Die 2000'er 2002,Wissenswertes Master P. feat. Weebie – Ooohhhwee

Master P. feat. Weebie – Ooohhhwee

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Ooohhhwee“ ist ein Hip-Hop-Song aus dem Jahr 1998, der von dem Rapper Master P und seinem Künstler Weebie interpretiert wurde. Der Titel wurde als Single veröffentlicht und war Teil des Albums „Ghetto D“ von Master P.

Der Song handelt von:

– Der Beschreibung des Lebens in einem urbanen Viertel
– Der Liebe zu einer Frau namens „Weezy“
– Der Beschreibung der Beziehung zwischen den beiden Protagonisten

Der Refrain wiederholt mehrfach den Ausruf „Ooohhhwee“, was möglicherweise eine Art Ausdruck der Überraschung oder Freude darstellt.

Der Song wurde bekannt für seine kraftvolle Melodie und die Einfachheit der Texte, was es zu einem beliebten Club-Hit machte.

Es ist zu beachten, dass der Song auch für seine expliziten Inhalte kritisiert wurde und in einigen Ländern aufgrund von Gewaltverherrlichung gesperrt wurde.

Die Musikproduktion stammt von dem Produzenten Donald XL Nelson, der oft mit Master P zusammenarbeitete.

Insgesamt gilt „Ooohhhwee“ als einer der bekanntesten und einflussreichsten Songs aus Master Ps Karriere und hat einen wichtigen Beitrag zum Hip-Hop-Genre in den späten 1990er Jahren geleistet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

S Club 7 – Bring It All BackS Club 7 – Bring It All Back

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Bring It All Back“ ist ein Pop-Song der britischen Boyband S Club 7. Der Song wurde 1999 als zweite Single aus ihrem Debütalbum „S Club“ veröffentlicht.

Der Titel bedeutet auf Deutsch übersetzt „Bringe es alles zurück“. Der Song handelt von einer Beziehungskrise und dem Wunsch, die Vergangenheit wiederherzustellen.

Musikalisch ist „Bring It All Back“ gekennzeichnet durch einfache, aber effektive Melodien und einen leicht tanzbaren Rhythmus. Die Gesangstechniken der Bandmitglieder sind präzise und harmonisch.

Der Refrain ist einfach strukturiert und leicht zu merken, was den Song zu einem Radiohit machte. Die Produktion ist frisch und modern für die damalige Zeit.

Insgesamt ist „Bring It All Back“ ein typischer Vertreter der frühen 2000er-Jahre-Pop-Musik mit einem Fokus auf Einfachheit und Zugänglichkeit.

Die Band S Club 7 war bekannt für ihre kindlichen Ausdrücke und ihre freundliche Art, was sich auch in diesem Lied widerspiegelt. Der Song wurde zu einem der erfolgreichsten Hits der Gruppe und bleibt bis heute beliebt bei Fans alter Musik.

Lady Gaga – Poker FaceLady Gaga – Poker Face

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Poker Face“ ist ein Hit-Song der US-amerikanischen Sängerin Lady Gaga aus dem Jahr 2008. Der Song wurde von Lady Gaga selbst zusammen mit RedOne geschrieben und produziert.

Die Liedtexte beschreiben eine Beziehungssituation, in der die Sprecherin versucht, ihre Gefühle für einen Mann zu verbergen. Sie spielt eine Art Spiel, bei dem sie ihre Emotionen nicht offen zeigt, ähnlich wie beim Pokerspiel.

Der Refrain wiederholt den Begriff „Can’t read my poker face“, was bedeutet: „Kannst du meinen Poker-Gesichtsausdruck nicht lesen“. Dies bezieht sich darauf, dass die Sprecherin ihre wahren Gefühle nicht preisgibt.

Musikalisch ist „Poker Face“ ein Dance-Pop-Stück mit einem einfachen, aber fesselnden Rhythmus. Die Melodie ist leicht zu singen und zu tanzen, was zum Erfolg des Songs beigetragen hat.

Der Song erreichte weltweit hohe Chartpositionen und wurde zu einem der erfolgreichsten Singles Lady Gagas. Er gilt als einer ihrer bekanntesten und beliebtesten Songs neben anderen Hits wie „Just Dance“ oder „Bad Romance“.

Insgesamt ist „Poker Face“ ein kraftvoller Pop-Hit, der durch seine einfache Struktur und die vielseitige Interpretation von Emotionen überzeugt.

No Angels – Something About UsNo Angels – Something About Us

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Something About Us“ ist ein Lied der deutschen Popgruppe No Angels, das im Jahr 2007 veröffentlicht wurde. Der Song ist Teil ihres fünften Studioalbums „Destiny“.

Die Melodie des Liedes ist ein melancholischer Ballade mit einer einfachen, aber effektiven Struktur. Der Text thematisiert eine unerwiderte Liebe und die Verzweiflung des Sängers, der sich von seiner Geliebten trennen muss.

Musikalisch ist der Song durch seine introspektive Atmosphäre gekennzeichnet, mit einer sanften Pianobegleitung und einem minimalistischen Beat. Die Stimme der Sängerin ist emotional und expressiv, was den melancholischen Charakter des Liedes unterstreicht.

Der Refrain wiederholt das Hauptthema des Songs – die Unfähigkeit, jemanden zu vergessen, auch wenn man weiß, dass es am besten wäre, ihn gehen zu lassen. Dies wird durch die Wiederholung des Titels „Something About Us“ hervorgehoben, der auf die anhaltende Anziehungskraft dieser Person hinweist.

Insgesamt ist „Something About Us“ ein kraftvoller Ausdruck der Schmerzen und Sehnsüchte, die oft mit der Trennung verbunden sind. Der Song zeigt die Fähigkeiten der Band, sowohl emotionale Tiefe als auch musikalische Komplexität zu vermitteln.