Die 2000'er 2006,Wissenswertes Beyonce feat. Slim Thug – Check On It

Beyonce feat. Slim Thug – Check On It

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Check On It“ ist ein Hip-Hop-Song der US-amerikanischen Sängerin Beyoncé, der 2006 als Single veröffentlicht wurde. Der Song ist Teil des Soundtracks zum Film „The Pink Panther“.

Die Musik wurde von Swizz Beatz produziert und enthält Elemente aus dem New Orleans Hip-Hop-Stil. Der Refrain wird von Beyoncé gesungen, während Slim Thug einen Rap-Part übernimmt.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass man seine Partnerin oder seinen Partner kontrolliert und überwacht. Der Song ist eine Mischung aus R&B und Hip-Hop und wurde zu einem der erfolgreichsten Hits des Jahres 2006.

Die Musikvideo zeigt Beyoncé als eine Art Superheldin, die durch die Straßen von New Orleans fährt und Verbrechen bekämpft. Es enthält auch Szenen mit Slim Thug und anderen Künstlern.

„Check On It“ war nicht nur kommerziell erfolgreich, sondern hat auch Beyónce’s Image als kraftvolle und unabhängige Künstlerin verstärkt. Der Song ist ein Beispiel für ihre Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verbinden und dabei ihre einzigartige Stimme und Persönlichkeit zu behalten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Polarkreis 18 – Allein AlleinPolarkreis 18 – Allein Allein

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Polarkreis 18“ ist ein bekannter Song der deutschen Band Nena, veröffentlicht im Jahr 1983. Der Titel bezieht sich auf den geografischen Begriff „Polarkreis“, der die Grenze zwischen dem kalten und warmen Klima markiert.

Der Text erz abbildet eine Weltanschauung, die von der Idee getrieben wird, dass es zwei verschiedene Welten gibt: einen kalten, gefrorenen Polarkreis und einen warmen, lebendigen Bereich davor.

Die Liedtext beschreibt eine Reise entlang dieses Polarkreises, wobei der Sänger sich von einem kälteren Zustand hin zu einem wärmeren, lebensvolleren Leben bewegt.

Der Refrain „Allein allein“ wiederholt sich mehrfach und betont die Einsamkeit oder Isolation, die der Protagonist zunächst empfindet. Gleichzeitig drückt dies auch die Sehnsucht nach Verbindung und Wärme aus.

Das Lied gilt als Symbol für die Suche nach Identität und Zugehörigkeit in einer komplexen Welt. Es wurde zu einem Klassiker der deutschen Popmusik und bleibt bis heute beliebt.

Musikalisch prägen Synthesizerklänge und ein einfaches, aber effektives Rhythmusgerüst das Stück. Die Melodie ist leicht zu merken und hat sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt.

„Polarkreis 18“ ist nicht nur ein Lied, sondern oft auch als Metapher für persönliche Entwicklung und Bewusstseinsänderungen verwendet worden. Es erinnert daran, dass wir uns ständig zwischen verschiedenen Zuständen und Perspektiven bewegen können und dass manchmal eine radikale Veränderung notwendig sein kann, um zu wachsen und zu reifen.

Fat Joe feat. Ashanti – What’s Luv?Fat Joe feat. Ashanti – What’s Luv?

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„What’s Luv?“ ist ein Hip-Hop-Song von dem US-amerikanischen Rapper Fat Joe in Zusammenarbeit mit der Sängerin Ashanti. Der Song wurde 2004 als Single veröffentlicht und ist Teil des Soundtracks zum Film „Shark Tale“.

Der Titel bezieht sich auf eine Frage, die Fat Joe seinem Partner stellt, um zu verstehen, warum dieser ihn nicht liebt. Ashanti singt einen Refrain, der die Verletzung und Traurigkeit ausdrückt.

Musikalisch handelt es sich um einen Up-Temp-Song mit einem klaren Beat und einer einfachen Melodie. Die Produktion stammt von den Hip-Hop-Produzenten Scott Storch und Lil‘ Rob.

„What’s Luv?“ erreichte Platz 9 in den US-Billboard Hot 100 Charts und wurde für zwei Grammy-Nominierungen nominiert. Der Song gilt als einer der größten Hits des Jahres 2004 und hat Fat Joe und Ashanti beiden zu weiterer Popularität geführt.

Die deutsche Übersetzung des Titels wäre etwa „Was Liebe bedeutet?“, was die Thematik des Songs widerspiegelt – nämlich das Verständnis und die Erforschung der Bedeutung von Liebe in einer Beziehung.

Holly Valance – Kiss KissHolly Valance – Kiss Kiss

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Kiss Kiss“ ist ein Lied der australischen Sängerin und Schauspielerin Holly Valance. Es wurde 2002 als Single veröffentlicht und war Teil ihres Debütalbums „Footloose“. Der Song ist eine moderne Interpretation des Disco-Souvenir-Klassikers „Kiss“ von Prince.

Die Liedtexte beschreiben eine sexuelle Anziehungskraft und die Verlockung der körperlichen Intimität mit einem Partner. Valance singt über den Wunsch, sich auf ihre Begleitung zu konzentrieren und die Leidenschaft zwischen ihnen zu entfalten.

Musikalisch ist „Kiss Kiss“ geprägt durch seine tanzbaren Rhythmen und die sinnliche Atmosphäre. Der Song enthält Elemente aus verschiedenen Musikgenres wie Pop, Dance und R&B, was ihn zu einem Club-Hit machte.

Der Titel wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Australien. Es war einer der größten Erfolge von Holly Valance und etablierte sie als internationale Sängerin.

Insgesamt ist „Kiss Kiss“ ein erotischer, aber gleichzeitig unterhaltsamer Song, der für seine kraftvolle Melodie und seinen sinnlichen Text bekannt ist. Er bleibt eines der markantesten Werke aus dem frühen 2000er Jahr und zeigt Valances Fähigkeit, moderne Popmusik zu schaffen.