Die 2000'er 2003,Wissenswertes DMX – X Gon‘ Give It To Ya

DMX – X Gon‘ Give It To Ya

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„X Gon‘ Give It To Ya“ ist ein Hit-Song des US-amerikanischen Rappers DMX, der 2003 veröffentlicht wurde. Der Titel bedeutet auf Deutsch übersetzt „X wird es dir nicht geben“.

Der Song ist bekannt für seine aggressive und energiegeladene Musik, die typisch für DMXs Stil ist. Er enthält einen harten Beat und DMXs charakteristische Growls und Schreie.

Lyrisch geht es um Themen wie Macht, Kontrolle und die Bereitschaft, alles zu riskieren, um was man möchte zu erhalten. Der Refrain wiederholt den Titel mehrmals, während DMX seine tiefen, drohenden Stimme verwendet, um die Botschaft zu übermitteln.

Der Song wurde als Single aus dem Soundtrack zum Film „Cradle 2 the Grave“ ausgekoppelt und erreichte hohe Chartpositionen in verschiedenen Ländern. Es gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Songs von DMX in seiner Karriere.

Die Produktion stammt von Swizz Beatz, einem renommierten Hip-Hop-Produzenten, der oft mit Künstlern wie Jay-Z und Kanye West zusammenarbeitet.

Insgesamt ist „X Gon‘ Give It To Ya“ ein kraftvoller und fesselnder Rap-Song, der DMXs Fähigkeit unter Beweis stellt, eine Menge Energie und Emotion in seine Musik zu packen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Daniel Merriweather Feat. Wale – ChangeDaniel Merriweather Feat. Wale – Change

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Change“ ist ein Soul-R&B-Song, der 2009 als Single veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Paul Epworth produziert und ist Teil des Albums „Love & War“.

Der Titel „Change“ (deutsch: „Änderung“) bezieht sich auf die Idee, dass manche Dinge in einem Verhältnis oder einer Beziehung nicht funktionieren und daher eine Änderung nötig ist.

Die Musik ist mit einer Mischung aus Soul, R&B und Hip-Hop-Influencen unterlegt. Der Refrain wird von Daniel Merriweather gesungen, während Wale einen Rap-Part übernimmt.

Der Song erz abbetont die Themen der Unzufriedenheit und des Strebens nach Verbesserung in einer Beziehung. Die Melodie ist melodisch und einfühlsam, was dem emotionalen Inhalt des Liedes Rechnung trägt.

„Change“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte hohe Chartpositionen in mehreren Ländern. Er gilt als eines der besten Werke beider Künstler und hat den Sound des zeitgenössischen Urban-Pop beeinflusst.

P!nk – Please Don’t Leave MeP!nk – Please Don’t Leave Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„P!nk – Please Don’t Leave Me“ ist ein Pop-Rock-Song aus dem Jahr 2008. Der Song wurde als Singleauskopplung aus Pink’s fünftes Studioalbum „Funhouse“ veröffentlicht.

Die Liedtexte beschreiben eine Beziehungskrise und die Angst der Sängerin, dass ihre Partnerin sie verlassen könnte. Pink verwendet metaphorische Ausdrücke wie „Ich bin ein Roboter ohne Herz“ und „Ich bin ein Roboter ohne Seele“, um ihre Gefühle auszudrücken.

Der Song enthält einen starken Beat und eine kraftvolle Gitarrenmelodie, die den emotionalen Inhalt unterstreicht. Die Vocals von Pink sind bekannt für ihre Leidenschaft und Intensität, was besonders in diesem Lied deutlich hervorgehoben wird.

Musikalisch ist „Please Don’t Leave Me“ eine Mischung aus Rock und Pop, mit einem eingängigen Refrain und einer komplexeren Struktur im Vers. Der Song wurde von Max Martin und Shellback produziert und erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern weltweit.

Insgesamt ist „Please Don’t Leave Me“ ein typisches Beispiel für Pink’s Stil, der oft persönliche Themen wie Liebe, Verlust und Selbstfindung behandelt, dabei aber auch musikalische Vielseitigkeit demonstriert.

Flo Rida Feat. Kesha – Right RoundFlo Rida Feat. Kesha – Right Round

Bewerte diesen Titel
[Total: 1 Average: 5]


„Right Round“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2009 veröffentlicht wurde und zu einem weltweiten Erfolg avancierte. Der Titel wurde von Tricky Stewart und Kuk Harrell produziert.

Der Song beginnt mit einer Sample-Klasse aus dem Disco-Hit „Shots“ von Lil‘ Mama. Die Melodie wird dann von Flo Rida gesungen, während er über Sex und Alkohol singt.

Ke$ha übernimmt den Refrain und singt darüber, wie sie sich nach dem Sex fühlt. Der Song enthält auch einen Rap-Part von Flo Rida.

Der Song wurde für seine einzigartige Kombination aus Hip-Hop und Disco gelobt. Er erreichte Platz eins der Billboard Hot 100-Charts und wurde mit einer Grammy-Nominierung ausgezeichnet.

Die Liedtexte sind oft explizit und handeln von Sex, Alkohol und Party-Leben. Der Song wurde für seine kraftvolle Produktion und die einzigartige Kombination verschiedener Musikstile gelobt.

„Right Round“ ist einer der bekanntesten Songs von Flo Rida und hat dazu beigetragen, ihn als einen der erfolgreichsten Hip-Hop-Künstler seiner Zeit zu etablieren.