Die 2000'er 2004,Wissenswertes Lil Jon & The East Side Boyz feat. Busta Rhymes, Elephant Man & Ying Yang Twins – Get Low

Lil Jon & The East Side Boyz feat. Busta Rhymes, Elephant Man & Ying Yang Twins – Get Low

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Get Low“ ist ein hochenergetischer Hip-Hop-Song aus dem Jahr 2002. Der Track wurde von Lil Jon produziert und ist bekannt für seine ungewöhnliche Rhythmusstruktur mit einem Bassline, die sich wiederholt und wiederholt wiederholt.

Der Song beginnt mit einem hypnotischen Bass-Riff und einem einfachen Refrain, der wiederholt wird: „Crunk Juice, Crunk Juice“. Dann kommt der Hauptvers: „Get low, get low, get low, get low“.

Die Hook ist kurz und prägnant: „Get low, get low, get low, get low“, wobei die Wiederholung des Bassriffs den gesamten Refrain dominiert.

Der Song enthält auch einen Rap-Part von Busta Rhymes, der seine üblichen komplexen Flow-Pattern verwendet. Elephant Man tritt ebenfalls auf und bringt seinen karibische Flair zum Ausdruck.

Die Ying Yang Twins haben einen weiteren Rap-Part und singen auch den Chorus. Ihre Stimmen harmonieren gut mit dem Bass-Riff und verstärken das Energetische der Nummer.

„Get Low“ war einer der ersten großen Erfolge des Crunk-Stils und hat dazu beigetragen, dass dieser Musikgenre populärer wurde. Der Song erreichte Platz 2 in den US-Billboard Hot 100 Charts und erhielt eine Platin-Auszeichnung.

Die ungewöhnliche Struktur des Songs mit seinem wiederholenden Bass-Riff macht ihn zu einem Klassiker des Hip-Hop und hat viele andere Künstler inspiriert, ähnliche Techniken in ihren eigenen Liedern zu verwenden.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Five & Queen – We Will Rock YouFive & Queen – We Will Rock You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„We Will Rock You“ ist ein hitziger Fußball-Hymnus und gleichzeitig eines der bekanntesten Sport-Lieder aller Zeiten. Das Stück wurde ursprünglich von Brian May für die englische Fußballmannschaft England geschrieben und wurde bei der Weltmeisterschaft 1990 gespielt.

Das Lied beginnt mit einem einfachen, aber sehr effektiven Refrain, der von den Zuschauern wiederholt wird: „Buddy you’re a young man, hard man / Shouting in the street gonna take on the world some day“. Die Melodie ist einfache, aber sehr erregende Klangmuster, die sich perfekt für die Erregung der Zuschauer eignen.

Der Refrain wird von einem energiegeladenen Rock-Song unterbrochen, der mit einer elektrischen Gitarrenriff beginnt und sich in eine Chorus-Line verwandelt. Die Textzeilen sind einfach gehalten, aber sehr effektiv in ihrer Botschaft der Unterstützung und des Stolzes.

Das Lied wurde zu einem Kult-Lied bei Fußballspielen weltweit und wird von Fans aller Nationen gesungen. Es symbolisiert das Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung der Zuschauer für ihre Mannschaft.

Five & Queen haben eine Cover-Version des Liedes aufgenommen, die sich an die Originalversion von Queen anschließt, aber mit eigenen Elementen versehen wurde. Ihr Version behält die Energie und den Stolz des Originals bei, fügt aber auch einige eigene musikalische Elemente hinzu.

Insgesamt ist „We Will Rock You“ ein Lied, das nicht nur Fußballfans begeistert, sondern Menschen aller Altersgruppen mit seiner einfachen, aber sehr effektiven Melodie und Botschaft anspricht.

Linkin Park – CrawlingLinkin Park – Crawling

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Crawling“ ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Linkin Park aus dem Jahr 2003. Es wurde als zweite Single aus ihrem zweiten Studioalbum „Meteora“ veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einem introspektiven Refrain, gesungen von Chester Bennington, bevor er sich in einen aggressiveren Rhythmus entwickelt. Die Musik wird durch die Kombination von Gitarren, Bass und Schlagzeug geprägt, während Mike Shinoda einen Rap-Part beisteuert.

Lyrisch thematisiert das Lied Gefühle der Schuld, Verzweiflung und Selbstzerstörung. Der Titel „Crawling“ (auf Deutsch: „Kriechend“) spiegelt den Gefühl der Unterwerfung und Ohnmacht wider.

Musikalisch markiert „Crawling“ einen Kontrast zum restlichen Album, da es weniger elektronische Elemente enthält und sich stärker auf akustische Instrumente konzentriert. Dies führte dazu, dass der Song oft als einer der emotionalsten und intensivsten Tracks der Band gilt.

In Live-Auftritten wird „Crawling“ häufig als Ballade präsentiert, wobei die Band die Lautstärke reduziert und sich auf die emotionale Intensität des Songs konzentriert.

„Crawling“ gilt als eines der beliebtesten Lieder von Linkin Park und hat sich zu einem Klassiker der Alternative-Rock-Szene entwickelt.

Sarah Connor – He’s UnbelievableSarah Connor – He’s Unbelievable

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„He’s Unbelievable“ ist ein Lied der deutschen Sängerin Sarah Connor aus dem Jahr 2005. Es wurde als Singleauskopplung aus ihrem dritten Studioalbum „Na türlich!“ veröffentlicht.

Der Song handelt von einer Frau, die feststellen muss, dass ihr Partner sie nicht mehr so begehrt wie früher. Sie versucht, seine Aufmerksamkeit zurückzugewinnen und ihn davon zu überzeugen, dass er unvergleichlich ist („He’s Unbelievable“).

Die Melodie ist ein Mix aus R&B und Pop, typisch für Connors Stil in dieser Phase ihrer Karriere. Der Refrain ist eingängig und leicht zu merken, während der Text eine Mischung aus englischen und deutschen Sprache verwendet.

„He’s Unbelievable“ war ein kommerzieller Erfolg in Deutschland und erreichte Platz 3 in den Single-Charts. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder von Sarah Connor und bleibt bis heute ein beliebter Clubhit.

Der Song zeigt Connors Fähigkeit, Themen wie Selbstbewusstsein und Beziehungskomplexität in ihrer Musik zu verarbeiten, was sie zu einer der einflussreichsten deutschen R&B-Künstlerinnen ihrer Zeit machte.

Obwohl „He’s Unbelievable“ nicht so bekannt ist wie einige andere Lieder von Sarah Connor, bleibt es ein fester Bestandteil ihres Diskografien und ein Beispiel für ihre Fähigkeit, Hits zu schaffen, die sowohl emotional als auch musikalisch ansprechend sind.