Die 2000'er 2002,Wissenswertes Jeanette – No More Tears

Jeanette – No More Tears

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„No More Tears“ ist ein Lied der deutschen Sängerin Jeanette Biedermann, das 1995 als Single veröffentlicht wurde. Der Song ist Teil ihres zweiten Studioalbums „Sola Rosa“.

Die Ballade handelt von einer Frau, die nach einer Trennung versucht, mit ihren Tränen und Schmerzen umzugehen. Der Titel „No More Tears“ bedeutet auf Deutsch „Keine Tränen mehr“.

Musikalisch ist der Song eine melancholische, aber auch hoffnungsvolle Kreation mit Jeanettes charakteristischer, weiblicher Stimme. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Piano und Streichern, was dem Lied eine introspektive Atmosphäre verleiht.

Der Text thematisiert die Schmerzen der Trennung, aber auch den Wunsch, diese Tränen zu überwinden und weiterzumachen. Es ist ein emotionaler Ausdruck von Verlust und Heilung.

„No More Tears“ wurde in Deutschland ein großer Erfolg und erreichte Platz 13 in den Single-Charts. Der Song gilt als eines der bekanntesten Werke von Jeanette und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der deutschen Popmusik der 90er Jahre.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Scooter – Ramp! The Logical SongScooter – Ramp! The Logical Song

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ramp!“ ist ein Dance-Song der deutschen Band Scooter aus dem Jahr 2004. Der Titel ist eine Anspielung auf den gleichnamigen Film „Rampage“ (Originaltitel: Rampage) und enthält Elemente aus dem Lied „The Logical Song“ von Supertramp.

Der Song beginnt mit einem Sample aus „The Logical Song“, bevor er sich in einen typischen Scooter-Stil mit schnellen Rhythmus und Synthesizer-Klängen verwandelt. Die Textzeilen „I’m just a poor boy, I need no sympathy“ stammen direkt aus dem Originalsong von Supertramp.

Musikalisch ist „Ramp!“ typisch für die späten Werke von Scooter in den frühen 2000er Jahren. Es gibt eine Mischung aus Breakbeat-Rhythmen, Synth-Leads und einer treibenden Bassline.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platz 3 in den Charts. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band neben Hits wie „How Much Is the Fish?“ oder „Maria (I Like It Loud)“.

Die Verwendung des Samples aus „The Logical Song“ führte zu rechtlichen Problemen, da die Urheberrechte nicht korrekt geregelt waren. Dies führte zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Scooter und Supertramp.

Insgesamt ist „Ramp!“ ein Beispiel für Scooters Fähigkeit, bekannte Samples in ihre eigenen Songs zu integrieren und sie durch ihre eigene Musik zu überlagern.

Alex C. Feat. Y-Ass – Du Hast Den Schönsten A… Der WeltAlex C. Feat. Y-Ass – Du Hast Den Schönsten A… Der Welt

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Der Song „Du Hast Den Schönsten A… Der Welt“ ist eine deutsche Hip-Hop-Kollaboration zwischen den Künstlern Alex C und Y-Ass. Die Single wurde im Jahr 2006 veröffentlicht und war ein großer Erfolg in Deutschland.

Die Liedtexte beschreiben eine positive Haltung zum Leben und zur Liebe. Der Titel bezieht sich auf die Vorstellung, dass der Partner oder die Partnerin die schönste Person der Welt für den Sprecher darstellt.

Musikalisch handelt es sich um einen up-tempo Hip-Hop-Track mit einem eingängigen Refrain und einer einfachen, aber effektiven Melodie. Der Beat ist leicht zu singen und zu rappen, was dem Song seine Wiedererkennung und sein breites Publikum ermöglichte.

Insgesamt ist „Du Hast Den Schönsten A… Der Welt“ ein fröhlicher und optimistischer Song, der die positiven Aspekte von Beziehungen und das Leben feiert. Er wurde zu einem Klassiker des deutschen Hip-Hop und bleibt bis heute beliebt bei vielen Fans der Musikrichtung.

Colbie Caillat – BubblyColbie Caillat – Bubbly

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Bubbly“ ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Colbie Caillat aus dem Jahr 2007. Das Lied wurde als Singleauskopplung von ihrer Debüt-EP „Coco“ veröffentlicht und entwickelte sich zu einem der größten Erfolge des Jahres.

Die Texte handeln von einer Beziehung zwischen zwei Menschen, die sich auf eine positive und fröhliche Weise verbindet. Der Titel „Bubbly“ beschreibt die leichte, luftige Atmosphäre der Beziehung.

Musikalisch ist das Lied von einer einfachen, aber effektiven Melodie geprägt. Es wird von einem sanften Akkordspiel begleitet, das den entspannten Charakter des Songs unterstreicht. Caillat singt mit ihrer warmen, natürlichen Stimme, was dem Lied eine Intimität verleiht.

„Bubbly“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 5 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder Colbie Caillats und hat ihr Karriere als Singer-Songwriter etabliert.

Der Song wurde auch für seine positive Botschaft gewürdigt, da er Freundschaft und Liebe auf eine positive Weise darstellt. „Bubbly“ bleibt ein beliebtes Lied in der Popmusik und wird oft als Beispiel für eine fröhliche, leichte Popballade genannt.