Die 2000'er 2008,Wissenswertes Monrose – What You Don´t Know

Monrose – What You Don´t Know

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„What You Don’t Know“ ist ein Lied der deutschen Girlgroup Monrose. Es wurde 2007 als Single aus ihrem zweiten Studioalbum „Strictly Physical“ veröffentlicht.

Der Song handelt von einem Verhältnis zwischen zwei Personen, bei dem die eine Partnerin die Gedanken und Gefühle der anderen nicht vollständig durchschauen kann. Die Texte beschreiben die Unsicherheit und das Streben nach Wissen über die Gedanken des anderen.

Musikalisch ist es ein moderner Pop-Song mit einer leicht tanzbaren Melodie und sinnlichen Vocals. Der Refrain wiederholt den Titel mehrfach, während die Verse die Geschichte erz abbilden.

Die Produktion ist typisch für die Zeit, mit klaren Synthesizern und einem treibenden Beat. Die Gesangstechniken der Sängerinnen sind präzise und harmonisch.

„What You Don’t Know“ war ein großer Erfolg für Monrose und erreichte hohe Chartpositionen in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Er bleibt eines der bekanntesten Lieder der Gruppe und zeigt ihre Fähigkeit, moderne Popmusik mit emotionalen Texten zu verbinden.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Peter Wackel feat. Chriss Tuxi – Heimweh Nach Der Insel / Joana (Du…)Peter Wackel feat. Chriss Tuxi – Heimweh Nach Der Insel / Joana (Du…)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Heimweh Nach Der Insel / Joana (Du…)“ ist ein Lied der deutschen Künstler Peter Wackel und Chriss Tuxi . Es handelt sich um eine Mischung aus zwei verschiedenen Songs, die auf einer gemeinsamen Single veröffentlicht wurden.

– Der Song besteht aus zwei Teilen: „Heimweh Nach Der Insel“ und „Joana (Du…)“ .
– Es ist eine Kollaboration zwischen Peter Wackel und Chriss Tuxi .
– Das Lied scheint sich auf Themen wie Heimweh und möglicherweise auch Beziehungserfahrungen zu konzentrieren.

Es gibt mindestens drei Musikvideos oder Live-Aufnahmen zu diesem Song:

1. „Joana Du geile Sau LIVE at Apres Ski Hits 2008“
2. „Peter Wackel feat. Chriss Tuxi Scheissegal BESOFFEN“
3. „Peter Wackel feat Chriss Tuxi – Manchmal TV Spot“

Söhne Mannheims – VielleichtSöhne Mannheims – Vielleicht

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Vielleicht“ ist ein Lied der deutschen R&B-Band Söhne Mannheims aus dem Jahr 2000. Der Song wurde von den Bandmitgliedern zusammen mit dem Produzenten Dieter Meier geschrieben und produziert.

Der Titel „Vielleicht“ bedeutet auf Deutsch „vielleicht“ oder „eventuell“. Das Lied handelt von einer Beziehungssituation, in der eine Person sich fragt, ob ihre Gefühle erwidert werden könnten. Die Texte sind introspektiv und beschreiben die Unsicherheit und Hoffnung, die mit einer möglichen Liebe verbunden sind.

Musikalisch ist „Vielleicht“ ein typisches Beispiel für die R&B-Sound des frühen 2000er Jahres. Der Song enthält eine einfache, aber effektive Melodie mit einem leicht swingenden Rhythmus und einer minimalistischen Instrumentierung, die den Fokus auf die Stimme der Sängerin legt.

Der Song wurde ein großer Erfolg für Söhne Mannheims und gilt als eines ihrer bekanntesten Lieder neben anderen Hits wie „Denn sie wissen nicht, was sie verkaufen“ oder „Mama“. Er erreichte Platz 1 der deutschen Single-Charts und blieb dort für mehrere Wochen.

„Vielleicht“ ist ein Beispiel für die Fähigkeit von Söhne Mannheims, emotionale Themen durch ihre Musik auszudrücken und damit viele Menschen anzusprechen. Der Song bleibt bis heute beliebt und wird oft als Klassiker des deutschen R&B gesehen.

P!nk – So WhatP!nk – So What

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„So What“ ist ein hitparadenstarker Song der US-amerikanischen Sängerin Pink aus dem Jahr 2008. Der Titel wurde als Singleauskopplung aus ihrem fünften Studioalbum „Funhouse“ veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einem markanten Gitarrenriff und einer energiegeladenen Melodie. Pink singt über ihre Freiheit und Unabhängigkeit nach einer Trennung. Die Texte sind metaphorisch und beziehen sich auf verschiedene Aspekte des Lebens, einschließlich Beziehungen, Karriere und persönliche Entwicklung.

Musikalisch ist „So What“ geprägt durch:

– Einen kraftvollen Rock-Sound
– Einzigartige Gesangstechniken von Pink
– Eine fesselnde Chor-Arrangement

Der Song erhielt positive Kritik für seine kraftvolle Produktion und Pink’s emotionale Darbietung. Er erreichte hohe Chartpositionen weltweit und gilt als eines der bekanntesten Lieder der Künstlerin.

In Deutschland erreichte „So What“ Platz 1 der Single-Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet. Der Song wird oft als Anthem für Selbstbefreiung und Neuanfang interpretiert.

Die Musikvideo zeigt Pink, die in verschiedenen Situationen agiert, wobei sie sich gegen Konventionen stellt und ihre Unabhängigkeit demonstriert. Es enthält humorvolle Anspielungen auf ihre beruflichen Erfolge und persönliche Entwicklungsphasen.

„So What“ ist ein Beispiel für Pink’s Fähigkeit, emotional ansprechende und musikalisch innovative Songs zu schreiben, die sowohl persönlich als auch universal anwendbar sind.