„Jungle Drum“ ist ein ungewöhnlicher und fesselnder Song der isländischen Sängerin Emiliana Torrini. Der Titel bezieht sich auf einen traditionellen Spielzeugtrommel, den sie als Kind in ihrer Heimat spielte.
Die Musik ist eine Mischung aus Folk, Pop und Weltmusik, mit einem hypnotisierenden Rhythmus und einer einfachen, aber effektiven Melodie. Torrinis Stimme ist die Hauptattraktion des Songs – sie schwankt zwischen sanften Gesängen und wilden Schreien, was dem Lied eine dynamische Energie verleiht.
Der Text erz abbildet das Gefühl der Freiheit und des Ausbruchs, während die Musik einen tribal-artigen Beat aufbaut. Die Kombination aus primitiver Rhythmus und moderner Produktion macht „Jungle Drum“ zu einem einzigartigen und fesselnden Höhepunkt im Repertoire von Emiliana Torrini.
Der Song wurde 2008 als Single veröffentlicht und erreichte in vielen Ländern die Charts. Er bleibt bis heute eines der bekanntesten Werke von Torrini und ein Beispiel für ihre kreative und experimentelle Herangehensweise an die Musik.
Die ungewöhnliche Struktur und der einzigartige Sound von „Jungle Drum“ haben dem Song eine breite Anhängerschaft verschafft und ihn zu einem Klassiker der Indie-Pop-Szene gemacht.