Die 2000'er 2008,Wissenswertes Busta Rhymes Feat. Linkin Park – We Made It

Busta Rhymes Feat. Linkin Park – We Made It

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„We Made It“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2006 als Single veröffentlicht wurde. Der Track kombiniert Busta Rhymes‘ typische Rap-Stile mit einem ungewöhnlichen Element: dem Klang des britischen Rock-Bands Linkin Park.

Der Song beginnt mit einer orchestralen Einleitung, gefolgt von Busta Rhymes‘ energiegeladenem Flow. Er rappt über sein Leben und seine Erfolge, während er gleichzeitig die Idee vermittelt, dass man trotz aller Herausforderungen immer wieder aufsteht und „we made it“ (wir haben es geschafft) sagt.

Links Parks‘ Sänger Chester Bennington tritt nach etwa zwei Minuten mit seinem markanten Gesang ein. Seine Stimme fügt sich harmonisch in den Song ein, wobei er oft von Busta Rhymes‘ Rap übertönt wird.

Der Refrain ist einfach strukturiert und leicht zu merken, was dem Song helfen sollte, eine breite Anhängerschaft anzuziehen. Die Kombination aus Hip-Hop und Rock macht „We Made It“ zu einem einzigartigen und interessanten Experiment in der Musikindustrie.

Der Song wurde als Teil des Soundtracks für den Film „Barnyard – Der Kampf um das Ei“ verwendet und erreichte in einigen Ländern hohe Chartpositionen. Obwohl einige Kritiker die ungewöhnliche Zusammenarbeit kritisierten, war „We Made It“ ein kommerzieller Erfolg und bleibt bis heute ein beliebter Song in beiden Genres.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Beyonce feat. Slim Thug – Check On ItBeyonce feat. Slim Thug – Check On It

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Check On It“ ist ein Hip-Hop-Song der US-amerikanischen Sängerin Beyoncé, der 2006 als Single veröffentlicht wurde. Der Song ist Teil des Soundtracks zum Film „The Pink Panther“.

Die Musik wurde von Swizz Beatz produziert und enthält Elemente aus dem New Orleans Hip-Hop-Stil. Der Refrain wird von Beyoncé gesungen, während Slim Thug einen Rap-Part übernimmt.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass man seine Partnerin oder seinen Partner kontrolliert und überwacht. Der Song ist eine Mischung aus R&B und Hip-Hop und wurde zu einem der erfolgreichsten Hits des Jahres 2006.

Die Musikvideo zeigt Beyoncé als eine Art Superheldin, die durch die Straßen von New Orleans fährt und Verbrechen bekämpft. Es enthält auch Szenen mit Slim Thug und anderen Künstlern.

„Check On It“ war nicht nur kommerziell erfolgreich, sondern hat auch Beyónce’s Image als kraftvolle und unabhängige Künstlerin verstärkt. Der Song ist ein Beispiel für ihre Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verbinden und dabei ihre einzigartige Stimme und Persönlichkeit zu behalten.

Shakira – Don’t BotherShakira – Don’t Bother

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Don’t Bother“ ist ein Lied der kolumbianischen Sängerin Shakira, das 2005 als Teil ihres Albums „Oral Fixation Vol. 2“ veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Verletzung durch einen Partner.

Die Texte beschreiben die Gefühle der Enttäuschung und Wut, die nach einem Verrat in der Beziehung entstehen. Shakira singt über ihre Erfahrung mit einem Liebhaber, der sie betrogen hat und sich nicht für ihre Gefühle interessiert.

Musikalisch ist „Don’t Bother“ ein Midtempo-Pop-Song mit einem leicht rockigen Klang. Die Produktion ist minimalistisch, was den Fokus auf Shakis Stimme und die emotionalen Lyrics legt.

Der Song erhielt positive Kritiken für seine eindringliche Darstellung von Shakiras Gesangsstil und ihrer Fähigkeit, komplexe Emotionen auszudrücken. Er gilt als eines der besten Lieder des Albums und wurde auch als Single veröffentlicht.

Insgesamt ist „Don’t Bother“ ein intensiver Song, der die Themen Betrug, Vertrauensbruch und die Schmerzen nach einer Beziehungskrise thematisiert, wobei Shakira ihre Erfahrungen mit tiefer Emotionalität verarbeitet.

Aventura – ObsesionAventura – Obsesion

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Obsesión“ ist ein hitparadenstarker Song der dominikanischen Boyband Aventura. Der Track wurde 2002 als Teil ihres zweiten Studioalbums „We Broke the Rules“ veröffentlicht und wurde zu einem der bekanntesten Lieder des lateinamerikanischen Musikgenres Bachata.

Die Ballade erz abbetont die Leidenschaft und Verzweiflung einer Person, die von seinem Partner besessen ist. Der Text beschreibt eine tiefe emotionale Verbindung und die Unfähigkeit, diese Liebe loszulassen.

Musikalisch präsentiert sich „Obsesión“ mit einer melancholischen Melodie und einem einfachen, aber effektiven Refrain. Die sanfte Gitarrenbegleitung und die harmonischen Choräle verstärken den emotionalen Ausdruck des Songs.

Der Erfolg von „Obsesión“ war überwältigend. Das Lied erreichte Platz eins in mehreren lateinamerikanischen Ländern und wurde zu einem Klassiker der Bachata-Genre. Es hat auch Einfluss auf die Popmusik weltweit gehabt und wird bis heute von Fans geschätzt.

Die Band Aventura war bekannt für ihre kraftvollen Stimmen und ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen durch Musik auszudrücken. „Obsesión“ ist ein Beispiel dafür, wie sie diese Fähigkeit mit „Obsesión“ demonstrierten und dabei eine emotionale Verbindung mit ihren Zuhörern herstellten.