„When You’re Gone“ ist ein Lied der kanadischen Sängerin Avril Lavigne aus ihrem dritten Studioalbum „The Best Damn Thing“ aus dem Jahr 2007. Das Lied wurde von Lavigne selbst geschrieben und produziert.
Die Songstruktur besteht aus zwei Teilen:
1. Der erste Teil ist eine melancholische Ballade, die Avril Lavignes Gefühle der Verletzung und Traurigkeit nach einer Trennung ausdrückt.
2. Im zweiten Teil wird das Tempo erhöht und es entsteht ein Rock-Sound mit einem Refrain, der die Hoffnung auf Wiedersehn ausdrückt.
Der Text handelt von der Kehrseite der Liebe und der Trennung. Die Sängerin beschreibt ihre Gefühle der Verzweiflung und des Leidens nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Sie betont, dass sie trotz der Schmerzen hofft, dass ihr Ex-Partner zurückkehrt und dass sie bereit ist, alles zu tun, um ihn wiederzusehen.
Musikalisch ist „When You’re Gone“ durch folgende Elemente gekennzeichnet:
– Ein einfaches, aber effektives Piano-Riff im Anfangsteil
– Ein markantes Gitarren-Solo im zweiten Teil
– Ein kraftvolles Drums-Pattern
– Avril Lavignes charakteristischer Gesangsstil mit Emotionen und Ausdruck
„When You’re Gone“ war ein großer kommerzieller Erfolg für Avril Lavigne. Es erreichte Platz eins in mehreren Ländern und erhielt eine Grammy-Nominierung in der Kategorie „Best Female Pop Vocal Performance“.
Das Lied gilt als eines der besten Werke von Avril Lavigne und wird oft als eine der besten Popsongs der 2000er Jahre genannt.