Die 2000'er 2005,Wissenswertes Christina Stürmer – Ich Lebe

Christina Stürmer – Ich Lebe

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Ich Lebe“ ist ein Lied der österreichischen Sängerin Christina Stürmer aus dem Jahr 2008. Das Lied wurde als Single veröffentlicht und ist Teil ihres fünften Studioalbums „Love Songs“.

Die Texte des Liedes wurden von Christina Stürmer selbst verfasst und handeln von der Thematik des Lebens und seiner Werte. Der Titel „Ich Lebe“ (auf Deutsch übersetzt „Ich lebe“) spiegelt den Fokus des Liedes auf das Leben und seine Bedeutung wider.

Musikalisch ist „Ich Lebe“ ein Pop-Song mit einem eingängigen Refrain und einer einfachen Struktur. Die Melodie ist leicht zu singen und zu merken, was dazu beiträgt, dass es sich schnell zum Hit entwickelte.

Das Lied wurde sehr erfolgreich und erreichte Platz 1 in den österreichischen Charts. Es war auch in anderen europäischen Ländern beliebt und gilt als eines der bekanntesten Werke von Christina Stürmer.

„Ich Lebe“ wird oft als eine Art Motivationslied interpretiert, da es die Bedeutung des Lebens hervorhebt und dazu einlädt, das Leben zu genießen und seine Werte zu schätzen.

Die Musikvideo zum Lied zeigt Christina Stürmer, die das Lied live auf einer Bühne singt, während sie durch verschiedene Szenen läuft, die mit dem Text übereinstimmen.

Insgesamt ist „Ich Lebe“ ein inspirierendes und einfaches Lied, das die Wichtigkeit des Lebens vermittelt und dazu anregt, jeden Tag zu genießen und seine Ziele zu verfolgen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Watershed – Indigo GirlWatershed – Indigo Girl

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Watershed“ ist ein Lied der US-amerikanischen Folk-Rock-Band Indigo Girls aus ihrem 1992 erschienenen Album „Rites of Passage“. Der Song handelt von einer Beziehungskrise und dem Gefühl der Trennung.

Die Texte erz abbetont die Verletzung und den Schmerz, die durch einen Bruch in einer Partnerschaft entstehen. Die Band verwendet metaphorische Ausdrücke wie „Wasserscheide“, um das Konzept der Trennung zu vermitteln.

Der Refrain wiederholt den Begriff „Watershed“, was auf Deutsch etwa „Wasserscheide“ bedeutet. Dies symbolisiert den Punkt, an dem sich zwei Flussläufe trennen, was auch die Trennung zweier Menschen darstellen soll.

Die Musik ist mit einem einfachen, aber effektiven Rhythmus versehen, der die Emotionen des Songs unterstützt. Die Gesangsstile der beiden Sängerinnen sind hier besonders harmonisch kombiniert, was zur Intensität des Liedes beiträgt.

„Watershed“ wurde als Single ausgekoppelt und erreichte in einigen Ländern moderate Chartplatzierungen. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder der Indigo Girls und wird oft bei Live-Konzerten gespielt.

Insgesamt ist „Watershed“ ein emotionaler Song über die Herausforderungen von Beziehungen und die Notwendigkeit, manchmal voneinander getrennt zu sein, um wachsen und sich weiterentwickeln zu können.

Sugababes – Too Lost In YouSugababes – Too Lost In You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Too Lost In You“ ist ein Lied der britischen Girlgroup Sugababes aus dem Jahr 2002. Der Song wurde als Single veröffentlicht und war Teil ihres zweiten Studioalbums „Angels with Dirty Faces“.

Der Titel handelt von einer Beziehungskrise und der Verzweiflung, die entsteht, wenn man sich in jemanden so sehr verliebt, dass man nicht mehr klar denken kann. Die Sängerinnen beschreiben ihre Gefühle in einem emotionalen und intensiven Stil.

Musikalisch ist der Song eine Mischung aus Pop und R&B mit einem melancholischen Touch. Die Vocals sind emotional und expressiv, was dem Lied eine besondere Atmosphäre verleiht.

„Too Lost In You“ war ein großer kommerzieller Erfolg für Sugababes und gilt als eines ihrer bekanntesten Lieder neben Hits wie „Round Round“ oder „Push the Button“. Der Song zeigt die Fähigkeit der Gruppe, sowohl emotionale Themen als auch eine fesselnde Melodie zu vermitteln.

The Notorious B.I.G. feat. Diddy, Nelly, Jagged Edge & Avery Storm – Nasty GirlThe Notorious B.I.G. feat. Diddy, Nelly, Jagged Edge & Avery Storm – Nasty Girl

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Nasty Girl“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2005 veröffentlicht wurde. Das Lied handelt von einer Frau, die als „nasties Girl“ bezeichnet wird, was auf Deutsch etwa „schmutzige/r Mädchen/Person“ bedeutet. Der Titel spielt darauf an, dass diese Person nicht zimperlich ist und offen ihre sexuellen Neigungen auslebt.

Der Song beginnt mit einem Gitarren-Riff und einem Bassline, gefolgt von Biggie Smalls‘ (dem Künstlernamen von The Notorious B.I.G.) erzabnehmender Stimme. Er singt über seine Begeisterung für die „nastie Girl“, die ihn mit ihrer Wildheit und Unabhängigkeit fasziniert.

Diddy, Nelly, Jagged Edge und Avery Storm treten im Refrain auf und ergänzen Biggies Versen. Sie beschreiben die Attraktivität und Anziehungskraft dieser Frau, die sich nicht scheut, ihre sexuelle Freizügigkeit zu zeigen.

Das Lied enthält explizite Inhalte und Sprache, was es zu einem kontroversen Stück in Biggies Katalog macht. Es wurde von vielen als zu explizit und respektlos gegenüber Frauen kritisiert.

Musikalisch ist „Nasty Girl“ ein Mischung aus Hip-Hop und R&B mit einem tanzbaren Beat und einer Melodie, die sich gut für Clubs eignet. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte moderate Chartplatzierungen in einigen Ländern.

Insgesamt ist „Nasty Girl“ ein Beispiel dafür, wie Biggie Smalls‘ Musik oft explizite Themen und Sprache kombinierte, was zu seiner Popularität beitrug, aber auch Kritik hervorrief.