Die 2000'er 2002,Wissenswertes Holly Valance – Kiss Kiss

Holly Valance – Kiss Kiss

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Kiss Kiss“ ist ein Lied der australischen Sängerin und Schauspielerin Holly Valance. Es wurde 2002 als Single veröffentlicht und war Teil ihres Debütalbums „Footloose“. Der Song ist eine moderne Interpretation des Disco-Souvenir-Klassikers „Kiss“ von Prince.

Die Liedtexte beschreiben eine sexuelle Anziehungskraft und die Verlockung der körperlichen Intimität mit einem Partner. Valance singt über den Wunsch, sich auf ihre Begleitung zu konzentrieren und die Leidenschaft zwischen ihnen zu entfalten.

Musikalisch ist „Kiss Kiss“ geprägt durch seine tanzbaren Rhythmen und die sinnliche Atmosphäre. Der Song enthält Elemente aus verschiedenen Musikgenres wie Pop, Dance und R&B, was ihn zu einem Club-Hit machte.

Der Titel wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Australien. Es war einer der größten Erfolge von Holly Valance und etablierte sie als internationale Sängerin.

Insgesamt ist „Kiss Kiss“ ein erotischer, aber gleichzeitig unterhaltsamer Song, der für seine kraftvolle Melodie und seinen sinnlichen Text bekannt ist. Er bleibt eines der markantesten Werke aus dem frühen 2000er Jahr und zeigt Valances Fähigkeit, moderne Popmusik zu schaffen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Pitbull – Hotel Room ServicePitbull – Hotel Room Service

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hotel Room Service“ ist ein Hit-Song des US-amerikanischen Rappers und Sängers Pitbull. Der Song wurde 2009 als Single aus seinem vierten Studioalbum „Rebelution“ veröffentlicht.

Die Liedtexte beschreiben eine Nacht voller Sex, Alkohol und Party in einem Hotelzimmer. Pitbull rappt über seine sexuellen Abenteuer mit einer Frau, die er im Hotel beobachtet hat. Er macht ihr Avancen und sie akzeptiert seine Einladung ins Zimmer.

Der Refrain wiederholt den Titel „Hotel Room Service“, was auf die sexuelle Dienstleistung in diesem Hotelzimmer hinweist. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was dem Song zu seinem Erfolg verhalf.

Musikalisch orientiert sich der Song an den Dancehall- und Hip-Hop-Stilen der Karibik, was typisch für Pitbulls Musik ist. Der Produzent Lil Cenzino verwendet einen laid-back Beat mit einem prominenten Bassline und klirrenden Percussionselementen.

„Hotel Room Service“ erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Chart und wurde zum eines der erfolgreichsten Songs des Jahres 2009. Es war auch Teil mehrerer Soundtracks zu Filmen wie „Sex and the City 2“ und „Gossip Girl“.

Der Song zeigt Pitbulls Fähigkeit, einfache, aber effektive Texte zu schreiben, die sich leicht in den Kopf setzen lassen und gleichzeitig eine rauchige, suggestive Atmosphäre erzeugen. Er wurde zu einem Klassiker des Hip-Hop und Dancehall der späten 2000er Jahre.

Duffy – Warwick AvenueDuffy – Warwick Avenue

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Warwick Avenue“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Sängerin Duffy, der 2007 veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf eine Straße im Londoner Stadtteil Paddington.

Der Song beginnt mit einem melancholischen Piano-Riff und einer introspektiven Stimme Duffys. Die Liedtexte beschreiben eine Reise durch die Vergangenheit und die Erinnerungen an einen verlorenen Liebhaber.

Die Musik wird von einem minimalistischen Arrangement geprägt, das sich durch die gesamte Länge des Stücks hält. Der Refrain ist einfach strukturiert, aber sehr effektiv, mit Duffys einzigartiger, rauchiger Stimme.

Der Song wurde von Duffy selbst geschrieben und von Bernard Butler produziert, der auch für seine Arbeit mit Suede bekannt ist. „Warwick Avenue“ erreichte Platz eins in den britischen Single-Charts und wurde zu einem der meistgespielten Songs des Jahres 2008.

Die Bedeutung des Titels wird oft interpretiert als eine Metapher für die Vergänglichkeit und die Veränderung der Umgebung, in der man sich befindet. Der Song hat eine melancholische Atmosphäre, die durch Duffys emotionale Gesangsdarbietung verstärkt wird.

Insgesamt ist „Warwick Avenue“ ein kraftvoller Song, der durch seine einfache Struktur und Duffys einzigartige Stimme überzeugt. Er zeigt Duffys Fähigkeit, komplexe Emotionen in einer einfachen Melodie auszudrücken.

No Angels – Feelgood LiesNo Angels – Feelgood Lies

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Feelgood Lies“ ist ein Lied der deutschen Popgruppe No Angels aus dem Jahr 2000. Es wurde als Singleauskopplung aus ihrem zweiten Studioalbum „Now“ veröffentlicht.

Der Song handelt von einer Beziehungssituation, in der die Partnerin ihre Gefühle nicht ausdrücken kann oder möchte. Sie versucht, das Problem zu umgehen und sich selbst etwas vorzuspielen („Feelgood Lies“ bedeutet auf Deutsch etwa „gute Lügen“).

Die Melodie ist ein typisches Beispiel für die Popmusik der frühen 2000er Jahre mit einer einfachen, aber eingängigen Struktur und einem leicht schwungvollen Rhythmus. Der Refrain ist direkt und unkompliziert formuliert, während der Vers mehrere Zeilen Text enthält.

Der Song wurde von den Produzenten David Kreuger und Per Magnusson geschrieben und produziert, die auch andere Hits für No Angels wie „Daylight in Your Eyes“ und „There Is a Light“ verfassten.

„Feelgood Lies“ erreichte in Deutschland Platz 4 in den Singlecharts und gilt als einer der größten Erfolge der Gruppe neben ihren anderen Hits wie „Wherever You Are“ oder „Everything I Want“.

Obwohl der Song nicht so bekannt ist wie einige ihrer anderen Werke, bleibt er ein beliebter Titel aus dem Frühwerk von No Angels und zeigt die Fähigkeit der Gruppe, einfache aber effektive Pop-Songs zu schreiben und zu singen.