„Viva La Vida“ (spanisch für „Es lebe das Leben“) ist ein hitziger und epischer Rocksong der britischen Band Coldplay. Der Song wurde 2008 als Teil ihres fünften Studioalbums „Viva la Vida or Death and All His Friends“ veröffentlicht.
Der Titel bezieht sich auf die französische Revolution und bedeutet wörtlich „Es lebe das Leben“. Die Liedtexte erz abbilden eine fiktive Geschichte eines Königs, der sein Leben lang nach Macht und Reichtum strebt, aber letztendlich von seinen eigenen Untertanen verurteilt wird.
Musikalisch ist der Song durch seine dramatischen Klavierpassagen, die orchestralen Elemente und die kraftvollen Gitarrenriffs gekennzeichnet. Die Stimme von Sänger Chris Martin erz abbildet die Emotionen des Textes mit seiner tiefen, emotionalen Baritonstimme.
Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland. Er gilt als einer der bekanntesten Songs der Band und als eines der besten Rocklieder der letzten Jahre.
Ein besonderer musikalischer Höhepunkt des Songs ist das grandiose Orchesterstück, das nach etwa zwei Minuten beginnt. Es erinnert an klassische Opernmusik und fügt sich harmonisch in den Gesamtklang des Songs ein.
Die Kombination aus dem epischen Text und der beeindruckenden Orchestrierung macht „Viva La Vida“ zu einem einzigartigen und emotional aufwühlenden Rocksong.
Der Song hat nicht nur musikalisch, sondern auch kulturell einen großen Einfluss gehabt. Er wurde in verschiedenen Filmen und Fernsehserien verwendet und gilt als eine der ikonischsten Songs der letzten Jahre.
„Viva La Vida“ ist ein Beispiel für Coldplays Fähigkeit, grandiose und emotionale Musik zu schaffen, die sowohl weltweit Anklang findet als auch künstlerisch anspruchsvoll ist.