Die 2000'er 2004,Wissenswertes Lil Jon & The East Side Boyz feat. Busta Rhymes, Elephant Man & Ying Yang Twins – Get Low

Lil Jon & The East Side Boyz feat. Busta Rhymes, Elephant Man & Ying Yang Twins – Get Low

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Get Low“ ist ein hochenergetischer Hip-Hop-Song aus dem Jahr 2002. Der Track wurde von Lil Jon produziert und ist bekannt für seine ungewöhnliche Rhythmusstruktur mit einem Bassline, die sich wiederholt und wiederholt wiederholt.

Der Song beginnt mit einem hypnotischen Bass-Riff und einem einfachen Refrain, der wiederholt wird: „Crunk Juice, Crunk Juice“. Dann kommt der Hauptvers: „Get low, get low, get low, get low“.

Die Hook ist kurz und prägnant: „Get low, get low, get low, get low“, wobei die Wiederholung des Bassriffs den gesamten Refrain dominiert.

Der Song enthält auch einen Rap-Part von Busta Rhymes, der seine üblichen komplexen Flow-Pattern verwendet. Elephant Man tritt ebenfalls auf und bringt seinen karibische Flair zum Ausdruck.

Die Ying Yang Twins haben einen weiteren Rap-Part und singen auch den Chorus. Ihre Stimmen harmonieren gut mit dem Bass-Riff und verstärken das Energetische der Nummer.

„Get Low“ war einer der ersten großen Erfolge des Crunk-Stils und hat dazu beigetragen, dass dieser Musikgenre populärer wurde. Der Song erreichte Platz 2 in den US-Billboard Hot 100 Charts und erhielt eine Platin-Auszeichnung.

Die ungewöhnliche Struktur des Songs mit seinem wiederholenden Bass-Riff macht ihn zu einem Klassiker des Hip-Hop und hat viele andere Künstler inspiriert, ähnliche Techniken in ihren eigenen Liedern zu verwenden.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Ich + Ich – PflasterIch + Ich – Pflaster

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Pflaster“ ist ein Song der deutschen Sängerin und Songwriterin Patricia Kelly, die unter dem Künstlernamen Ich + Ich bekannt ist. Der Titel wurde 2009 als Single aus ihrem zweiten Studioalbum „Voyage Voyage“ veröffentlicht.

Der Song ist musikalisch geprägt durch einen minimalistischen Beat und einfache Melodien, was den melancholischen Charakter verstärkt. Die klare Stimme Patricias Kelly und die eindringlichen Texte machen „Pflaster“ zu einem emotionalen und reflektierenden Lied über die menschliche Erfahrung.

„Pflaster“ war einer der größten Erfolge von Ich + Ich und erreichte hohe Chartpositionen in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Der Song wurde auch für seine visuelle Umsetzung gelobt, mit einem Musikvideo, das die Stimmung des Liedes perfekt widerspiegelt.

The Black Eyed Peas – Don’t Phunk With My HeartThe Black Eyed Peas – Don’t Phunk With My Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Don’t Phunk With My Heart“ ist ein Popsong der US-amerikanischen Hip-Hop-Band The Black Eyed Peas. Das Lied wurde 2005 als Single aus ihrem fünften Studioalbum „Monkey Business“ veröffentlicht.

Die Hauptmelodie wird von Fergie gesungen, während will.i.am die Rap-Passagen übernimmt. Der Titel bezieht sich auf einen Ausdruck, der ursprünglich aus dem Hip-Hop verwendet wurde und bedeutet wörtlich übersetzt „Mach nicht mit meinem Herzen rum“. In diesem Kontext bedeutet es jedoch eher „Lass mich in Ruhe“.

Der Song kombiniert Elemente aus Hip-Hop, Pop und Dance. Er ist bekannt für seine eingängige Melodie und die einfache, aber effektive Produktion.

„Don’t Phunk With My Heart“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Es gewann auch einen Grammy Award für die beste Pop-Darbietung.

Der Song hat sich zu einem Klassiker der 2000er Jahre entwickelt und wird oft bei Partys und in Musikvideos verwendet.

Dieses Lied zeigt die Fähigkeit von The Black Eyed Peas, verschiedene Musikstile zu verbinden und damit eine breite Anhängerschaft anzuziehen. Es ist ein Beispiel dafür, wie Hip-Hop-Influence in der Mainstream-Pop-Musik Fuß fassen konnte.

Goleo VI pres. Lumidee Feat. Fatman Scoop – Dance!Goleo VI pres. Lumidee Feat. Fatman Scoop – Dance!

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Dance!“ ist ein hochenergetischer Club-Hit aus dem Jahr 2005, der die Tanzfläche zum Beben bringt. Der Song wurde von dem deutschen DJ und Produzenten Goleo VI produziert und features die US-amerikanische Sängerin Lumidee sowie den Rapper Fatman Scoop.

Der Track beginnt mit einem hypnotischen Bass-Riff und einer fesselnden Melodie, die sofort das Interesse des Hörers weckt. Als Lumidee ihre markante Stimme hört, wird klar, dass dies ein Song für die Nacht ist, bei dem man einfach nicht stillsitzen kann.

Fatman Scoops rappt seine Zeilen auf Deutsch und Englisch, was dem Lied eine internationale Note verleiht. Seine energiegeladene Performance passt perfekt zum Stil des Songs.

Die Kombination aus Goleos kraftvoller Produktion, Lumidees einzigartigem Gesangsstil und Fatmans dynamischem Rap macht „Dance!“ zu einem unvergleichlichen Club-Klassiker. Der Song erreichte in Deutschland Platz 1 der Single-Charts und wurde zu einem der erfolgreichsten Hits des Jahres 2005.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Hip-Hop, Dance und internationaler Besetzung hat „Dance!“ etwas für jeden Musikgeschmack und ist sicherlich ein Muss für alle, die gerne tanzen und sich in der Clubszene bewegen möchten.