Die 2000'er 2008,Wissenswertes Moby – Disco Lies

Moby – Disco Lies

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Die englischen Originalzeilen sind in Klammern angegeben:

„In the disco lights“
(Die Lichter im Disco)

„I saw you dancing with him“
(I sah dich tanzen mit ihm)

„You said he was just a friend“
(Du sagtest, er wäre nur ein Freund)

„But I could tell by the way you moved“
(Aber ich konnte es an der Art sehen, wie du tanztest)

„You were lying“
(Du lügst)

„In the disco lights“
(Die Lichter im Disco)

„I saw you dancing with him“
(I sah dich tanzen mit ihm)

„You said he was just a friend“
(Du sagtest, er wäre nur ein Freund)

„But I could tell by the way you moved“
(Aber ich konnte es an der Art sehen, wie du tanztest)

„You were lying“
(Du lügst)

Der Song „Disco Lies“ von Moby beschreibt die Enttäuschung und Verletzung, die ein Mensch erlebt, wenn er feststellt, dass seine geliebte Person ihn belügt . Der Text schildert eine Szene in einem Disco-Club, wo der Sänger beobachtet, wie seine Partnerin mit einem anderen Mann tanzt.

Die Hauptthematik ist die Unaufrichtigkeit in einer Beziehung. Die wiederholten Zeilen über die „Disco-Lichter“ und das Tanzen suggerieren eine Atmosphäre der Täuschung und Heimlichkeit.

– Der Titel „Disco Lies“ verbindet die Idee von Clubmusik mit dem Konzept von Lügen.
– Der Song verwendet visuelle Elemente wie Lichter und Bewegungen, um die Emotionen zu verstärken.
– Die wiederholenden Zeilen betonen die Häufigkeit und Intensität der Erfahrung der Täuschung.

Diese Übersetzung und Interpretation geben einen Einblick in die Thematik des Songs und seine emotionalen Auswirkungen auf den Sänger. Der Text spiegelt Moby’s Fähigkeit wider, komplexe Gefühle und Beziehungsdynamiken durch einfache, aber effektive Sprache auszudrücken.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Eisblume – EisblumenEisblume – Eisblumen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Eisblumen“ ist ein melancholisch-sentimentales Lied der deutschen Band Eisblume aus dem Jahr 2011. Das Stück zeichnet sich durch seine introspektive Textur und die emotionalen Vocals der Sängerin Anna Kierulf aus.

Der Titel „Eisblumen“ bezieht sich metaphorisch auf die Vergänglichkeit und Schönheit von Dingen, die wie Blumen erscheinen, aber tatsächlich kalt und zerbrechlich sind. Dies spiegelt sich auch im Songtext wider, der von Verlust, Sehnsucht und der Unfähigkeit zu lieben widerspiegelt.

Musikalisch ist das Lied geprägt von:

– Einer sanften, pulsierenden Rhythmusgruppe
– Wunderschönen Streicherarrangements
– Einem minimalistischen, aber effektvollen Refrain

Die Gesangsdarbietung von Anna Kierulf ist besonders hervorzuheben. Ihre Stimme verleiht dem Lied eine Intimität und Emotionalität, die den Zuhörer sofort anspricht.

Insgesamt ist „Eisblumen“ ein poetisches und künstlerisch anspruchsvolles Lied, das die Band Eisblume zu einem der bekanntesten deutschen Indie-Bands der letzten Jahre gemacht hat.

Master Blaster – Hypnotic TangoMaster Blaster – Hypnotic Tango

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Master Blaster – Hypnotic Tango“ ist ein fesselnder und atmosphärischer Track, der durch seine einzigartige Mischung aus elektronischer Musik und tango-inspirierten Elementen aufhorcht. Der Song beginnt mit einer hypnotischen Bassline, die sich langsam entwickelt und den Zuhörer in seinen Bann schlägt.

Die Produktion ist präzise und kraftvoll, mit klaren Klängen und subtilen Texturen, die eine tiefe Stimmung erzeugen. Der Titel „Hypnotic Tango“ spiegelt das Lied perfekt wider – es ist ein Tanz zwischen elektronischer Musik und der traditionellen tango-Rhythmusik.

Der Klang ist rein instrumental, was dem Song ermöglicht, sich auf seine musikalischen Elemente zu konzentrieren. Die Komposition ist komplex und vielschichtig, mit einer Vielzahl von Instrumenten und Sounddesigns, die zusammenarbeiten, um eine immersive Hörlandschaft zu schaffen.

„Hypnotic Tango“ eignet sich hervorragend für Fans von elektronischer Musik, die nach etwas Besonderem suchen, sowie für Liebhaber der tango-Kultur, die neue Interpretationen ihrer Tradition entdecken möchten. Der Track lädt dazu ein, sich zurückzulegen und sich in die hypnotische Atmosphäre einzulassen, während man gleichzeitig von der kraftvollen Produktion angezogen wird.

Eminem – MockingbirdEminem – Mockingbird

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Mockingbird“ ist ein Lied aus dem Album „Relapse“ von Eminem, das 2009 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von Eminems Beziehung mit seiner Tochter Hailie und seinem Ex-Frau Kimberly Scott.

Der Titel bezieht sich auf die Tatsache, dass Eminem seine Tochter als einen Vogel vergleicht, der ihn beobachtet. Er singt über seine Sorgen bezüglich ihrer Zukunft und wie er versucht, ihr Leben zu verbessern.

Das Lied wird oft als eines von Eminems emotionalsten und persönlichsten Werken angesehen. Es zeigt eine andere Seite von Eminems Künstlertum, da es weniger aggressiv und mehr emotional ist als viele seiner anderen Songs.

Die Musik ist melancholisch und introspektiv, mit einem einfachen Piano-Riff im Hintergrund. Eminems Stimme klingt emotional und ehrlich, während er über seine Gefühle für seine Tochter spricht.

„Mockingbird“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 50 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es gilt auch als einer der besten Songs des Albums „Relapse“.