Die 2000'er 2001,Wissenswertes Jennifer Lopez – Love Don’t Cost A Thing

Jennifer Lopez – Love Don’t Cost A Thing

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Love Don’t Cost A Thing“

Jennifer Lopez

This Emotion (2001)

Pop, R&B

Der Song handelt von einer jungen Frau, die sich auf eine Party einlädt, ohne Geld zu haben. Sie glaubt, dass Liebe keine Kosten verursacht und dass sie jemanden finden wird, der sie liebt, unabhängig von ihrem finanziellen Status.

– Produziert von: Cory Rooney, Mark Taylor
– Geschrieben von: Fourdeep, Cory Rooney, Mark Taylor, Shelly Peiken, Mich Haley
– Länge: 3:58 Minuten

Das Video zeigt JLo als arme Studentin, die sich für einen Ball einlädt. Es enthält humorvolle Anspielungen auf ihre frühere Rolle als Dancerin in der TV-Serie „Selena“.

„Love Don’t Cost A Thing“ wurde ein weltweiter Hit und erreichte Platz 3 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es war JLo’s zweite Nummer-eins-Hit in Großbritannien.

– Der Song verwendet Samples aus dem Disco-Hit „I’m Coming Out“ von Diana Ross.
– Er wurde für zwei Grammy-Nominierungen nominiert: Best Female Pop Vocal Performance und Best Dance Recording.

Der Song trug dazu bei, JLo als Solo-Künstlerin etabliert zu sehen und ihr Image als Sängerin zu verstärken, nachdem sie vorher hauptsächlich als Tänzerin bekannt war.

Dieser Song markiert einen wichtigen Meilenstein in JLo’s Solokarriere und bleibt bis heute ein beliebter Club-Hit.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Reamonn – AlrightReamonn – Alright

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Alright“ ist ein Lied der deutschen Band Reamonn, die aus dem irischen Sänger Raymond Michael Garvey und vier deutschen Musikern besteht. Das Stück wurde vermutlich Ende der 2000er Jahre veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten Titeln des Bands.

Der Songtext sendet eine Botschaft der Hoffnung und Unterstützung für jemanden, der eine schwere Zeit durchmacht. Er kann als kraftvoll und ermutigend interpretiert werden.

Musikalisch handelt es sich um einen Rock-Song mit einem treibenden Rhythmus und einer einfühlsamen Melodie, die gut zur emotionalen Botschaft des Textes passt.

„Alright“ gilt als eines der Highlights in Reamonn’s Repertoire und wurde von vielen Fans und Kritikern positiv aufgenommen. Der Song eignet sich besonders gut für Live-Auftritte und hat vermutlich bei Konzerten oft eine starke Wirkung auf die Zuhörer.

„Alright“ ist ein emotionaler Rock-Song von Reamonn, der mit seiner Botschaft der Unterstützung und Hoffnung Resonanz findet. Er unterstreicht die Band’s Fähigkeit, Songs zu schreiben, die sowohl persönliche als auch kollektive Emotionen ausdrücken können.

beFour – Magic MelodybeFour – Magic Melody

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Magic Melody“ von beFour beschreibt eine fantasievolle Reise in eine Welt voller Frieden und Harmonie .

Der Sänger lädt die Zuhörer ein, sich auf eine imaginative Reise zu begeben, die durch eine friedliche und harmonische Umgebung führt. Die Melodie und der Gesang vermitteln dabei eine positive und träumerische Atmosphäre.

– Es handelt sich um einen der ersten großen Hits der Gruppe beFour
– Der Song wurde 2007 als Single veröffentlicht und war Teil ihres Debütalbums „All 4 One“
– Er erreichte Platz 16 in den deutschen Charts

„Magic Melody“ war einer der ersten Erfolge von beFour nach ihrer Formation im Jahr 2007 . Die Band aus Köln galt in Deutschland in den Jahren 2007-2009 als populäre Eurodance-Gruppe .

Der Song zeigt typisch für die Stilistik dieser Zeit, wie auch andere beFour-Lieder, Elemente von Eurodance und Schlagermusik kombiniert. Er wurde als Coverversion eines russischen Liedes produziert und adaptiert für den deutschen Markt .

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Magic Melody“ ein repräsentativer Song für das Frühwerk von beFour darstellt, der ihre musikalische Prägung und Popularität in Deutschland in jener Zeit widerspiegelt.

Christina Milian – When You Look At MeChristina Milian – When You Look At Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„When You Look At Me“ ist ein romantischer Song der US-amerikanischen Sängerin Christina Milian. Der Titel wurde 2001 als Single aus ihrem Debütalbum „Christina Milian“ veröffentlicht.

Die Ballade beschreibt die Gefühle einer Frau, die sich in einen Mann verliebt hat und dessen Blick auf sie wirkt wie ein magischer Zauber. Sie fühlt sich von seiner Anwesenheit überwältigt und möchte, dass er sie ansieht, um ihre Gefühle auszudrücken.

Der Song wird durch sanfte Instrumentalierung und Christinas emotionaler Stimme gekennzeichnet. Die Texte sind voller Verlangens und Sehnsucht nach dem Objekt ihrer Begierde.

„When You Look At Me“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 4 der Billboard Hot 100 Chart in den USA. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder von Christina Milian und zeigt ihre Fähigkeit, sentimentale Lieder mit einem Touch von R&B zu interpretieren.

Der Song wurde auch für seine visuelle Komponente gelobt, da er oft in Musikvideos und Filmen verwendet wurde, um Romantik und Intimität darzustellen.

Insgesamt ist „When You Look At Me“ ein Lieblingslied vieler Fans von Christina Milian und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der frühen 2000er Jahre Pop-R&B Musik.