„Gasolina“ ist ein hitziger Reggaeton-Song von dem puerto-ricanischen Rapper Daddy Yankee. Der Titel bezieht sich auf die Wirkung der Droge Kokain und die damit verbundenen Gefahren. Der Refrain wiederholt den Begriff „Gasolina“ mehrmals, was auf die schnelle Wirkung der Droge hinweist.
Der Song enthält explizite Texte über Sex und Drogenkonsum. Daddy Yankee rappt in spanischer Sprache über seine Erfahrungen mit Kokain und die damit verbundenen Gefahren. Er beschreibt die Wirkung der Droge als ähnlich wie Benzin (Gasolina), was zu einem schnellen Höhepunkt führt.
Der Song wurde 2004 veröffentlicht und war einer der ersten großen Hits des Reggaeton-Genres weltweit. „Gasolina“ gilt als Klassiker dieser Musikrichtung und hat Daddy Yankee internationale Berühmtheit gebracht.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Song aufgrund seiner expliziten Inhalte nicht für alle Altersgruppen geeignet ist. Die Texte behandeln Themen, die für Jugendliche und Kinder problematisch sein können.