„Clint Eastwood“ ist ein Song der britischen Musikgruppe Gorillaz aus dem Jahr 2001. Der Titel bezieht sich auf den US-amerikanischen Schauspieler und Regisseur Clint Eastwood.
Der Song beginnt mit einem Sample aus dem Lied „Werewolves of London“ von Warren Zevon, gefolgt von Murmeln und Räuschen. Dann tritt Sänger Damon Albarn mit seinem markanten Gesang hervor.
Lyrisch handelt es sich um eine Mischung aus Popkulturreferenzen und persönlichen Beobachtungen. Es wird über die Verwirrung gesprochen, die entsteht, wenn man versucht, das Leben nach Hollywood-Vorbildern zu leben.
Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was dazu führte, dass der Song schnell zu einem Hit wurde und Platz eins in Großbritannien erreichte.
Musikalisch setzt Gorillaz auf ihre typische Mischung aus elektronischer Musik, Hip-Hop und Rock. Der Song enthält auch Elemente des Trip-Hop-Stils.
„Clint Eastwood“ gilt als einer der bekanntesten Songs der Band und hat dazu beigetragen, Gorillaz internationale Anerkennung zu verschaffen. Er bleibt bis heute ein beliebter Track in ihrer Diskografie.