Die 2000'er 2000,Wissenswertes Die Ärzte – Wie Es Geht

Die Ärzte – Wie Es Geht

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Wie es geht“ ist ein Lied der deutschen Punkband Die Ärzte aus dem Jahr 1993. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Le Frissons“. Der Song handelt von der Beziehung zwischen zwei Menschen, die trotz ihrer Probleme zusammenbleiben.

Der Text beschreibt die Anstrengungen beider Partner, ihre Beziehung aufrechtzuerhalten, auch wenn sie sich nicht immer gut verstehen. Die Zeilen „Wir sind wie zwei Roboter / Wir funktionieren nicht mehr“ spiegeln das Gefühl wider, dass die Beziehung manchmal wie ein mechanisches Gerät erscheint.

Die Melodie ist einfühlsam und kraftvoll, mit einer wiederholten Gitarrenriff und einem energiegeladenen Refrain. Der Gesang von Bela B., Farin Urlaub und Rodrigo González bringt die Emotionen des Liedes zum Ausdruck.

„Wie es geht“ wurde zu einem der bekanntesten Hits der Band und wird oft bei Konzerten gespielt. Der Song zeigt die Fähigkeit der Ärzte, komplexe Themen wie Beziehungen in einfachen, aber effektiven Worten zu vermitteln.

Die Ärzte gelten als eine der wichtigsten Bands im deutschen Punkrock und haben mit diesem Lied einen wichtigen Beitrag zur deutschen Popkultur geleistet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Right Said Fred – LovesongRight Said Fred – Lovesong

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lovesong“ ist ein Song der britischen Popband Right Said Fred aus dem Jahr 1991. Der Titel wurde als Single veröffentlicht und erreichte in mehreren Ländern die Top 10 der Charts.

Die Musik ist ein eingängiges, synthetisch orientiertes Stück mit einem einfachen Refrain und einer wiederholenden Melodie. Der Text handelt von einer Liebeserklärung an eine Frau, die den Sänger beobachtet hat.

Der Song verwendet einen leicht ironischen Ton und spielt damit auf die Idee an, dass man jemanden lieben kann, ohne dass diese Person es weiß oder dass man nur von ihr spricht. Dies spiegelt sich auch im Titel wider, da „Lovesong“ sowohl eine Liebeserklärung als auch eine Beschreibung eines Songs sein kann.

In Deutschland erreichte „Lovesong“ Platz 13 in den Single-Charts und gilt als einer der bekanntesten Hits der Band. Die Veröffentlichung erfolgte auf dem Album „Smash Hits: The 90s“, das verschiedene erfolgreiche Popsongs dieser Zeit zusammenfasst.

Obwohl „Lovesong“ nicht so sehr für seine tiefgründige Bedeutung bekannt ist, bleibt es ein beliebter Song der frühen 1990er Jahre, der oft in Radio-Playlists und bei Nostalgie-Sendungen zu hören ist.

Blue – U Make Me WannaBlue – U Make Me Wanna

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„U Make Me Wanna“ ist ein Lied der britischen Boyband Blue, das 2001 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen romantischen Song, der tiefe Gefühle eines Mannes für eine Frau ausdrückt .

Der Song geht davon aus, dass der Sänger in eine besondere Frau mehr als nur eine Freundin verliebt ist . Er beschreibt seine intensiven Gefühle und die Verbindung zwischen ihnen.

– Der Sänger betont, dass diese Frau ihn begehrt und er sich wie ein armer Mann fühlt, während sie die Königin für ihn ist .
– Er beschreibt, wie sie ihn nachts anrufen lassen und dass er bis zum Morgen lieben möchte .
– Der Song enthält auch sexuelle Anspielungen und die Sehnsucht, sich vollkommen hingeben zu können .

Der Song hat eine intensive, emotional aufgeladene Atmosphäre. Er drückt tief empfundene Gefühle der Liebe und des Verlangens aus, wobei der Sänger seine Seele anbietet .

„U Make Me Wanna“ ist typisch für die Pop-R&B-Stilistik der frühen 2000er Jahre. Es handelt sich um einen Midtempo-Song mit einem einfacheren Refrain und komplexeren Rap-Passagen.

Der Song ist ein Beispiel für die damalige Popmusik und zeigt den Stil der Boyband Blue, der oft von emotionalen Liedern geprägt war. Er wurde zu einem ihrer größten Hits und bleibt bis heute beliebt .

Arash – Boro BoroArash – Boro Boro

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Boro Boro“ ist ein Lied des iranisch-schwedischen Sängers und Produzenten Arash. Es wurde 2014 als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Wolf 3D“. Der Song ist eine Mischung aus Pop und Dance-Musik mit persischen Einflüssen.

Der Titel „Boro Boro“ bedeutet auf Persisch „nichts“ oder „kein Problem“. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was dem Song zu seinem großen Erfolg verhalf.

Lyrisch geht es um Themen wie Freundschaft, Liebe und das Leben im Allgemeinen. Arash verwendet dabei auch einige persische Ausdrücke, die den kulturellen Hintergrund des Songs unterstreichen.

Musikalisch ist der Song geprägt durch seine klare, treibende Bassline und die einfache, aber effektive Melodie. Der Refrain ist besonders eingängig und wurde schnell zu einem Hit in vielen Ländern.

„Boro Boro“ zeigt Arash‘ Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verbinden und dabei eine einzigartige Soundkulisse zu schaffen. Der Song hat sich international durchgesetzt und gehört zu den bekanntesten Werken des Künstlers.