Die 2000'er 2000,Wissenswertes Moby – Why Does My Heart Feel So Bad?

Moby – Why Does My Heart Feel So Bad?

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Hier ist eine deutsche Übersetzung und Beschreibung des Liedes „Why Does My Heart Feel So Bad?“ von Moby:

„Why Does My Heart Feel So Bad?“ ist ein elektronisches Dance-Tanzsong aus dem Jahr 1999. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Play“.

Das Lied beginnt mit einem melancholischen Piano-Riff, gefolgt von einer hypnotischen Bassline und perkussiven Elementen. Die Melodie entwickelt sich schrittweise, fügt zunehmend Synthesizer-Klänge hinzu und erreicht einen kraftvollen Höhepunkt.

Der Text ist eher lyrisch und beschreibt Gefühle der Verletztheit und Unsicherheit. Er thematisiert die Frage nach der Ursache für das unangenehme Kribbeln im Herzen, was möglicherweise auf eine tiefere emotionale Verletzung oder Unzufriedenheit hinweist.

– Piano: Leitet den Song ein und bildet die Grundstruktur
– Bass: Hypnotische Bassline, die durchgehend präsent ist
– Percussion: Schlagzeug und Rhythmusmaschine verstärken die Energie
– Synthesizer: Fügen sich im Laufe des Songs hinzu und erweitern die Soundlandschaft
– Vocals: Gesungen werden, oft mit leichter Verzerrung oder Effekten versehen

„Why Does My Heart Feel So Bad?“ war ein großer kommerzieller Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Werke von Moby. Es wurde weltweit gespielt und hat zur Popularisierung des Elektronischen Dance-Musik-Genres beigetragen.

Das Lied wird häufig in Filmen, Fernsehsendungen und Werbespots verwendet und ist ein Klassiker der 90er-Jahre-Elektronischen Musik.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

James Blunt – 1973James Blunt – 1973

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Der Song „1973“ von James Blunt handelt von einer Beziehung zwischen zwei Menschen aus verschiedenen Generationen und Kulturen. Die Liedtexte beschreiben eine Affäre zwischen einem jungen Mann und einer älteren Frau im Jahr 1973.

Die Musik ist ein Mischung aus Pop und Rock mit leichter elektronischer Einfluss. Der Refrain ist einfach und wiederholend, während der Vers mehr Komplexität aufweist.

Lyrisch geht es um die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sowie die Unterschiede zwischen den Generationen. Es wird auch die Themen der Liebe, des Altersunterschieds und der sozialen Kluft angesprochen.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte in vielen Ländern hohe Chartpositionen. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder von James Blunt und wird oft bei Radiohits und Playlisten verwendet.

Insgesamt ist „1973“ ein melodischer und lyrisch interessanter Song, der durch seine thematische Vielfalt und seine klangliche Einfachheit überzeugt.

The Pussycat Dolls feat. Snoop Dogg – ButtonsThe Pussycat Dolls feat. Snoop Dogg – Buttons

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Buttons“ ist ein hitparadenstarker Song der US-amerikanischen Girlgroup The Pussycat Dolls, der 2005 veröffentlicht wurde. Der Track enthält einen Gastauftritt des Rappers Snoop Dogg.

Die Musik ist eine Mischung aus Pop und Hip-Hop mit einem tanzbaren Beat und einer eingängigen Melodie. Der Refrain wird durch die wiederholten Wiederholungen des Titelwortes „Buttons“ gekennzeichnet, was auf die sexuelle Anspielung hinweist.

Lyrisch geht es um Themen wie Sex, Anziehungskraft und die Verlockung des anderen Geschlechts. Der Song wird von vielen als eine der besten Pop-Hits der 2000er Jahre betrachtet und war weltweit sehr erfolgreich.

Die Produktion wurde von Timbaland und Danja produziert, die auch für andere Hits dieser Zeit verantwortlich waren. Der Song erreichte Platz eins in mehreren Ländern und erhielt eine Grammy-Nominierung.

Insgesamt ist „Buttons“ ein typischer Vertreter der Pop-Rap-Musik dieser Zeit mit einer kraftvollen Produktion und einem eingängigen Refrain, der sich leicht in den Kopf setzt.

Backstreet Boys – Show Me The Meaning Of Being LonelyBackstreet Boys – Show Me The Meaning Of Being Lonely

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Show Me The Meaning Of Being Lonely“ ist ein Lied der US-amerikanischen Boyband Backstreet Boys aus dem Jahr 1999. Das Lied wurde für das zweite Studioalbum „Backstreet’s Back“ aufgenommen.

Die Hauptzeilen lauten in deutscher Übersetzung:

„Ich bin einsam, ich bin allein
Ich suche nach dir, aber du bist nicht hier
Ich frage mich, warum du gegangen bist
Und ich kann es nicht verstehen“

– Der Song enthält einen melancholischen Refrain mit einem einfachen, aber effektiven Melodie.
– Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Klavier und Streichern, was die emotionale Intensität unterstreicht.
– Der Gesang der Bandmitglieder wird durch Harmonien und Choräle ergänzt.

Das Lied handelt von Einsamkeit, Verletztheit und der Suche nach Antworten auf Fragen zum Leben und zur Liebe. Es drückt die Gefühle einer Person aus, die sich verlassen fühlt und nach Erklärungen sucht.

„Show Me The Meaning Of Being Lonely“ wurde weltweit ein großer Hit und erreichte Platz 1 in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder der Boyband und eines der erfolgreichsten Pop-Songs der 90er Jahre.

Dieses Lied zeigt die Fähigkeit der Backstreet Boys, sowohl emotional ansprechende Songs zu schreiben als auch eine breite Anziehungskraft auf internationale Fans zu haben.