Die 2000'er 2001,Wissenswertes Alien Ant Farm – Smooth Criminal

Alien Ant Farm – Smooth Criminal

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Smooth Criminal“ ist ein Cover-Song der US-amerikanischen Rockband Alien Ant Farm. Das Original stammt von Michael Jackson und wurde 1987 auf seinem Album „Bad“ veröffentlicht.

Die Band Alien Ant Farm nahm das Lied 2001 für ihr zweites Studioalbum „Anthology“ auf. Ihre Version behält die Grundstruktur des Originals bei, aber mit einem deutlich härteren Sound und einer aggressiveren Performance.

Einige Besonderheiten der Alien-Ant-Farm-Version sind:

– Der Gesang wird hauptsächlich durch den Rapper Dryden Mitchell gesungen, während Michael Jackson im Original sowohl sang als auch tanzte.

– Die Gitarrenriffs sind härter und rockiger gestaltet.

– Der Refrain enthält mehrere Rap-Passagen, was dem Song einen moderneren Touch gibt.

– Die Musikalität bleibt trotz der Veränderungen dem Original treu, was das Lied für Fans beider Versionen interessant macht.

Die Band behielt den Titel „Smooth Criminal“ bei, obwohl ihre Version deutlich weniger „glatt“ und mehr auf Energie setzt als das Original. Dies unterstreicht die Bandwurzeln von Alien Ant Farm als Hard-Rock-Band und ihre Fähigkeit, Klassiker neu zu interpretieren.

Die Coverversion wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 24 in den US Billboard Hot 100 Charts, was die Popularität des Songs weiter steigerte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Westlife – World Of Our OwnWestlife – World Of Our Own

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„World of Our Own“ ist ein Lied der irischen Boyband Westlife, das im Jahr 2005 veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Steve Mac geschrieben und produziert.

Die Melodie ist ein melancholischer Ballade mit einer einfachen, aber effektiven Struktur. Der Refrain ist leicht zu singen und erzabosiert, während der Vers eine emotionale Tiefe aufbaut.

Der Text handelt von der Sehnsucht nach einem gemeinsamen Leben mit der geliebten Person. Die Zeilen beschreiben die Vorstellung, dass die Welt nur für die beiden existiert und dass sie zusammen durch alle Lebensphasen gehen werden.

Die Musik ist mit einer sanften Piano-Akkorde und einem leichten Streicherarrangement unterlegt, was dem sentimentalen Charakter des Liedes zuspricht.

Der Titel „World of Our Own“ bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Liebe zwischen zwei Menschen eine eigene Welt schafft. Dies spiegelt sich in den Lyrics wider, die von der Vorstellung sprechen, dass alles nur für die beiden existiert.

Der Song wurde zu einem der größten Hits von Westlife und erreichte Platz eins in vielen europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland. Er bleibt bis heute ein beliebtes Lied der Boyband und wird oft bei Traumsessions und romantischen Anlässen gespielt.

Insgesamt ist „World of Our Own“ ein emotionaler Ballade, der die Tiefe der Liebe und die Sehnsucht nach einer gemeinsamen Zukunft ausdrückt.

DMX – X Gon‘ Give It To YaDMX – X Gon‘ Give It To Ya

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„X Gon‘ Give It To Ya“ ist ein Hit-Song des US-amerikanischen Rappers DMX, der 2003 veröffentlicht wurde. Der Titel bedeutet auf Deutsch übersetzt „X wird es dir nicht geben“.

Der Song ist bekannt für seine aggressive und energiegeladene Musik, die typisch für DMXs Stil ist. Er enthält einen harten Beat und DMXs charakteristische Growls und Schreie.

Lyrisch geht es um Themen wie Macht, Kontrolle und die Bereitschaft, alles zu riskieren, um was man möchte zu erhalten. Der Refrain wiederholt den Titel mehrmals, während DMX seine tiefen, drohenden Stimme verwendet, um die Botschaft zu übermitteln.

Der Song wurde als Single aus dem Soundtrack zum Film „Cradle 2 the Grave“ ausgekoppelt und erreichte hohe Chartpositionen in verschiedenen Ländern. Es gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Songs von DMX in seiner Karriere.

Die Produktion stammt von Swizz Beatz, einem renommierten Hip-Hop-Produzenten, der oft mit Künstlern wie Jay-Z und Kanye West zusammenarbeitet.

Insgesamt ist „X Gon‘ Give It To Ya“ ein kraftvoller und fesselnder Rap-Song, der DMXs Fähigkeit unter Beweis stellt, eine Menge Energie und Emotion in seine Musik zu packen.

Green Day – Wake Me Up When September EndsGreen Day – Wake Me Up When September Ends

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Wake Me Up When September Ends“ ist ein Lied der US-amerikanischen Punkrock-Band Green Day aus dem Jahr 2004. Das Lied wurde als Teil des Albums „American Idiot“ veröffentlicht und ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Songs der Band.

Der Song handelt von Trauer und Verlust. Er wurde von Sänger Billie Joe Armstrong geschrieben, nachdem sein Vater im Jahr 1982 an Leukämie gestorben war. Der Text thematisiert die Schmerzen und das Gefühl der Verwirrung, die nach einem Verlust zurückbleiben können.

Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, mit einer einfachen aber effektiven Gitarrenriff-Struktur. Der Refrain ist leicht zu singen und hat einen hypnotischen Charakter, was dazu beiträgt, dass der Song so sehr populär wurde.

Musikalisch ist „Wake Me Up When September Ends“ typisch für den Pop-Punk-Stil von Green Day, mit klaren Gesangsstrophen und einem Chorus, der sich wiederholt und wiederholt.

Das Lied erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter auch in Deutschland, und wurde zu einem der meistgespielten Songs auf Radio und bei Konzerten weltweit. Es gilt als eines der besten Lieder des Albums „American Idiot“ und als ein Highlight in der Diskografie von Green Day.

Insgesamt ist „Wake Me Up When September Ends“ ein emotionaler und musikalisch anspruchsvoller Song, der die Fähigkeit von Green Day zeigt, komplexe Gefühle und Themen in eine einfache aber effektive Melodie zu verpacken.