindern macht. Das Lied enthält auch einige humorvolle Elemente wie die wiederholte Aufforderung zum Klicken der Zehen.

„Pinocchio – Klick Klack“ ist Teil des Soundtracks zum gleichnamigen Disney-Film und wurde weltweit ein großer Erfolg. Es wird oft als Kinderlieder-Sammlung oder bei Kindergartenaktivitäten gesungen.

Das Lied vermittelt positive Botschaften wie die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und dem Streben nach persönlichem Wachstum. Es bleibt eine der bekanntesten und geliebtesten Lieder aus dem Pinocchio-Franchise.

Kings Of Leon – Use SomebodyKings Of Leon – Use Somebody

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Use Somebody“ ist ein hitparadenstarker Rock-Song der US-amerikanischen Band Kings of Leon aus dem Jahr 2008. Der Titel wurde als Singleauskopplung für ihr viertes Studioalbum „Only by the Night“ veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einer melancholischen Gitarrenmelodie und einem Refrain, der von Frontmann Caleb Followill gesungen wird. Die Texte beschreiben eine Beziehungskrise und die Sehnsucht nach jemandem, den man liebt, aber nicht mehr hat.

Musikalisch prägen die charakteristischen, reichhaltigen Gitarrenriffs von Matthew Followill (Calebs Bruder) das Stück. Die Produktion ist kraftvoll und orchestriert, mit einem grandiosen Chor in der Bridge.

Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland und Großbritannien. Er gilt als einer der bekanntesten Songs des Bands und wurde für mehrere Musikpreise nominiert, darunter drei Grammy Awards.

Die Bedeutung des Titels „Use Somebody“ lässt sich auf verschiedene Weise interpretieren. Einige sehen es als Aufforderung an die Liebe, jemanden zu gebrauchen oder zu nutzen, während andere eine Botschaft der Vergebung und des Gebrauchs von Menschen im Leben verstehen.

Insgesamt ist „Use Somebody“ ein emotionaler und musikalisch anspruchsvoller Song, der die Band Kings of Leon zu einem der erfolgreichsten Rockbands der letzten Jahre machte.