„Ms. Jackson“ ist ein Song von OutKast, der sich mit Themen wie Trennung, Elternschaft und Konflikten zwischen Generationen auseinandersetzt. Der Titel bezieht sich auf die Mutter von Erykah Badu, mit der André 3000 einen Sohn hat.
Der Song handelt davon, wie André 3000 sich bei Badus Mutter entschuldigt und versucht, die Situation zu erklären. Dabei betont er seine guten Absichten gegenüber seiner Tochter und seinem gemeinsamen Kind. Er versucht, die Perspektive der Mutter zu verstehen und sich zu entschuldigen.
Musikalisch ist „Ms. Jackson“ ungewöhnlich für Hip-Hop, sehr melodisch und stark instrumentiert. Es werden Elemente wie Congas, Bass und Gitarre verwendet. Der Song enthält Samples und parodiert dabei den Hochzeitsmarsch von Richard Wagner.
„Ms. Jackson“ wurde 2001 als Single veröffentlicht und war ein großer kommerzieller Erfolg. Der Song erreichte in vielen Ländern die Spitzenposition der Charts und wurde mit mehreren Auszeichnungen geehrt, darunter einen Grammy Award 2002 in der Kategorie „Best Rap Performance by a Duo or Group“.
Das Musikvideo zur Single zeigt André 3000 und Big Boi dabei, wie sie versuchen, ein Haus zu renovieren und ein Auto zu reparieren. Dabei wird das Wetter immer schlechter und es regnet heftig, was die Arbeiten behindert. Das Video dient als Metapher für eine kaputte Beziehung.
„Ms. Jackson“ gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Songs von OutKast neben Hits wie „Hey Ya!“. Er kombiniert Hip-Hop mit melodiösen Elementen und thematisiert komplexe zwischenmenschliche Situationen auf unterhaltsame Weise.