Die 2000'er 2009,Wissenswertes Linkin Park – New Divide

Linkin Park – New Divide

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„New Divide“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band Linkin Park. Der Song wurde 2008 für den Film Transformers: Revenge of the Fallen geschrieben und produziert.

Der Text handelt von Themen wie Krieg, Zerstörung und Wiederaufbau. Die Musik ist typisch für Linkin Parks Stil mit einer Mischung aus Heavy Metal und Alternative Rock.

Charakteristische Elemente sind die druckenden Gitarrenriffs, das pulsierende Schlagzeug und Chester Benningtons fesselndes Gesangsstile. Der Refrain ist leichter als die restlichen Teile des Songs und wird oft wiederholt.

Musikalisch ist „New Divide“ eine Fortsetzung des vorherigen Albums „Minutes to Midnight“. Es enthält viele Elemente, die auch auf diesem Album zu hören waren, aber mit einem neuen, epischeren Sound.

Der Song erhielt positive Bewertungen von Kritikern und Fans und wurde ein großer kommerzieller Erfolg. Er erreichte Platz eins in mehreren Ländern und wurde mit Platin ausgezeichnet.

Insgesamt ist „New Divide“ ein intensiver, emotionaler Song, der die Stärke und Vielfalt von Linkin Parks Musik unterstreicht.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Söhne Mannheims – VielleichtSöhne Mannheims – Vielleicht

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Vielleicht“ ist ein Lied der deutschen R&B-Band Söhne Mannheims aus dem Jahr 2000. Der Song wurde von den Bandmitgliedern zusammen mit dem Produzenten Dieter Meier geschrieben und produziert.

Der Titel „Vielleicht“ bedeutet auf Deutsch „vielleicht“ oder „eventuell“. Das Lied handelt von einer Beziehungssituation, in der eine Person sich fragt, ob ihre Gefühle erwidert werden könnten. Die Texte sind introspektiv und beschreiben die Unsicherheit und Hoffnung, die mit einer möglichen Liebe verbunden sind.

Musikalisch ist „Vielleicht“ ein typisches Beispiel für die R&B-Sound des frühen 2000er Jahres. Der Song enthält eine einfache, aber effektive Melodie mit einem leicht swingenden Rhythmus und einer minimalistischen Instrumentierung, die den Fokus auf die Stimme der Sängerin legt.

Der Song wurde ein großer Erfolg für Söhne Mannheims und gilt als eines ihrer bekanntesten Lieder neben anderen Hits wie „Denn sie wissen nicht, was sie verkaufen“ oder „Mama“. Er erreichte Platz 1 der deutschen Single-Charts und blieb dort für mehrere Wochen.

„Vielleicht“ ist ein Beispiel für die Fähigkeit von Söhne Mannheims, emotionale Themen durch ihre Musik auszudrücken und damit viele Menschen anzusprechen. Der Song bleibt bis heute beliebt und wird oft als Klassiker des deutschen R&B gesehen.

Bullet For My Valentine – All These Things I Hate (Revolve Around Me)Bullet For My Valentine – All These Things I Hate (Revolve Around Me)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„All These Things I Hate (Revolve Around Me)“ ist ein Lied der walisischen Metalcore-Band Bullet For My Valentine. Es wurde 2005 als zweite Single aus ihrem Debütalbum „The Poison“ veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einer melancholischen Gitarrenmelodie und einem Refrain, der von Sänger Matthew Tuck gesungen wird. Der Text thematisiert negative Emotionen wie Wut und Verzweiflung, die sich auf verschiedene Aspekte des Lebens konzentrieren lassen.

Die Musik ist geprägt von schweren, verzerrten Gitarrenriffs und einem dynamischen Rhythmus mit schnellen Schlagzeugpassagen. Der Song zeigt die Band’s Fähigkeit, zwischen melancholischen Momenten und intensiven Metal-Riffen zu wechseln.

„All These Things I Hate (Revolve Around Me)“ wurde ein großer Erfolg für Bullet For My Valentine und gilt als eines ihrer bekanntesten Lieder. Es hat eine starke Resonanz bei Fans der Genres Metalcore und Post-Hardcore gefunden.

Der Titel könnte metaphorisch für das Gefühl sprechen, dass alle negativen Gedanken und Emotionen sich um einen selbst drehen und keinen Ausweg scheinen zu lassen. Die Band verwendet hier ihre typische Sprache, um komplexe Gefühle auszudrücken und eine emotionale Verbindung mit dem Publikum herzustellen.

September – Cry For YouSeptember – Cry For You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„September“ ist ein Popsong, der 2015 als Beitrag Schwedens für den Eurovision Song Contest gewählt wurde. Der Titel wurde von Joy Deb, Linnea Deb und Markus Englöf geschrieben.

Das Lied erzabiert sich um einen Mann, der seine Ex-Frau trifft und sich plötzlich wieder verliebt. Die Melodie ist einfühlsam und kraftvoll, während der Text von Sehnsucht und Verletzlichkeit spricht.

– Die Hauptmelodie wird von einer Synthesizerstimme unterstützt, die durch ihre Klarheit und Reinheit auffällt.
– Ein Bassline spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Rhythmus.
– Die Instrumentierung ist minimalistisch, was den Fokus auf die Stimme legt.

Der Song handelt von:

– Der Wiederbegegnung mit einer Ex-Frau
– Gefühlen der Sehnsucht und Verletzlichkeit
– Dem Versuch, alte Emotionen wiederzuerlangen

„September“ wurde für seine einfache aber effektive Melodie gelobt. Es erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern und wurde zu einem der erfolgreichsten Eurovision-Songs aller Zeiten.