Die 2000'er 2002,Wissenswertes Ozzy Osbourne – Dreamer

Ozzy Osbourne – Dreamer

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Dreamer“ ist ein Rocksong aus dem Jahr 2010, der auf dem Album „Scream“ von Ozzy Osbourne erschienen ist. Der Song wurde von Rick Rubin produziert und enthält einen eingängigen Refrain mit einer einfachen, aber effektiven Melodie.

Der Text handelt von Träumen und der Hoffnung, dass diese Wirklichkeit werden können. Die Zeilen „I’m just a dreamer / I’m chasing my dreams“ (Ich bin nur ein Traumschreiber / Ich verfolge meine Träume) spiegeln den Inhalt wider.

Musikalisch ist der Song eher zurückhaltend gestaltet, was den Fokus auf die Stimme und die Liedtexte legt. Es gibt einige Gitarrenriffs und eine einfache Rhythmusgruppe, die den Gesang unterstützen.

„Dreamer“ wurde als Single ausgekoppelt und erreichte moderate Erfolge in einigen Ländern. Obwohl es nicht zu einem der bekanntesten Songs von Ozzy Osbourne gehört, wird es oft als eines seiner lebendigeren und melodischeren Werke gesehen.

Die deutsche Übersetzung des Titels „Dreamer“ bedeutet wörtlich „Träumer“, was die Thematik des Liedes gut widerspiegelt.

Die deutsche Übersetzung des Songs lautet:

„Ich starre durchs Fenster auf die Welt da draußen
Und frage mich, ob Mutter Erde überleben wird
In der Hoffnung, dass die Menschheit einmal aufhören wird Raubbau an ihr zu begehen
Schließlich gibt es nur uns beide
Und wir kämpfen hier immer noch um unser Leben
Sehen wie die ganze Geschichte sich wiederholt
Immer wieder
Ich bin bloß ein Träumer
Ich träume mich fort aus meinem Leben
Der von besseren Tagen träumt
Ich sehe zu wie die Sonne untergeht wie jeder von uns
Ich hoffe, dass die Morgenröte uns ein Zeichen sendet
Einen besseren Ort für diejenigen, die nach uns kommen werden…
Diesmal
Ich bin bloß ein Träumer
Ich träume mich fort aus meinem Leben, ach ja
Deine höhere Macht kann Gott oder Jesus Christus sein
Es bedeutet mir eigentlich nicht viel
Ohne gegenseitige Hilfe wird es keine Hoffnung für uns geben
Ich lebe in einem phantastischen Traum
Ach ja, ja, ja, wenn wir alle nur Heiterkeit finden würden
Es wäre schön, wenn wir in Eintracht leben könnten
Wann werden all der Zorn, Haß und Borniertheit
verschwunden sein?
Bin ich bloß ein Träumer
Der nach dem Weg sucht“

„Dreamer“ ist ein Rocksong von Ozzy Osbourne, der 2010 auf seinem Album „Scream“ veröffentlicht wurde . Der Text handelt von Träumen und der Hoffnung, dass diese Wirklichkeit werden können.

Der Song beginnt mit Bildern des Alltagslebens und der Besorgnis um die Zukunft der Erde. Ozzy Osbourne rätscht durchs Fenster auf die Welt draußen und fragt sich, ob die Erde überleben wird. Er hofft, dass die Menschheit eines Tages aufhört, die Erde zu missbrauchen .

Der Refrain wiederholt mehrmals den Satz „Ich bin bloß ein Träumer“, was das Hauptthema des Liedes unterstreicht – der Wunsch, eine bessere Welt zu schaffen .

Der Song enthält auch religiöse Anspielungen, indem er von einer „höheren Macht“ spricht, die Gott oder Jesus Christus sein könnte. Dies zeigt Osbournes offene Haltung gegenüber Religion .

Musikalisch ist „Dreamer“ eher zurückhaltend gestaltet, was den Fokus auf die Stimme und die Liedtexte legt. Es gibt einige Gitarrenriffs und eine einfache Rhythmusgruppe, die den Gesang unterstützen .

Der Song endet mit einem Appell zur Harmonie und Frieden, wobei Osbourne sich wünscht, dass Menschen Ruhe finden und als Einheit leben könnten .

„Dreamer“ wurde als Single ausgekoppelt und erreichte moderate Erfolge in einigen Ländern. Obwohl es nicht zu einem der bekanntesten Songs von Ozzy Osbourne gehört, wird es oft als eines seiner lebendigeren und melodischeren Werke gesehen .

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Kleiner Hai Feat. Alemuel – Kleiner Hai (Dim Dim…)Kleiner Hai Feat. Alemuel – Kleiner Hai (Dim Dim…)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Kleiner Hai“ ist ein Lied des deutschen Rappers Kleiner Hai, bei dem der Kölner Rapper Alemuel als Feature-Gast mitwirkt. Der Titel wurde am 12. November 2021 veröffentlicht und gehört zum Album „HAI“.

