Die 2000'er 2002,Wissenswertes Die Toten Hosen – Nur Zu Besuch

Die Toten Hosen – Nur Zu Besuch

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Nur Zu Besuch“ ist ein Lied der deutschen Punkrock-Band Die Toten Hosen aus dem Jahr 1993. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Opium fürs Volk“.

Der Song handelt von einem Besuch bei der Großmutter, die nach dem Tod ihres Mannes allein lebt. Die Texte beschreiben humorvoll und mitunter auch melancholisch die Situation einer Witwe in der Gesellschaft.

Musikalisch ist „Nur Zu Besuch“ typisch für Die Toten Hosen mit schnellen Rhythmen und eingängigen Refrains. Der Song wurde zu einem der bekanntesten Werke der Band und gilt als eine der besten Punkrock-Songs der 1990er Jahre in Deutschland.

Die Texte des Songs wurden von dem Bandmitglied Campino geschrieben und spiegeln sowohl seine persönlichen Erfahrungen mit dem Tod seiner Großeltern wider als auch allgemeine Reflexionen über das Altern und Sterben.

„Nur Zu Besuch“ wurde nicht nur aufgrund seiner musikalischen Qualität zu einem Klassiker, sondern auch weil er Themen anspricht, die viele Menschen in Deutschland nachdenklich stimmen und mit denen sie sich identifizieren können.

Der Song ist auch aufgrund seiner emotionalen Tiefe und der prägnanten Texte zu einem beliebten Live-Titel bei Konzerten von Die Toten Hosen geworden.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Ne-Yo – So SickNe-Yo – So Sick

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„So Sick“ ist ein Hit-Song des US-amerikanischen R&B-Sängers und Songwriters Ne-Yo. Der Track wurde 2004 als Single veröffentlicht und ist Teil seines Debütalbums „In My Own Words“.

Die Liedtexte beschreiben eine Beziehungskrise und die Verzweiflung des Sängers. Er singt über seine unglückliche Liebe und wie er versucht, mit den Gefühlen umzugehen.

Musikalisch ist der Song eine Kombination aus R&B und Pop mit einem leicht elektronischen Beat. Ne-Yo’s Stimme präsentiert sich hier besonders expressiv und emotional.

„So Sick“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Der Song gilt als einer der bekanntesten Hits des Jahres 2004 und hat Ne-Yo internationale Berühmtheit gebracht.

Der Track wird oft für seine kraftvolle Melodie und die überzeugende Gesangsdarbietung von Ne-Yo gelobt. Die Liedtexte sind persönlich und offen, was zur Emotionalität des Songs beiträgt.

Insgesamt ist „So Sick“ ein beeindruckender Einstand für Ne-Yo als Solo-Künstler und bleibt bis heute ein beliebter Club-Song und Radiohit.

Watershed – Indigo GirlWatershed – Indigo Girl

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Watershed“ ist ein Lied der US-amerikanischen Folk-Rock-Band Indigo Girls aus ihrem 1992 erschienenen Album „Rites of Passage“. Der Song handelt von einer Beziehungskrise und dem Gefühl der Trennung.

Die Texte erz abbetont die Verletzung und den Schmerz, die durch einen Bruch in einer Partnerschaft entstehen. Die Band verwendet metaphorische Ausdrücke wie „Wasserscheide“, um das Konzept der Trennung zu vermitteln.

Der Refrain wiederholt den Begriff „Watershed“, was auf Deutsch etwa „Wasserscheide“ bedeutet. Dies symbolisiert den Punkt, an dem sich zwei Flussläufe trennen, was auch die Trennung zweier Menschen darstellen soll.

Die Musik ist mit einem einfachen, aber effektiven Rhythmus versehen, der die Emotionen des Songs unterstützt. Die Gesangsstile der beiden Sängerinnen sind hier besonders harmonisch kombiniert, was zur Intensität des Liedes beiträgt.

„Watershed“ wurde als Single ausgekoppelt und erreichte in einigen Ländern moderate Chartplatzierungen. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder der Indigo Girls und wird oft bei Live-Konzerten gespielt.

Insgesamt ist „Watershed“ ein emotionaler Song über die Herausforderungen von Beziehungen und die Notwendigkeit, manchmal voneinander getrennt zu sein, um wachsen und sich weiterentwickeln zu können.

Gorillaz feat. De La Soul – Feel Good IncGorillaz feat. De La Soul – Feel Good Inc

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Feel Good Inc.“ ist ein Hip-Hop-Song aus dem Jahr 2001, der auf dem zweiten Studioalbum der britischen Musikgruppe Gorillaz erschien. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte große Popularität weltweit.

Der Titel bezieht sich auf den Konsum von Marihuana und die damit verbundenen positiven Gefühle. Die Liedtexte sind jedoch nicht direkt auf Drogenkonsum bezogen, sondern eher metaphorisch und humorvoll gehalten.

Musikalisch ist „Feel Good Inc.“ geprägt durch die einzigartige Kombination verschiedener Stile wie Hip-Hop, Rock und Elektronische Musik. Die Produktion stammt von Dan the Automator, Danger Mouse und Gorillaz‘ Sänger Damon Albarn.

Das Lied enthält auch Elemente des Jazzeinflusses, was typisch für die musikalische Vielfalt von Gorillaz ist. Die Vocals werden von Damon Albarn und dem US-amerikanischen Hip-Hop-Duo De La Soul gesungen.

Der Song wurde für seine kreative Produktion und die innovative Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Musikern gelobt. „Feel Good Inc.“ gilt als einer der bekanntesten Songs von Gorillaz und hat einen wichtigen Beitrag zur Popularität des Albums „Demon Days“ geleistet.

Die Musikvideo zum Song zeigt Gorillaz zusammen mit De La Soul in einer dystopischen Zukunft, wo sie gegen eine korrupte Regierung rebellieren. Das Video wurde ebenfalls sehr positiv aufgenommen und ist ein weiterer Grund für den Erfolg des Songs.

Insgesamt ist „Feel Good Inc.“ ein musikalischer Experimentierapparat, der verschiedene Stile verbindet und dabei eine einzigartige Atmosphäre schafft, die zu einem „guten Gefühl“ einlädt.