Die 2000'er 2006,Wissenswertes Kelly Clarkson – Breakaway

Kelly Clarkson – Breakaway

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Breakaway“ ist ein Popsong der US-amerikanischen Sängerin Kelly Clarkson. Der Song wurde 2004 als Single aus ihrem zweiten Studioalbum veröffentlicht und wurde zu einem ihrer größten Erfolge.

Der Titel bezieht sich auf den Begriff „Breakaway“, was so viel bedeutet wie „sich lösen“ oder „sich befreien“. Die Liedtexte beschreiben die Gefühle einer Person, die sich von der Kontrolle anderer befreien möchte und ihre eigene Identität finden will.

Musikalisch ist der Song eine Mischung aus Pop und Rock mit einem energiegeladenen Refrain und einer emotionalen Bridge. Kelly Clarksons Stimme zeigt ihre Fähigkeit, sowohl leichte als auch schwierige Töne zu singen.

Der Song wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz 6 der Billboard Hot 100 Chart in den USA. Er gilt als eines der besten Lieder des Jahres 2004 und hat Kelly Clarkson international bekannt gemacht.

In Deutschland erreichte „Breakaway“ ebenfalls hohe Chartpositionen und wird oft auf Radiostationen gespielt. Der Song ist ein Beispiel für Kelly Clarksons Fähigkeit, emotionale und inspirierende Lieder zu schreiben und zu singen, die Menschen weltweit ansprechen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Flo Rida Feat. T-Pain – LowFlo Rida Feat. T-Pain – Low

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Low“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2008 veröffentlicht wurde und zu einem der größten Erfolge des Jahres gehörte. Der Song wurde von dem US-amerikanischen Rapper Flo Rida gesungen und mit dem Sänger T-Pain produziert.

Der Titel bezieht sich auf die Droge Ecstasy (auch als „Roller“ bekannt), was in der Liedtexte explizit erwähnt wird. Der Song beschreibt eine Party-Szene und die Wirkung dieser Droge.

Musikalisch ist „Low“ gekennzeichnet durch einen einfachen Beat und wiederholenden Refrain. T-Pain singt den Hauptteil des Songs, während Flo Rida Rap-Parts beisteuert.

Der Song erreichte in den USA Platz eins der Billboard Hot 100 und wurde mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet. Es war einer der meistgespielten Songs des Jahres 2008 und hat sich weltweit mehr als 7 Millionen Mal verkauft.

„Low“ gilt als ein Beispiel für die „Snap Music“-Subgenre, eine Art von Hip-Hop-Musik, die sich durch einfache Melodien und wiederholende Texte auszeichnet.

Der Song wurde auch für seine visuelle Präsenz bekannt, da er häufig in Videospielen und Filmen verwendet wurde, oft in Zusammenhang mit Partyszenen oder als Beispiel für „Party-Musik“.

Obwohl der Song kommerziell sehr erfolgreich war, kritisierten einige Kritiker den expliziten Inhalt und die Verbindung zu Drogenkonsum. Dennoch bleibt „Low“ ein wichtiger Teil der Popkultur der späten 2000er Jahre und wird bis heute regelmäßig gespielt und gehört.

Five & Queen – We Will Rock YouFive & Queen – We Will Rock You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„We Will Rock You“ ist ein hitziger Fußball-Hymnus und gleichzeitig eines der bekanntesten Sport-Lieder aller Zeiten. Das Stück wurde ursprünglich von Brian May für die englische Fußballmannschaft England geschrieben und wurde bei der Weltmeisterschaft 1990 gespielt.

Das Lied beginnt mit einem einfachen, aber sehr effektiven Refrain, der von den Zuschauern wiederholt wird: „Buddy you’re a young man, hard man / Shouting in the street gonna take on the world some day“. Die Melodie ist einfache, aber sehr erregende Klangmuster, die sich perfekt für die Erregung der Zuschauer eignen.

Der Refrain wird von einem energiegeladenen Rock-Song unterbrochen, der mit einer elektrischen Gitarrenriff beginnt und sich in eine Chorus-Line verwandelt. Die Textzeilen sind einfach gehalten, aber sehr effektiv in ihrer Botschaft der Unterstützung und des Stolzes.

Das Lied wurde zu einem Kult-Lied bei Fußballspielen weltweit und wird von Fans aller Nationen gesungen. Es symbolisiert das Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung der Zuschauer für ihre Mannschaft.

Five & Queen haben eine Cover-Version des Liedes aufgenommen, die sich an die Originalversion von Queen anschließt, aber mit eigenen Elementen versehen wurde. Ihr Version behält die Energie und den Stolz des Originals bei, fügt aber auch einige eigene musikalische Elemente hinzu.

Insgesamt ist „We Will Rock You“ ein Lied, das nicht nur Fußballfans begeistert, sondern Menschen aller Altersgruppen mit seiner einfachen, aber sehr effektiven Melodie und Botschaft anspricht.

Westlife – Uptown GirlWestlife – Uptown Girl

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Uptown Girl“ ist ein Cover-Song der irischen Boyband Westlife. Das Original stammt von Billy Joel und wurde 1983 veröffentlicht. Die Band interpretiert den Song mit ihrer eigenen Stimmen und Harmonien.

Der Titel bezieht sich auf eine Frau, die aus einer besseren sozialen Klasse kommt, aber trotzdem für einen Arbeiterkraft interessiert ist. Der Refrain beschreibt, wie diese Frau ihre Vorurteile überwindet und sich für ihren Arbeitgeber entscheidet.

Westlifes Version behält die melancholische Stimmung des Originals bei, fügt aber auch einige eigene Elemente hinzu. Die Gesangstechniken der Bandmitglieder werden hervorgehoben, insbesondere die Klarheit und Emotion in den Vocals.

Die Produktion ist typisch für Westlifes Sound in den frühen 2000er Jahren – sauber produziert, mit klaren Instrumenten und einem Fokus auf die Gesangsdarbietungen.

Insgesamt ist „Uptown Girl“ ein Beispiel dafür, wie Westlife klassische Hits neu interpretieren und dabei ihre eigene Markersatzung verankern konnten.