„Crying At The Discotheque“ ist ein Song der schwedischen Eurodance-Band Alcazar. Das Lied wurde 2003 als Single veröffentlicht und war Teil des Albums „Discoteka 5“.
Die Texte sind auf Englisch geschrieben, aber die Melodie erinnert stark an den Klassiker „Cryin‘ of a Clown“ von Smokey Robinson & The Miracles aus dem Jahr 1967.
Der Titel bezieht sich auf die Erfahrung, Tränen zu weinen, während man in einer Discotheke tanzt. Die Band beschreibt die Emotionen und Gefühle, die Menschen in solchen Situationen haben können.
Das Lied hat einen eingängigen Refrain und eine einfache, aber fesselnde Melodie, die es zum Dancefloor-Hit macht. Es kombiniert Elemente des Eurodance mit R&B-Influencen.
Alcazar gewann für dieses Lied den schwedischen Musikpreis „Melodifestivalen“ im Jahr 2003, was letztendlich zur Teilnahme am Eurovision Song Contest führte.
Obwohl das Lied nicht den ersten Platz bei der Eurovision erreichte, wurde es in vielen europäischen Ländern ein großer Hit und bleibt bis heute ein beliebtes Tanzlied in Clubs und Partys.