Die 2000'er 2009,Wissenswertes Leona Lewis – Run

Leona Lewis – Run

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Run“ ist ein Lied der britischen Sängerin Leona Lewis, das im Jahr 2009 als Single aus ihrem zweiten Studioalbum „Echo“ veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Fraser T Smith geschrieben und produziert.

Die Ballade handelt von einer Beziehung, die vor dem Ausbruch eines Krieges stattfindet. Die Texte beschreiben die Angst und Verzweiflung der beiden Liebenden, die wissen, dass sie bald getrennt sein werden.

Musikalisch ist „Run“ gekennzeichnet durch Leonas emotionaler Gesangsstil und einen einfachen, aber effektiven Chor. Der Song verwendet auch Klavier und Streicher für eine melancholische Atmosphäre.

„Run“ war kommerziell sehr erfolgreich und erreichte Platz 1 in mehreren europäischen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Irland. Es gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Songs von Leona Lewis.

Der Song wurde auch für verschiedene Filmmusiksammlungen verwendet und ist ein fester Bestandteil von Leonas Konzertprogrammen seit seiner Veröffentlichung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Nena – Willst Du Mit Mir GehnNena – Willst Du Mit Mir Gehn

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Willst Du Mit Mir Geh’n“ ist ein Lied der deutschen Sängerin Nena, das 1983 als Single veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen melancholischen Rock-Pop-Song mit einer einfachen, aber effektiven Melodie und Text.

Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Möchtest du mit mir gehen“. Der Song beschreibt die Sehnsucht nach einem Partner oder einer Person, mit der man zusammen sein möchte. Die Lyrics sind introspektiv und drücken die Verletzlichkeit und den Wunsch nach Nähe aus.

Musikalisch ist der Song durch seine klare Gitarrenmelodie und den einfachen Refrain gekennzeichnet. Nenas Stimme bringt Emotion in die Interpretation des Liedes.

Der Song war kommerziell erfolgreich und erreichte Platz 1 in Deutschland. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder von Nena neben ihrem größten Hit „99 Luftballons“.

– Komposition: Der Song wurde von Nena selbst geschrieben.
– Genre: Rock-Pop
– Länge: ca. 3 Minuten
– Produzent: Dieter Meier

„Willst Du Mit Mir Geh’n“ ist ein Beispiel für Nenas Fähigkeit, einfache, aber tiefgründige Songs zu schreiben, die oft tiefe emotionale Resonanz bei Hörern hervorrufen.

Xzibit – XXzibit – X

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„X“ ist ein Hip-Hop-Song des US-amerikanischen Rappers Xzibit aus dem Jahr 2000. Der Track wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Restless“.

Der Titel „X“ bezieht sich auf einen Autohersteller (vermutlich Chevrolet), der für seine sportlichen Fahrzeuge bekannt ist. Xzibit verwendet die Marke als Metapher für schnelle Autos und den Lebensstil, der damit verbunden ist.

Musikalisch ist der Song geprägt durch einen harten Beat und Xzibits aggressiven Flow. Der Text beschreibt Xzibits Leben als Rapper und seine Erfolge, aber auch seine Herausforderungen und Ambitionen.

Der Song wurde ein großer kommerzieller Erfolg und gilt als einer der bekanntesten Tracks von Xzibit. Er erreichte Platz 7 in den US-Billboard Hot 100-Charts und wurde mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

Der Titel „X“ hat mehrere Bedeutungen:

1. Es könnte sich auf die Marke Chevrolet beziehen, die oft mit dem Buchstaben X gekennzeichnet wird.

2. In der Hip-Hop-Kultur hat X oft positive Konnotationen und steht für Exzellenz oder Erfolg.

3. Der Buchstabe X selbst symbolisiert oft etwas Unbekanntes oder Exotisches.

Insgesamt ist „X“ ein repräsentativer Song für Xzibits Stil und seine Erfolge in der Hip-Hop-Szene Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre.

Boogie Pimps – Somebody To LoveBoogie Pimps – Somebody To Love

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Somebody To Love“ ist ein Remix des Klassikers von Queen. Die Boogie Pimps haben den Originalsong mit einer modernen Disco- und Funk-Musik überschrieben. Der Track beginnt mit einem tiefen Bass-Sound und einem klirrenden Hi-Hat-Pattern, das typisch für die Boogie Pimps-Stil ist.

Der Song behält den melancholischen Charakter des Originals bei, aber mit einem fröhlicheren und tanzbaren Touch. Die Vocals sind klar und präzise, während der Beat hypnotisch und ansteckend ist.

Die Boogie Pimps haben den Song so umgestaltet, dass er perfekt für die Dance-Floors geeignet ist. Der Track enthält eine Mischung aus altem und neuem, was ihn zu einem fesselnden und unterhaltsamen Listen-Erlebnis macht.

„Somebody To Love“ ist ein Beispiel dafür, wie Boogie Pimps traditionelle Disco-Sounds mit moderner Produktion verbinden und dabei den Charakter der Originalversion beibehalten.

Der Song wurde 2007 als Teil des Albums „Boogie Pimps“ veröffentlicht und wurde zu einem der bekanntesten Remixes des Originals von Queen. Er hat sich als ein Klassiker der Disco-Remix-Szene etabliert und bleibt bis heute beliebt bei DJs und Tänzern auf der ganzen Welt.