Die 2000'er 2002,Wissenswertes No Angels – Something About Us

No Angels – Something About Us

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Something About Us“ ist ein Lied der deutschen Popgruppe No Angels, das im Jahr 2007 veröffentlicht wurde. Der Song ist Teil ihres fünften Studioalbums „Destiny“.

Die Melodie des Liedes ist ein melancholischer Ballade mit einer einfachen, aber effektiven Struktur. Der Text thematisiert eine unerwiderte Liebe und die Verzweiflung des Sängers, der sich von seiner Geliebten trennen muss.

Musikalisch ist der Song durch seine introspektive Atmosphäre gekennzeichnet, mit einer sanften Pianobegleitung und einem minimalistischen Beat. Die Stimme der Sängerin ist emotional und expressiv, was den melancholischen Charakter des Liedes unterstreicht.

Der Refrain wiederholt das Hauptthema des Songs – die Unfähigkeit, jemanden zu vergessen, auch wenn man weiß, dass es am besten wäre, ihn gehen zu lassen. Dies wird durch die Wiederholung des Titels „Something About Us“ hervorgehoben, der auf die anhaltende Anziehungskraft dieser Person hinweist.

Insgesamt ist „Something About Us“ ein kraftvoller Ausdruck der Schmerzen und Sehnsüchte, die oft mit der Trennung verbunden sind. Der Song zeigt die Fähigkeiten der Band, sowohl emotionale Tiefe als auch musikalische Komplexität zu vermitteln.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Limp Bizkit – Rollin‘Limp Bizkit – Rollin‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Rollin'“ ist ein Hit-Song der US-amerikanischen Rap-Rock-Band Limp Bizkit aus dem Jahr 2000. Der Song wurde als Singleauskopplung für ihr zweites Studioalbum „Chocolate Starfish and the Hot Dog of Death“ veröffentlicht.

Der Titel „Rollin'“ lässt sich wörtlich übersetzen als „rollend“. Der Song beginnt mit einem Sample des Jazz-Saxophonisten Sam & Dave und entwickelt sich zu einer Energetischen Mischung aus Rap und Rockmusik.

Lyrisch handelt der Song von einer Frau, die sich auf eine Party macht und dabei ihre Hemdsärmel rollt (englisch „rollin‘ up her sleeves“). Der Refrain wiederholt den Begriff „Rollin'“ mehrfach, während der Rest des Songs verschiedene Szenen beschreibt, die auf dieser Party stattfinden.

Der Song wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in den US-Billboard Hot 100 Chart. Er gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Songs des Nu Metal Genres der frühen 2000er Jahre.

Die Musikvideo zeigt die Band während eines Konzerts, wobei sie den Song live spielen und verschiedene Szenen aus Partys und Clubs eingestreut werden.

„Rollin'“ ist bekannt für seine kraftvolle Riffs, dynamische Drums und Frontmann Fred Durst‘ energiegeladene Rap-Performance. Der Song wurde zu einem Klassiker der Alternative-Rock-Szene und bleibt bis heute beliebt bei Fans verschiedener Genres.

Yvonne Catterfeld – Sag Mir – Was Meinst Du?Yvonne Catterfeld – Sag Mir – Was Meinst Du?

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sag Mir – Was Meinst Du?“ ist ein Lied der deutschen Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld. Es wurde 2005 als Single aus ihrem dritten Studioalbum „Farbenspiel“ veröffentlicht.

Der Song handelt von der Frage einer Frau an ihren Partner, was er von ihr denkt und ob er sie liebt. Die Texte sind introspektiv und beschreiben die Unsicherheit und Sehnsucht einer Beziehungsperson.

Musikalisch ist es ein Midtempo-Pop-Song mit einem leicht swingenden Rhythmus und einer einfachen, aber effektiven Melodie. Der Refrain ist wiederholend und leicht zu singen, während der Vers mehr komplexer ist.

Der Song war kommerziell sehr erfolgreich und erreichte Platz 1 der deutschen Single-Charts. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder von Yvonne Catterfeld und wird oft bei Radiohits und Playlisten gespielt.

Die Bedeutung des Titels lässt sich so zusammenfassen: Die Sängerin fragt ihren Partner direkt nach seiner Meinung über ihre Beziehung und seine Gefühle für sie. Es ist eine direkte und ehrliche Kommunikation zwischen zwei Menschen in einer Liebesbeziehung.

Insgesamt ist „Sag Mir – Was Meinst Du?“ ein emotionaler und einfühlsamer Song, der die Themen Liebe, Vertrauen und Offenheit behandelt.

One-T & Cool-T – The Magic KeyOne-T & Cool-T – The Magic Key

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„The Magic Key“ ist ein Lied über die Wichtigkeit von Freundschaft und Familie und das Schätzen jeder verbrachte Zeit mit ihnen. Der Text beginnt mit Cool-T’s Klage über das Ende seiner Tage und seinem Wunsch, mehr Zeit mit seiner Gang verbracht zu haben .

– Die Bedeutung von Freunden und Familie
– Das Schätzen jeder verbrachte Zeit mit ihnen
– Die Kraft der Musik als Antwort auf existenzielle Fragen

– Cool-T fragt sich über den Sinn des Lebens und seine Position im Jenseits
– Der Refrain impliziert, dass Musik die Antwort auf alle Fragen ist und einen von den Sorgen des Lebens befreien kann
– Cool-T vermisst seine alte T-Crew und fühlt, dass er ohne sie nicht weiterleben kann
– Er deutet an, dass sie möglicherweise obdachlos waren, aber ihre Liebe ihn warm gehalten hat

– Der Song enthält Samples aus dem tschechischen Jazztitel „Má Hra“ von Blue Effect (1971) sowie „Let Me Blow Ya Mind“ von Eve und Gwen Stefani (2001)

– Das Lied wurde als Single im Dezember 2002 veröffentlicht und erreichte hohe Chartplatzierungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich
– Es erhielt Gold-Auszeichnungen in Deutschland und Frankreich für über 400.000 verkaufter Einheiten

– Das Lied diente als Inspiration für ein gleichnamiges Musical, das Ende 2022 am Kammertheater in Stuttgart Premiere hatte
– Im Sommer 2003 erschien auch ein Animationsvideo zum Song

Insgesamt ist „Der magische Schlüssel“ eine Erinnerung an die Wichtigkeit von Beziehungen und die Kraft der Musik, um sich von den Problemen des Lebens zu befreien.