Die 2000'er 2008,Wissenswertes Madonna – Give It 2 Me

Madonna – Give It 2 Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Give It 2 Me“ ist ein Dance-Pop-Song der US-amerikanischen Sängerin Madonna, der im Jahr 2005 veröffentlicht wurde. Der Song wurde als Single aus ihrem elften Studioalbum „Confessions on a Dance Floor“ ausgekoppelt.

Die Musik und der Text des Liedes sind von der Disco-Musik der 1970er Jahre inspiriert und erinnern an Klassiker wie Chic oder Donna Summer. Der Refrain ist einfach strukturiert und wiederholt den Titel mehrfach, während die Verse eine leichtere Melodie haben.

Madonna singt über die Freude und Euphorie des Tanzen und der Musik. Der Song enthält auch einen Rap-Part, der von dem Rapper Andre „Black Russian“ Williams gesungen wird.

Musikalisch ist „Give It 2 Me“ geprägt durch klare Synthesizerklänge, eine pulsierende Bassline und eine treibende Percussion. Die Produktion ist sehr modern für die damalige Zeit und nutzt neue Technologien wie Auto-Tune zur Erstellung einer futuristischen Klanglandschaft.

Der Song wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter auch in Deutschland. Er gilt als einer der besten Dance-Songs des Jahres 2005 und ist ein Highlight im Repertoire von Madonna.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Lordi – Hard Rock HallelujahLordi – Hard Rock Hallelujah

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hard Rock Hallelujah“ ist ein hitparadenstarker Song des finnischen Horror-Rock-Bands Lordi aus dem Jahr 2006. Der Titel wurde als Beitrag für Finnland zum Eurovision Song Contest 2006 gewählt und erreichte dort den zweiten Platz.

Der Song beginnt mit einem Orchester-Intro, bevor die typische Lordi-Musik mit Gitarren und Schlagzeug einsetzt. Die Liedtexte sind in englischer Sprache und beschreiben eine Mischung aus Horror-Themen und Rock-’n‘-Roll-Ideologie.

Die Musik ist eine Mischung aus Hard Rock, Heavy Metal und Orchestral Elements, was Lordis einzigartigen Sound prägt. Der Refrain ist einfach zu singen und hat einen sehr eingängigen Chorus.

Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als einer der bekanntesten Songs des finnischen Bands. Er kombiniert die typische Lordi-Musik mit einem grandiosen Orchester-Intro und einem einfacheren Refrain, was ihn zu einem perfekten Beispiel für den „Horror-Rock“ macht.

Insgesamt ist „Hard Rock Hallelujah“ ein Klassiker des modernen Rock und eine beeindruckende Darbietung von Lordi auf dem Eurovision Song Contest.

Mario Winans feat. Enya & P. Diddy – I Don’t Wanna KnowMario Winans feat. Enya & P. Diddy – I Don’t Wanna Know

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Don’t Wanna Know“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2004 veröffentlicht wurde. Der Titeltrack stammt vom dritten Studioalbum „Enjoy the Ride“ des US-amerikanischen Rappers und Sängers Mario Winans.

Der Song enthält einen melancholischen Beat mit einer tiefen Bassline und einem perkussiven Schlagzeug. Die Melodie wird durch die Stimmen von Enya (Gesang) und P. Diddy (Rap) ergänzt.

Lyrisch geht es um Themen wie Verlust, Traurigkeit und das Bedürfnis nach Trost. Der Refrain wiederholt den Titel mehrfach, während sich der Text auf verschiedene Aspekte des Leidens konzentriert.

Die Produktion wurde von Scott Storch, J.R. Rotem und Mario Winans selbst erstellt. Der Song war kommerziell erfolgreich und erreichte hohe Chartpositionen in verschiedenen Ländern.

„I Don’t Wanna Know“ gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Songs des Jahres 2004 und hat einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Hip-Hop-Genres in den frühen 2000er Jahren geleistet.

Der Song wurde auch für seine visuelle Präsentation gelobt, mit einem Musikvideo, das die Emotionen und Stimmung des Liedes hervorhebt.

Insgesamt ist „I Don’t Wanna Know“ eine emotionale und musikalisch anspruchsvolle Produktion, die durch ihre Kombination aus melancholischer Melodie und intensiver Lyrik auffällt.

Katy Perry – I Kissed A GirlKaty Perry – I Kissed A Girl

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Kissed A Girl“ ist ein Popsong der US-amerikanischen Sängerin Katy Perry aus dem Jahr 2008. Das Lied wurde von Perry zusammen mit Dr. Luke und Max Martin geschrieben und produziert.

Die Songtexte beschreiben eine Situation, in der die Sängerin sich auf eine Beziehung mit einer anderen Frau einlässt, nachdem sie zuvor nur Jungen geküsst hat. Der Titel bezieht sich darauf, dass die Hauptfigur zum ersten Mal eine andere Frau küsst.

Der Refrain wiederholt den Haupttitel mehrfach und betont damit die Überraschung und Neugier der Protagonistin. Die Melodie ist eingänglich und leicht zu singen, was zur Popularität des Songs beigetragen hat.

„I Kissed A Girl“ war ein großer kommerzieller Erfolg für Perry und gilt als einer ihrer bekanntesten Songs. Er erreichte Platz 1 in mehreren Ländern und wurde mit einer Grammy-Nominierung ausgezeichnet.

Der Song wurde auch für seine künstlerische Innovation gelobt, da er eine neue Richtung im Pop-Musikmarkt einleitete und die Thematik von Homosexualität oder Biseksualität in der Popmusik thematisierte.

Die Musikvideo zeigt Perry und ihre Freunde, wie sie sich in einer Highschool-Situation verhalten, wobei sie mehrere Szenen zeigen, in denen sie Jungen und Mädchen küsst. Das Video wurde für seine visuelle Kreativität und seinen Einfluss auf die Popkultur gelobt.

„I Kissed A Girl“ ist ein wichtiger Meilenstein in der Karriere von Katy Perry und hat dazu beigetragen, dass sie als eine der erfolgreichsten Pop-Sängerinnen der letzten Jahre gilt. Der Song bleibt auch heute noch ein beliebter Einsteiger für Fans, die Perry und ihre Musik entdecken möchten.