Die 2000'er 2006,Wissenswertes Bob Sinclar feat. Steve Edwards – World, Hold On (Children Of The Sky)

Bob Sinclar feat. Steve Edwards – World, Hold On (Children Of The Sky)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„World, Hold On (Children Of The Sky)“ ist ein weltweit bekannter Dance-Hit aus dem Jahr 2006. Der Song wurde von dem französischen DJ und Produzenten Bob Sinclar produziert und featuring Steve Edwards.

Der Titel bezieht sich auf die Idee der globalen Verbindung und des Friedens. Die Musik ist eine Mischung aus verschiedenen Stilen wie House, Disco und Afrobeat, was ihr einen einzigartigen Sound verleiht.

Das Lied beginnt mit einem hypnotischen Bassline und einer einfachen Melodie, die sich allmählich entwickelt. Es enthält auch Samples aus verschiedenen Kulturen und Sprachen, was die globale Botschaft unterstreicht.

Die Texte sind auf Englisch und Französisch, was die internationale Dimension des Songs hervorhebt. Sie sprechen über die Notwendigkeit, die Welt zusammenzuhalten und für den Frieden zu kämpfen.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 1 in vielen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Er gilt als eines der wichtigsten Werke des Electro-Funk und hat maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des Dance-Musik-Stils gehabt.

„World, Hold On (Children Of The Sky)“ ist nicht nur ein Tanzsong, sondern eine Botschaft der Hoffnung und des Friedens, die Menschen aller Kulturen und Altersgruppen anspricht.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Loona – Rhythm Of The NightLoona – Rhythm Of The Night

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Rhythm Of The Night“ ist ein Lied der südkoreanischen Girlgroup Loona. Der Song wurde am 19. August 2021 als Teil des zweiten Teils ihrer „12:00“ Mini-Album-Reihe veröffentlicht.

Die Musikrichtung des Liedes lässt sich als eine Mischung aus Hip-Hop und EDM beschreiben. Charakteristisch für den Track sind die markanten Basslinien und die eingängige Melodie.

Lyrisch geht es in dem Song um Themen wie Freundschaft, Begeisterung und das Gefühl, sich in einer Gruppe aufgehoben zu fühlen. Die Texte sind sowohl auf Koreanisch als auch auf Englisch verfasst, was typisch für Loonas musikalische Herangehensweise ist.

Der Song wurde von einem Team von Produzenten und Songwritern erstellt, das für ihre Arbeit mit K-Pop-Gruppen bekannt ist. Die Produktion ist präzise und kraftvoll, was dem Lied eine Energie verleiht, die gut zu Loonas Image als dynamische und experimentelle Girlgroup passt.

Insgesamt bietet „Rhythm Of The Night“ einen frischen Beitrag zum K-Pop-Genre und zeigt die musikalische Vielfalt der Gruppe Loona.

Christina Stürmer – Engel Fliegen EinsamChristina Stürmer – Engel Fliegen Einsam

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Engel Fliegen Einsam“ ist ein emotionaler Ballade von der österreichischen Sängerin Christina Stürmer. Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Engel flüstern einsam“, was die melancholische und introspektive Natur des Songs widerspiegelt.

Der Song handelt von Gefühlen der Einsamkeit und Sehnsucht. Die Texte beschreiben eine Person, die sich einsam fühlt und nach Verbindungen sucht. Es gibt Anspielungen auf Engel, was möglicherweise metaphorisch für spirituelle oder emotionale Unterstützung steht.

Musikalisch ist „Engel Fliegen Einsam“ eine ruhige und einfache Komposition mit Stürmers charakteristischer Stimme. Der Song verwendet traditionelle Instrumente wie Klavier und Streicher, was zu einer intimen Atmosphäre beiträgt.

Der Titel wurde als Single veröffentlicht und erreichte in Österreich Platz 1 der Charts. Er ist Teil von Stürmers Album „Freiheit“ aus dem Jahr 2008.

Die Bedeutung des Songs liegt in seiner Fähigkeit, Gefühle der Einsamkeit und Sehnsucht aufzunehmen und auszudrücken. Er hat sich bei vielen Hörern als emotionaler Ausdruck bewährt und bleibt ein beliebter Titel in Christina Stürmers Diskografie.

Within Temptation – Ice QueenWithin Temptation – Ice Queen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ice Queen“ ist ein epischer und emotionaler Song der niederländischen Symphonic Metal-Band Within Temptation. Der Titel wurde 2001 auf dem Album „The Silent Force“ veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einer melancholischen Piano-Melodie, bevor er sich in einen orchestralen Sound entwickelt. Sharon den Adel singt die Hauptstimme, während Robert Westerholt den Refrain übernimmt.

Lyrisch handelt es sich um eine fiktive Geschichte einer Frau namens Ice Queen, die ihre Seele einem Dämon verkauft hat. Die Texte beschreiben ihre innere Qual und ihren Kampf gegen die Dunkelheit.

Musikalisch zeichnet sich der Song durch seine grandiose Orchestrierung aus, mit Streichern, Chören und einem dramatischen Gitarrensound. Die Komposition ist komplex und variiert zwischen langsamen Passagen und intensiven Outbursts.

„Ice Queen“ gilt als eines der bekanntesten Lieder von Within Temptation und wurde zu einem Klassiker des Symphonic Metal-Genres. Der Song hat eine starke emotionale Wirkung auf die Zuhörer und wird oft als einer der besten Songs des Albums bezeichnet.

Die Band hat den Song auch live häufig gespielt und er ist ein fester Bestandteil ihrer Konzertsets geworden. „Ice Queen“ zeigt die Fähigkeit von Within Temptation, epische und lyrisch komplexe Lieder zu schreiben, die sowohl musikalisch als auch emotional ansprechen.