Die 2000'er 2007,Wissenswertes Horst Schlämmer – Gisela (Isch Möschte Nicht)

Horst Schlämmer – Gisela (Isch Möschte Nicht)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Gisela (Isch Möschte Nicht)“ ist ein humorvoller Song des deutschen Komödianten und Sängers Horst Schlämmer. Der Titel stammt aus dem Jahr 1984 und wurde als Single veröffentlicht.

Der Text handelt von einer Frau namens Gisela, die der Sänger beobachtet, wie sie sich auf einer Straße bewegt. Er beschreibt ihre Bewegungen und Reaktionen mit sarkastischen Kommentaren, was typisch für Schlämmers Stil ist.

Die Liedstruktur besteht aus zwei Teilen: Zunächst wird Giselas Bewegung beschrieben, dann folgt eine Reflexion darüber, warum der Sänger diese Beobachtung interessant findet.

Der Song ist bekannt für seine ungewöhnliche Struktur und den humorvollen, aber auch leicht provokanten Text. Er zählt zu den beliebtesten Werken von Horst Schlämmer und wird oft als Beispiel für seine unorthodoxe Art der Liedgestaltung genannt.

„Gisela (Isch Möschte Nicht)“ ist ein Klassiker der deutschen Comedy-Musik und hat sich auch nach Jahrzehnten als unterhaltsamer Song etabliert.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Bloodhound Gang – Foxtrot Uniform Charlie KiloBloodhound Gang – Foxtrot Uniform Charlie Kilo

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Der Song „Foxtrot Uniform Charlie Kilo“ ist ein humorvoller und unkonventioneller Beitrag der US-amerikanischen Rap-Rock-Band Bloodhound Gang. Der Titel selbst ist ein militärisches Alphabet (FOXTROT UNIFORM CHARLIE KILO) und wird als Liedtext verwendet.

Das Lied beginnt mit einem eingängigen Refrain, der die Buchstabenfolge wiederholt. Es folgen verschiedene Passagen, bei denen Sänger Jace Everett verschiedene Situationen beschreibt, die mit diesen Buchstaben beginnen oder darin enthalten sind.

Der Text ist voller Wortspielereien und Anspielungen auf Militärjargon, aber auch auf alltägliche Dinge wie Essen, Sex und andere obszönere Themen. Die Band nutzt dabei ihre bekannte Provokation und Humor.

Musikalisch ist das Stück typisch für den Bloodhound Gang-Stil: Einfache Riffs, ein fesselnder Beat und eine Mischung aus Rap und Rock-Gang-Vocalen.

„Foxtrot Uniform Charlie Kilo“ wurde 1999 als Single veröffentlicht und war Teil ihres Albums „Hooray for Boobies“. Das Lied erhielt positive Kritiken für seine kreative Textgestaltung und wurde zu einem der bekanntesten Werke der Band.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Song aufgrund seiner expliziten Inhalte in einigen Ländern kontrovers diskutiert wurde und in anderen sogar verboten wurde.

Der Titel selbst ist eine Anspielung auf die NATO-Jahreszeiten und Buchstaben, was die Band als humorvolle Verbindung von Militärjargon mit Alltagsbeobachtungen nutzt.

Jason Mraz – I’m YoursJason Mraz – I’m Yours

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I’m Yours“ ist ein Lied des US-amerikanischen Sängers und Songwriters Jason Mraz, das 2008 veröffentlicht wurde. Das Lied gilt als eines der bekanntesten und erfolgreichsten Songs des Künstlers.

Die Texte handeln von einer Liebeserklärung und einem Bekenntnis. Der Titel „I’m Yours“ bedeutet auf Deutsch „Ich bin dein“. Der Song wird oft als eine Art Liebesode widergespiegelt, in dem der Sänger seine Gefühle für eine Person ausdrückt und sie auffordert, mit ihm zusammen zu sein.

Musikalisch ist es ein laid-back, akustisches Stück mit einer einfachen Melodie und leichtem Rhythmus. Der Song verwendet auch einige ungewöhnliche Instrumente wie einen Ukulele und einen Banjo, was ihn zu einem einzigartigen Sound macht.

„I’m Yours“ war weltweit sehr erfolgreich und erreichte Platz 6 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es wurde auch für mehrere Musikpreise nominiert und gewonnen.

Der Song wird oft als eine der besten Love-Songs der letzten Jahre bezeichnet und ist aufgrund seiner positiven Botschaft und seiner einfachen, aber effektiven Melodie beliebt bei vielen Musikliebhabern.

Insgesamt ist „I’m Yours“ ein Lied, das durch seine einfache Struktur und tiefe Botschaft von Liebe und Verbindung zu einem der bekanntesten Songs des 21. Jahrhunderts geworden ist.

Olsen Brothers – Fly On The Wings Of LoveOlsen Brothers – Fly On The Wings Of Love

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Fly On The Wings Of Love“ ist ein Lied der dänischen Band Olsen Brothers. Es wurde 2000 bei dem Eurovision Song Contest in Stockholm gesungen und gewann den Wettbewerb für Dänemark.

Das Lied handelt von einer Frau, die ihre Liebe nicht ausdrücken kann. Sie träumt davon, dass ihr Geliebter zurückkehrt und sie liebt. Der Text beschreibt ihre Sehnsucht und Verzweiflung, während sie auf seine Rückkehr wartet.

Die Melodie ist leicht und erinnert an klassische Balladen. Der Refrain ist einfach und wiederholungsfähig, was dem Lied eine einprägsame Qualität verleiht.

Das Lied wurde von Jørgen Olsen geschrieben und produziert. Es war das erste dänische Siegerlied seit 1963 und brachte den Olsen Brothers internationale Bekanntheit ein.

Die Botschaft des Liedes ist eine Metapher für die Sehnsucht nach Liebe und Verlust. Es zeigt, wie Musik Menschen emotional berühren und Träume und Hoffnungen ausdrücken kann.

„Fly On The Wings Of Love“ bleibt ein beliebtes Lied bei Eurovision-Fans und wird oft als eines der besten Siegernieder gespielt.