„Grace Kelly“ ist ein Popsong des britischen Sängers und Songwriters Mika, der 2007 veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf die Schauspielerin Grace Kelly, die in den 1950er Jahren bekannt war.
Das Lied beginnt mit einem markanten Piano-Riff und einer kraftvollen Gesangseinleitung von Mika. Die Melodie ist einfühlsam und erzabbaufähig, während der Text eine Mischung aus persönlichen Erlebnissen und metaphorischen Vergleichen enthält.
Der Refrain greift die Idee des Titels auf, indem er Grace Kelly als Symbol für Schönheit und Erfolg verwendet. Der Song wird oft als eine Hommage an die Schauspielerin interpretiert, aber auch als eine Metapher für die Suche nach Glück und Erfolg in der modernen Welt.
Die Musik ist ein Mix aus Pop, Rock und klassischen Einflüssen, mit einem Orchestrierungsansatz, der Erinnerungen an die großen Filmmusiken der 1950er Jahre aufweckt. Der Gesang von Mika ist emotional und expressiv, mit einer breiten Dynamik zwischen leisen Momenten und kraftvollen Ausbrüchen.
„Grace Kelly“ wurde zu einem der größten Hits des Jahres 2007 und etablierte Mika als einen der innovativsten und charismatischsten neuen Künstler der Zeit. Der Song hat sich auch durch seine visuelle Präsentation hervorgehoben, mit einem beeindruckenden Musikvideo, das die Schauspielerin Andrea Riseborough spielt.
Insgesamt ist „Grace Kelly“ ein fesselnder Song, der durch seine einzigartige Melodie, seinen emotionalen Gesang und seine metaphorische Bedeutung überzeugt. Er bleibt eines der bekanntesten Werke von Mika und ein Klassiker der zeitgenössischen Popmusik.