Die 2000'er 2008,Wissenswertes Linkin Park – Leave Out All The Rest

Linkin Park – Leave Out All The Rest

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Leave Out All The Rest“ ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Linkin Park aus dem Jahr 2008. Es wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Minutes to Midnight“.

Der Song beginnt mit einem melancholischen Piano-Riff und einer introspektiven Stimme von Chester Bennington. Die Musik wird allmählich intensiver, mit aufbauenden Gitarrenriffs und einem druckvollen Schlagzeug.

Lyrisch handelt es sich um eine Reflexion über den Tod eines geliebten Menschen. Der Text spricht davon, wie man versucht, die Trauer zu bewältigen und sich von der Verlustschmerze zu erholen.

Musikalisch ist der Song eine Mischung aus Alternative Rock und Emo, mit einer starken Betonung der Emotionen durch Benningtons Gesang und die Instrumentierung.

„Leave Out All The Rest“ gilt als eines der emotionalsten Lieder der Band und wurde von Kritikern für seine Intensität und Authentizität gelobt. Der Song erreichte hohe Chartpositionen weltweit und wurde zu einem beliebten Konzertstück der Band.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

S Club 7 – Don’t Stop Movin‘S Club 7 – Don’t Stop Movin‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Don’t Stop Movin'“ ist ein Up-Tempo-Pop-Song der britischen Boyband S Club 7. Der Song wurde 2001 als Single veröffentlicht und war Teil ihres Albums „Sunshine“.

Der Titel ist auf Deutsch übersetzt als „Mach weiter, bleib in Bewegung“ oder „Mach weiter, bleibe in Bewegung“.

Die Musik ist eingänglich und leicht zu singen mit einer einfachen Melodie und einem wiederholenden Refrain. Der Text beschreibt die Freude am Tanzen und Feiern.

Der Song wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz 1 in mehreren Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Irland. Er gilt als eines der bekanntesten Werke der Gruppe und bleibt bis heute ein beliebter Party-Hit.

Die Bandmitglieder singen im Chor „Don’t stop movin‘, keep on dancing“, was auf Deutsch etwa bedeutet: „Mach weiter, bleib tanzen“.

Insgesamt ist „Don’t Stop Movin'“ ein fröhlicher, energiegeladener Song, der dazu einlädt, sich zu bewegen und zu feiern. Er verkörpert den typischen Sound der frühen 2000er Jahre und bleibt ein Klassiker der Popmusik dieser Zeit.

Revolverheld – Freunde BleibenRevolverheld – Freunde Bleiben

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Freunde Bleiben“ ist ein emotionaler und introspektiver Song von der deutschen Band Revolverheld. Der Titeltrack aus ihrem 2013 erschienenen Album „Liedgut“ erz abbetont die Themen Freundschaft, Verlust und persönliche Wachstum.

Der Song beginnt mit einer melancholischen Melodie und einem Refrain, der die Sehnsucht nach bestehenden Freundschaften ausdrückt. Die Texte spiegeln die Erfahrung wider, wie sich Menschen im Laufe der Zeit voneinander entfernen lassen, trotzdem aber die Erinnerungen und Gefühle der Vergangenheit bleiben.

Die Musik ist geprägt durch einfache, aber effektive Akkordprogressionen und einen kraftvollen Chorus. Der Gesang von Johannes Strate zeigt seine Fähigkeit, Emotionen überzeugend zu vermitteln.

„Freunde Bleiben“ wurde zu einem der bekanntesten Lieder der Band und erreichte hohe Chartpositionen in Deutschland. Es gilt als eines ihrer besten Werke und wird oft bei Konzerten gespielt.

Der Song thematisiert die Komplexität von Freundschaften und die Notwendigkeit, manchmal Abschied zu nehmen, um weiterzuleben und wachsen zu können. Gleichzeitig bleibt die Hoffnung auf die Möglichkeit, Freunde wiederzusehen oder neue Beziehungen aufzubauen.

Insgesamt ist „Freunde Bleiben“ ein bewegendes Lied, das die Zuhörer zum Nachdenken anregt und die Bedeutung von Freundschaften in unserem Leben unterstreicht.

Nickelback – RockstarNickelback – Rockstar

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Rockstar“ ist ein hitparadenstarker Song aus dem Jahr 2005, der auf dem Album „All the Right Reasons“ erschien. Der Titel wurde von Nickelback-Sänger Chad Kroeger und der Band’s Bassist Mike Kroeger geschrieben.

Der Song handelt von einem Mann, der sich als Rockstar verkleidet und versucht, die Aufmerksamkeit einer Frau zu erregen. Er trägt einen Anzug, um wie ein Rockstar auszusehen, obwohl er eigentlich nur ein normaler Mann ist.

Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, mit einem Refrain, der wiederholt wird: „I’m a rock star, I’m a rock star“. Die Musik ist typisch für den Post-Grunge-Stil der späten 1990er und frühen 2000er Jahre.

Der Text bezieht sich auch auf die Idee, dass jeder Mensch in seinem Leben einmal eine Chance haben möchte, berühmt zu werden oder zumindest wie ein Star zu wirken. Es ist eine humorvolle Anerkennung der Träume vieler Menschen, Rockstar zu sein.

„Rockstar“ wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz eins der Billboard Hot 100 Chart in den USA. Es ist eines der bekanntesten Lieder von Nickelback und gilt als einer ihrer größten Hits überhaupt.