Der Song handelt von Themen wie:

– Der Liebe zu einer Frau
– Seinem Leben als Rapper
– Seiner Heimatstadt Köln

Die Melodie ist leichter und weniger aggressiv als viele andere Rap-Songs, was dazu führt, dass der Text mehr im Vordergrund steht. Der Refrain wiederholt sich häufig, was die Zugänglichkeit des Songs erhöht.

Alemuel bringt einen anderen Stil ins Spiel, der gut zur Musik passt und den Gesamteindruck des Songs bereichert.

Die Produktion ist minimalistisch gehalten, mit einem einfachen Beat und klaren Instrumentalparts. Dies ermöglicht es, dass die Stimmen der beiden Rapper klar hervorgehen.

Der Song enthält auch einige humorvolle Anspielungen und Wortspiele, die zu seinem Charakter passen.

„Kleiner Hai“ hat positive Resonanz in der deutschen Hip-Hop-Szene gefunden. Die Kombination aus Kleiner Hais eigenem Stil und Alemuels Feature wird von vielen als interessante und innovative Ansicht gewürdigt.

Insgesamt bietet dieser Song eine gute Mischung aus ernstem Rap und leichten Momenten, was ihn zu einem beliebten Track in der aktuellen deutschen Hip-Hop-Landschaft macht.

Madonna – Hung UpMadonna – Hung Up

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hung Up“ ist ein Song der US-amerikanischen Sängerin Madonna aus ihrem elften Studioalbum „Confessions on a Dance Floor“. Das Lied wurde 2005 veröffentlicht und ist eine Mischung aus Disco, Pop und Techno.

Die Texte sind auf Englisch, aber die Melodie erinnert stark an ABBA’s Hit „Gimme! Gimme! Gimme (A Man After Midnight)“. Madonna hat sich bewusst für diese Referenz entschieden, um den alten Stil mit moderner Musik zu kombinieren.

Der Titel „Hung Up“ bedeutet wörtlich übersetzt „aufgeknallt“ oder „voll Eifer“, was die Begeisterung und Aufregung des Songs widerspiegelt.

Inhaltlich geht es um eine Frau, die ihre Exfreundin nicht vergessen kann und immer noch Gefühle für sie empfindet. Sie versucht, ihn zurückzugewinnen, indem sie sich wiederbeobachtet und beobachtet, wie er reagiert.

Musikalisch ist „Hung Up“ bekannt für seine kraftvolle Bassline und die eingängige Refrainmelodie. Der Song enthält auch Samples aus ABBA’s „Gimme! Gimme! Gimme (A Man After Midnight)“.

„Hung Up“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern weltweit. Es gilt als einer der besten Songs des Jahres 2005 und eines der erfolgreichsten Lieder Madonnas überhaupt.

One-T & Cool-T – The Magic KeyOne-T & Cool-T – The Magic Key

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„The Magic Key“ ist ein Lied über die Wichtigkeit von Freundschaft und Familie und das Schätzen jeder verbrachte Zeit mit ihnen. Der Text beginnt mit Cool-T’s Klage über das Ende seiner Tage und seinem Wunsch, mehr Zeit mit seiner Gang verbracht zu haben .

– Die Bedeutung von Freunden und Familie
– Das Schätzen jeder verbrachte Zeit mit ihnen
– Die Kraft der Musik als Antwort auf existenzielle Fragen

– Cool-T fragt sich über den Sinn des Lebens und seine Position im Jenseits
– Der Refrain impliziert, dass Musik die Antwort auf alle Fragen ist und einen von den Sorgen des Lebens befreien kann
– Cool-T vermisst seine alte T-Crew und fühlt, dass er ohne sie nicht weiterleben kann
– Er deutet an, dass sie möglicherweise obdachlos waren, aber ihre Liebe ihn warm gehalten hat

– Der Song enthält Samples aus dem tschechischen Jazztitel „Má Hra“ von Blue Effect (1971) sowie „Let Me Blow Ya Mind“ von Eve und Gwen Stefani (2001)

– Das Lied wurde als Single im Dezember 2002 veröffentlicht und erreichte hohe Chartplatzierungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich
– Es erhielt Gold-Auszeichnungen in Deutschland und Frankreich für über 400.000 verkaufter Einheiten

– Das Lied diente als Inspiration für ein gleichnamiges Musical, das Ende 2022 am Kammertheater in Stuttgart Premiere hatte
– Im Sommer 2003 erschien auch ein Animationsvideo zum Song

Insgesamt ist „Der magische Schlüssel“ eine Erinnerung an die Wichtigkeit von Beziehungen und die Kraft der Musik, um sich von den Problemen des Lebens zu befreien.