Die 2000'er 2005,Wissenswertes Depeche Mode – Precious

Depeche Mode – Precious

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Precious“ ist ein Song der britischen Band Depeche Mode aus dem Jahr 2005. Der Titel stammt vom Album „Playing the Angel“.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Verzweiflung eines Menschen, der seine Partnerin verloren hat. Die Texte sind metaphorisch und erz abbenden Charakter. Er verwendet Begriffe wie „Schmuck“, „Kostbarkeit“ und „Vergoldet“.

Musikalisch ist „Precious“ geprägt durch einen minimalistischen Beat und eine einfache Melodie. Der Gesang von Dave Gahan ist emotional und intensiv.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern. Er gilt als einer der besten Songs des Albums und einer der bekanntesten Neuerungen von Depeche Mode in den 2000er Jahren.

Die Musikvideo zeigt die Bandmitglieder in einem Studio, wo sie den Song aufnehmen. Es gibt auch Szenen mit einer Frau, die sich in einer Art Gefängnis befindet.

„Precious“ wird oft als eine der besten Songs des Jahres 2005 bezeichnet und zählt zu den bekanntesten Werken von Depeche Mode in den letzten Jahren.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Soul Control – Chocolate (Choco Choco)Soul Control – Chocolate (Choco Choco)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Chocolate (Choco Choco)“ ist ein fröhliches Lied, das die universelle Liebe zur Schokolade feiert. Der Text beginnt mit der Feststellung, dass jeder auf der Welt Schokolade mag. Er enthält humorvolle Zeilen wie:

„Jeder auf der Welt mag Schokolade!
Hmm wir lieben sie!
Oh sie macht dich glücklich!
Yeah sie macht dich sexy!“

Der Song mischt eingängige Melodien mit groovigen Beats, die zum Tanzen einladen. Er kombiniert Elemente aus Soul, Funk und Pop. Die eingängige Refrainphrase „Schokolade – A Schoko Schoko Komm schon!“ wird wiederholt und erzeugt eine positive Stimmung.

Der Song soll die Zuhörer ermutigen, das Leben zu genießen und die kleinen Freuden zu schätzen. Er erinnert daran, dass Schokolade in vielen Kulturen für Glück und Genuss steht. Die Texte sind leicht und verspielt, laden den Hörer ein, sich zurückzulehnen und zu träumen.

„Chocolate (Choco Choco)“ wurde 2004 veröffentlicht und war sehr erfolgreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es handelt sich um eine der bekanntesten deutschen Popsingles der 2000er Jahre. Der Song wurde in über 40 Ländern veröffentlicht und verkaufte sich alleine in Deutschland über 170.000 Mal.

Der Song hat sich als kulturelles Phänomen etabliert. Er wurde von Musikern gecovert und parodiert, z.B. von SpongeBob SquarePants. Auch in Japan gab es eine Anime-Anpassung des Liedes. Heute gilt „Chocolate (Choco Choco)“ als Klassiker der deutschen Popmusik der frühen 2000er Jahre.

Ayman – Mein SternAyman – Mein Stern

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Mein Stern“ ist ein Lied des deutschen Pop-Sängers Ayman, das 2000 veröffentlicht wurde.

– Das Lied wurde gemeinsam von Music Instructor (bestehend aus Mark Dollar, Mike Michaels und Mark Tabak) und Sacha Stadie geschrieben und produziert.
– Die Erstveröffentlichung erfolgte am 3. Januar 2000 als Single bei EastWest Records.
– Am 27. März 2000 erschien es als Teil von Aymans Debütalbum „Hochexplosiv“.

Der Song handelt von tiefer Liebe und Zuneigung:

– Ayman beschreibt seine Geliebte als seinen Stern, Sonnenschein und große Liebe.
– Er betont, dass sie für ihn unersetzlich ist, egal ob nahe oder fern.
– Jeder Augenblick mit ihr wird als wertvoll erlebt.

„Mein Stern“ wurde zu einem großen Erfolg:

– Es stieg bis auf Platz 4 der deutschen Charts und erreichte Platz 9 der Jahrescharts 2000.
– Das Musikvideo hatte bis 2024 über 1,8 Millionen Aufrufe auf YouTube.
– Das Lied erhielt in Deutschland Platin für mindestens 500.000 verkaufte Exemplare.

„Mein Stern“ ist eine romantische Hymne, die Herzen berührt und tiefe Emotionen ausdrückt. Der Song erinnert daran, wie wichtig es ist, wahre Gefühle zu teilen und die Liebe in unserem Leben zu feiern. Er wurde zu einem Klassiker der deutschen Popmusik und bleibt bis heute beliebt.

Westlife – When You’re Looking Like ThatWestlife – When You’re Looking Like That

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„When You’re Looking Like That“ ist ein Lied der irischen Boyband Westlife. Es wurde 2000 als zweite Single aus ihrem Debütalbum „Westlife“ veröffentlicht.

Der Song handelt von einem Mann, der seine Liebe zu einer Frau bekundet und sie ermutigt, sich so zu fühlen wie die beste Version von sich selbst. Er beschreibt, wie er sie ansieht und wie sie ihn zurück ansieht.

Die Melodie ist ein typisches Beispiel für Westlifes Sound mit harmonischen Gesang und einem leicht schwungvollen Rhythmus. Der Refrain ist einfach und wiederholend gestaltet, was den Song sehr eingängig macht.

Der Text ist voller positiver Botschaften über Selbstvertrauen und die Wichtigkeit, sich selbst lieben zu lernen. Die Bandmitglieder singen in Harmonie, was den emotionalen Ausdruck des Liedes verstärkt.

„When You’re Looking Like That“ war ein großer kommerzieller Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Lieder der Gruppe. Es erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern und half dabei, Westlife international bekannt zu machen.

Das Lied wird oft als eine der besten Pop-Songs der frühen 2000er Jahre betrachtet und bleibt bis heute ein beliebtes Konzertstück bei Westlife-Konzerten.