Die 2000'er 2004,Wissenswertes Cassidy feat. R. Kelly – Hotel

Cassidy feat. R. Kelly – Hotel

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hotel“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2005 als Single veröffentlicht wurde. Der Titeltrack des zweiten Studioalbums von Cassidy wurde mit dem R&B-Star R. Kelly produziert und ist eine Mischung aus Rap und R&B-Stil.

Der Song handelt von einem Mann, der sich in eine Frau verliebt hat und sie zu seinem Hotel bringt. Er beschreibt die romantische Atmosphäre und seine Gefühle für das Mädchen.

Die Produktion ist geprägt durch einen tiefen Bass und ein perkussives Rhythmus, was den Song zu einem Club-Hit macht. R. Kellys Gesang und die Keyboards ergänzen Cassidy’s Rap perfekt.

Der Song wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 8 der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Er gilt als einer der bekanntesten Songs von Cassidy und hat den Künstler national bekannt gemacht.

„Hotel“ wird oft als eine der besten Hip-Hop-Singles des Jahres 2005 bezeichnet und ist ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Rap und R&B in den frühen 2000er Jahren.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Kylie Minogue – I Believe In YouKylie Minogue – I Believe In You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Believe In You“ ist ein Lied der australischen Sängerin Kylie Minogue aus dem Jahr 2004. Es wurde als Singleauskopplung aus ihrem siebten Studioalbum „Body Language“ veröffentlicht.

Der Song ist ein melancholischer Ballade mit einer introspektiven Textgestaltung. Die Musik ist minimalistisch und kraftvoll, mit einem sanften Piano-Riff und einer einfachen, aber effektiven Melodie.

Lyrisch geht es um Themen wie Vertrauen, Selbstfindung und persönliche Wachstum. Der Titel „Ich glaube an dich“ (englisch: „I believe in you“) spiegelt das Kernthema wider, nämlich die Überzeugung, dass man selbst die Kraft hat, seine Träume zu verwirklichen.

Die Stimme von Kylie Minogue präsentiert sich hier besonders emotional und expressiv. Sie singt den Text mit tiefer Intensität und Leidenschaft, was die Stimmung des Songs noch verstärkt.

Musikalisch ist „I Believe In You“ eine Abweichung von Minogues üblicher Dance-Pop-Artikel. Es zeigt ihre Fähigkeit, verschiedene Genres zu experimentieren und dabei immer wieder authentisch zu bleiben.

Der Song erhielt positive Kritiken für seine Einfachheit und Emotionalität. Er gilt als eines der besten Werke von Kylie Minogue und wird oft als Highlight ihres Albums „Body Language“ gehandelt.

Insgesamt ist „I Believe In You“ ein bewegender Song über Selbstvertrauen und persönliches Wachstum, gesungen von einer der bekanntesten Pop-Sängerinnen unserer Zeit mit einer außergewöhnlichen Gesangsstimme.

2Pac feat. The Notorious B.I.G. – Runnin‘ (Dying To Live)2Pac feat. The Notorious B.I.G. – Runnin‘ (Dying To Live)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Runnin‘ (Dying To Live)“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2005 posthum veröffentlicht wurde. Der Track ist eine Kollaboration zwischen den beiden legendären Rappern 2Pac und The Notorious B.I.G., die beide tragisch frühzeitig starben.

Der Song handelt von dem Gefühl des Verlusts und der Sehnsucht nach Rache. Die beiden Rapper teilen ihre Erfahrungen mit Gewalt und Tod und drücken ihre Verzweiflung über die Umstände ihrer Ermordung aus.

Musikalisch ist der Track geprägt von einem melancholischen Beat und den emotionalen Rap-Leistungen beider Künstler. Der Song wurde von Daz Dillinger produziert und ist Teil des Soundtracks zum Film „Lackawanna Blues“.

„Runnin‘ (Dying To Live)“ wurde zu einem Klassiker der Hip-Hop-Geschichte und ein Tribut an die beiden legendären Rapper, die trotz ihres frühen Todes ihre Spuren im Genre hinterlassen haben.

Der Song zeigt eindringlich, wie sehr der Tod von 2Pac und The Notorious B.I.G. das Hip-Hop-Ökosystem veränderte und wie diese Künstler weiterhin Einfluss auf neue Generationen von Musikern ausüben.

Depeche Mode – PreciousDepeche Mode – Precious

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Precious“ ist ein Song der britischen Band Depeche Mode aus dem Jahr 2005. Der Titel stammt vom Album „Playing the Angel“.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Verzweiflung eines Menschen, der seine Partnerin verloren hat. Die Texte sind metaphorisch und erz abbenden Charakter. Er verwendet Begriffe wie „Schmuck“, „Kostbarkeit“ und „Vergoldet“.

Musikalisch ist „Precious“ geprägt durch einen minimalistischen Beat und eine einfache Melodie. Der Gesang von Dave Gahan ist emotional und intensiv.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern. Er gilt als einer der besten Songs des Albums und einer der bekanntesten Neuerungen von Depeche Mode in den 2000er Jahren.

Die Musikvideo zeigt die Bandmitglieder in einem Studio, wo sie den Song aufnehmen. Es gibt auch Szenen mit einer Frau, die sich in einer Art Gefängnis befindet.

„Precious“ wird oft als eine der besten Songs des Jahres 2005 bezeichnet und zählt zu den bekanntesten Werken von Depeche Mode in den letzten Jahren.